Bastuck ESD, besser mit Mittel- oder Vorschalldämpfer

VW Golf 1 (17, 155)

Naja steht schon alles oben drin.

Was ist besser, Mittelschalldämpfer oder Vorschalldämpfer??? Muss ja vom TÜV abgenommen werden das ganze, nur weiß ich nicht, was ich da nehmen soll.

Ist soundmäßig der Mittelschalldämpfer oder der Vorschalldämpfer besser?

21 Antworten

Fahr zum TÜV, da war ich auch 0 Probleme gehabt. Hat sich nur angesehen, wie ich das eingebaut habe und ob auch alle Teile drin sind, die im Gutachten stehen.
Der Papierkram dauert da schon länger.

Bei mir hängt eher alles ziemlich weit oben, sodass der MSD am Heckabschlussblecht fest anliegt.

Also ich war heute beim TÜV und hatte auch keinerlei Probleme.
Der Prüfer hat die Nummern verglichen und die Montage überprüft.
Ihn hat es nicht im Geringsten interessiert wie laut die Auspuffanlage ist.
Er hat bloß bemängelt dass der MSD auf der Hinterachse aufliegt und dass der ESD weiter runter soll, damit er nicht so dicht an dem Wärmeschutzblech hängt.
Das soll ich noch ändern.
Mal schauen was ich da noch machen kann.

Aber der Sound klingt schon ziemlich geil!
Bin mal gespant wie sich das mit der Zeit noch verändert.

Des klappert doch ohne Ende wenn der Übergang von MSD zu ESD auf der Hinterachse aufliegt. Hab das Problem bei meinem gerade (gehabt.. hoffentlich). Sobald mehr als 2 Personen drinsitzen schlägt der auf.. is doch total unfahrbar sowas.

Hab heute die ganze Scheisse mal vorne am Kat etwas gedreht, so dass der MSD weiter oben sitzt. Also bis jetzt ist kein Schlagen mehr festzustellen, nur noch etwas mit den Gummi experimentieren, dann sollts perfekt gehen.

Bin bisher nur alleine im Auto gefahren und da habe ich kein Schlagen bemerkt.
Ich werde die Tage auch mal versuchen das irgendwie hinzudrehen.

Bei den Auspuffgummis ist dieser Thread ganz interessant:
http://www.motor-talk.de/t773641/f145/s/thread.html

Ähnliche Themen

Wenn sich die anlagen ständig drehen , dann hilft schon mal 1-2 schweisspunkte weiter 😉🙂 !

Die Auspuffanlage sitzt bombenfest.
Das Problem liegt darin sie so zu drehen dass sie nicht auf der Hinterachse aufliegt.
Da bin ich aber glaub ich nicht der erste, der mit Bastuck ein kleines Problemchen hat.

ich glaube bastuck ist da nicht das einzige. Ich hab ne jetex gr.a anlage ab kat... am anfang lag auch alles auf der Hinterachse auf. Aber wenn man das Rohr am Kat dreht und richtig festschraubt dann hält das. Man darf den endpott nicht von hand drehen dürfen sonst lösen sich langsam die schrauben an der vorderen Schelle am Kat wieder und man muss wieder drunter und festschrauben... Bei mir hält es seit 2 Monaten ohne zu klappern. Da wird ma ja auch wahnsinnig wenn man ständig dieses gepolter hört. Oder man setzt am Flansch einfach n paar schweisspunkte drauf wie ein vorredner schon meinte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen