Bastuck Endtopf an Vectra Caravan
Hallo,
demnächst wird mein Endtopf fällig,es handelt sich um die Original Duplex Anlage mit nicht sichtbaren Endrohren.Fahrzeug ist ein Vectra Caravan 2,0T.Ich würde gerne eine Bastuck Edelstahlanlage montieren,allerdings möchte ich weiterhin nicht sichtbare Endrohre haben.Ich habe mir überlegt die Signum Anlage zu kaufen und die Endrohre abzusägen.Dann könnte man doch einfach nach unten gerichtete Endrohre wie beim Original Dämpfer anschweißen.Der Signum Endschalldämpfer eignet sich besser da es diesen auch als 2-Rohr Variante gibt,während für den Vectra Caravan nur die 4-Rohr Ausführung angeboten wird.
Was haltet ihr von der Idee,könnte es Probleme mit der ABE geben?
Gruß
Jack
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bgfeller
Hallo zusammen, der Bastuck ESD Signum(zwei Rohr Oval) kann Problemlos an den Caravan montiert werden. Die Freigabe für Caravan habe ich von Bastuk(Schweiz) erhalten. Du musst dann nur die beiden Rohre etwas heizen und ein paar Grad nach unten biegen da sonst der Abgasstrahl direkt in die Heckschürze blässt und so etwas verschmelzen kann.
Arbeit für Montage und biegen ca. 15Minuten.
Gruss bgfeller
Das hört sich doch gut an,auf diesem
Bildsieht man wie kurz die Signum Rohre sind.Ich würde aber wie gesagt nach unten gekrümmte "Dieselrohre" wie original beim 2,0T verwenden,so das die originale Optik erhalten bleibt und das Biegen kann ich mir auch sparen.
habe ich mich da verlesen, oder soll es zwei abgasanlagen beim vectra serie geben?
eine mit VSD und eine ohne den VSD ???
mfg
Hi,
ich hab das Problem mit dem fehlenden Sound überhaupt nicht 😉... Sogar mit dem originalen ESD habe ich SOUND ohne ENDE... Bei mir ist es die alte Riemenscheibe, die schön brummt und klappert 😁.... Das hört sich so besch**** an 🙂, aber ich habe keine Lust Geld für ne neue Riemenscheibe auszugeben 🙂...
Grüße