Bastuck lauter bekommen
Hi,
hab mal paar fragen wegen dem Bastuck, mein topf hängt ziemlich weit runter, kann man den irgendwie höher versetzen, z.b. durch kürzere gummis? Oder evtl. den topf schwarz lackieren damit der nicht so auffällt?
Hab mittlerweile auch 1500km mit dem Bastuck gefahren und der ist mir ehrlich gesagt immer noch zu leise. Ist einer mit teilegutachten und wurde auf der AB eingefahren. Wie bekomm ich den lauter, ohne den auf zu flexen oder sowas. Hab mal gehört das man da irgendwas in die Endrohre sprühen kann und dann die Stahlwolle ausbrennt...
Bringt ein K&N Luftfilter noch was an Sound bzw. Lautstärke, oder bringt das an nem Vierzylinder nicht sehr viel?
Und bitte keine dummen Bemekrungen wie. Bei einem Vierzylinder bekommste eh kein sound...
Viele Grüße
Benni
31 Antworten
quatsch, das mit dem dosensound passiert nur beim AUSRÄUMEN der dämmwolle.
ausbrennen kannste natürlich machen, mit ZB öl, bremsflüssigkeit etc.
letztere muss über nacht einwirken, da eine reaktion mit der dämmwolle geschieht
aber ich denke mal, der basi müsste noch von allein laut genug werden, was man hier so hört...
natürlich alles auf dein risiko. vor allem, wenn du beim freifahren eine riesige weisse wolke hinter dir hast 😁 😁 😉
übrigens: K&N ist sehr sehr geil, auch beim 4-zylinder...
lohnt sich wirklich!
Zitat:
Original geschrieben von Takeshy
Nee, also sowas würde ich ihm auf keinen Fall antun!!
ich wollts auch nur sagen 😁 manche kommen auf solche ideen 😁
@sway der bremsenreiniger brennt wie hölle. ein kleiner spritzer und nen funke, und man hat a schönes feuerchen.
Ist meines wissens ideal zum ausbrennen geeignet.
Ähnliche Themen
@ Takeshy!!!
Man, jetzt wart doch mal ab bis zum Frühjahr!!!
Wirst sehen, der wird schon noch lauter.
Aber um Gottes Willen schütte da bitte nix rein. Du wirst es sicher bereuen.
Dann zum Auspuff selber.
Fahre zum Baumarkt und kauf dir einen hitzebeständigen schwarzen Sprühlack. (Hab meinen vom Real; gibts aber auch beim Praktiker)
Dann klebst die Endrohre und die Heckschürze und alles sauber ab (wirklich sehr sorgfältig)
Am besten mit Zeitung und Isoband.
und dann sprühst mehrmals die Stirnfläche vom Auspuff ein. (ca 3mal) aber zwischendurch immer a bisserl antrocknen lassen.
Und nicht zu nah rangehen, damit es keine Triefnasen gibt.
Wirst sehen dass es danach super ausschaut.
Den Lack wird es dir auch ned runterbrennen.
Frag mich ned warum, wird aber am Edelstahl liegen denk ich mal...
Tip: Kannst an der Seite wo das Rohr zum Kat geht mal probelackieren, denn da siehts mans ja ned.
Wennst alles ordentlich gemacht hast, dann siehts so aus.
Guckst du unten!!!
Gruß...
@ M-Compact,
ich versteh nur den sinn net des sprühens ?! soll des glänzen oder wie soll es vor der hitze schützen ?!
das ein K&N beim nem 4 zylinder kaum was bringt halt ich fürn gerücht...jeder der mit mir über die bahn gefahren is weis was ich mein....
und wenn dan auch noch dises turbo ähnliche zischen von vorne kommt...einfach geil 😁
sagt mal, warum hängen eure pötte imme rso weit unten?!!!!
Hey!
Wenn Du einen 4-Zylinder hast und einen Bastuck mit Tüv-Gutachten, brauchst Du Dir keine Gedanken machen, der wird richtig laut mit der Zeit! 🙂
Grüße..
Also meiner wird da eher leise, wenn Wasser im Topf ist...
Hab aber den mit EG Genehmigung!
Ist aber inzwischen nach 7000 KM auch schon gut laut...
aslo meiner Hing auch tief dann hab ich mit dem Werkstatttypie so scheiben unterlegt damit er höher wird . Hat super geklappt, aber hab gehört man kann sich bei BMW kleiner Gummis hollen dann hängt er nicht so. Übrigens den haben mit der Alten Befestigung montiert
@ Peschi!!!
Ich hab halt das Teil lackiert, damit es nicht so stark unterm Auto hervorglänzt. Also unauffälliger ist.
Meinetwegen kann man es auch silber lackieren.
Aber da der Topf ja eh soweit runterhängt (ist halt beim Bastuck nun mal so, zumidenst beim Compact) und mir das nicht so gefällt hab ich´s halt lackiert.
Gruß...
achso achso 😁
ich hatte es halt irgendwie nicht verstanden wie du es meintest 😁 aber nu ist es mir klar 😁
Zitat:
Original geschrieben von Commander XXL
quatsch, das mit dem dosensound passiert nur beim AUSRÄUMEN der dämmwolle.
ausbrennen kannste natürlich machen, mit ZB öl, bremsflüssigkeit etc.
letztere muss über nacht einwirken, da eine reaktion mit der dämmwolle geschieht
mal ne dumme frage: meint ihr im ernst dass das mittelchen so eine hitze erzeugt, dass die wolle verbrennt? pfff.....ich habs mal mit nem teerbunzenbrenner versucht. hab den dann 15 reingehalten...das ergebnis? der msd hat fast schon weisslich geglüht. die wolle war aber dann immernoch drin. hab den dann aufgeflext und ein durchgehendes rohr eingeschweisst.
das war bei meinem alten auto noch. bei nem focus mit bastuckanlage. die wolle sah noch aus wie neu. und es war auch keine stahlwolle. die stahlwolle ist nur um das perforierte rohr im msd oder esd gewickelt. danach kommt glasfaserähnliche wolle. die kann man nicht verbrennen....
meine bastuck hat nach 5000KM erst richtig gut geklungen, aber das wurde hier schon 1mio mal geschrieben, warum raffen die meisten nicht, dass es nunmal dauert, bis der ESD richtig frei ist? 😠
fahre einfach mal bisserl mehr AB dann merkste das schon.
und ich hatte damals auch nen 1.6er 4 zylinder, ich weiß, wovon ich spreche. und ich hatte nur 70 PS 😉