bastuck auspuff
hallo,ich habe mir mir einen bastuck auspuff zu kaufen da mein aktueller sportauspuff vom sound her nix bringt 🙁
meine frage ist inwiefern sich die größen der endrohre unterscheiden.ich möchte endweder sx76mm rohre oder 2x90mm
gibts da einen unterschied vom klang her?tüv eintragung ist kein problem oder?sollte ich mir noch nen sportluftfilter für noch besseren sound dazu kaufen?kann mir jemand mal nen ebay angebot vom bastuck auspuff für einen 316 e36 baujhar 92 rassuchen??danke im voraus
19 Antworten
Mal wieder hoch hiefen das ding :-)
Jetzt sag doch mal einer wie das ist mit dem MSD,
am besten der SHAHHAIED der hat den MSD bei sich doch auch nicht mehr am Auto der kann uns das doch bestimmt genau beschreiben!!!!!
Tschüss Ronny
Alles klar Jungs...
Das mit dem MSD und dem Kat bei 4-Zylindern von BMW ist so ne ganz eklige Sache. Die haben den MSD und den Kat zusammen getan und das ganze sieht von unten so aus wie ein langer Topf. Der letzte kleinere Abschnitt an dem Topf ist der MSD der schon viel Sound "schluckt" wie ich im nachhinein feststellte.
Ich sag mal wie ich das hinbekommen habe. Ich habe den letzten Abschnitt also den MSD mit ner Flex vom Kat abgetrennt. Dazu habe ich den MSD erstmal aufgemacht und hab erstmal ein Rohr mit vielen Löchern entdeckt. Am Ende des MSD`s (in Richtung Kat) hören aber die kleinen Löcher auf. Genau da hab ich den MSD abgesegt und in die andere Richtung hab ich außerhalb des MSD`s das Rohr abgesegt. So hatte ich nur noch den Kat und ein langes Rohr das zum ESD aber dazwischen wo vorher der MSD war war nix mehr. Dazwischen hab ich dann ein Rohr reingeschweißt und fertig war die Sache...dachte ich auf jeden Fall aber so wars nicht. Und jetzt kommt das eklige an der Arbeit. An der Stelle wo Kat und MSD zusammen waren hört ja jetzt der Topf auf und man denkt die Abgase gelangten nur durch das innere Rohr nach draußen aber die Abgase (ein kleiner Teil) entfliehen aus der Stelle wo MSD und Kat zusammen waren. Dazu hab ich ein kleines Bild gemalt. Das macht das ganze etwas deutlicher. Auf dem Bild müsst ihr euch den untersten und obersten Pfeil im Topf angucken und ihr seht die Stelle wo die Abgase entfliehen(blaue Kreise im Bild). Das Problem wurde dann gelöst indem ich komplett die Stelle wo die Gase entfliehen zugeschweißt hab...durch viele dicke Schweißnähte. Übrigens....die roten Linien sind die Trennstellen....
Ich hab das Rohr was dazwischen geschweißt wurde genauestens gemessen und zugeschnitten.Die Schweißarbeiten wurden von meinem Kfz-Mech-Bruder Boller durchgeführt...hier noch mal großes Lob an ihm für seine Schweißkünste 😉
Durch diese Arbeit hab ich immer noch die selben AU-Werte wie vorher auch. Und durch das Herausnehmen des MSD hört sich das Auto viel aggressiver an und blubbert schön....
Wer aus Hamburg kommt kann sich das jederzeit bei meinem Auto angucken wenn er will.
MfG
PS: Ist mein Bild nicht gut geworden!!! 😉
..
muss man die teile eigentlich eintragen lassen ??
ein freund von mir hatn m3 und hat sich ein bastuck gekauft kanns da probleme geben, ABE ist ja dabei
Es gilt immer:
ABE = Eintragunfgrei
Teilegutachten = Eintragungspflicht
Bastuck ist komisch was das betrifft. Die liefern manche ESDs mit ABE aus und manche mit Teilegutachten. Meiner hatte Teilegutachten aber es gab keine Probs bei der Eintragung.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ShahSaied
Es gilt immer:
ABE = Eintragunfgrei
Teilegutachten = Eintragungspflicht
Bastuck ist komisch was das betrifft. Die liefern manche ESDs mit ABE aus und manche mit Teilegutachten. Meiner hatte Teilegutachten aber es gab keine Probs bei der Eintragung.
MfG
Hi,
oh danke dir, ich merke wir werden noch freunde 😁
also die teile sind schon ziemlich hertig aber wenn er eine ABE bekommt ist es gut 🙂