Bass bei Burmester-Anlage verbessern
Hallo in unsere Runde,
Ich weiß, das Thema wurde schon einmal angeschnitten, hat sich dann aber m. E. verloren:
Ich habe einen A35 2020 mit Burmester-Anlage. Der Subwoofer ist trotz entsprechender Equalizereinstellungen kaum wahrzunehmen. Es gibt überhaupt keinen Kick bei dem Bass. Der Sub funktioniert - das habe ich getestet.
Gibt es Erfahrungen mit Software-Update, als dass man es darüber retten kann?
Lieben Dank und viele Grüße aus Wiesbaden
17 Antworten
Ja unbedingt testen. Via Bluetooth und Spotify am Handy und deaktivieren der Audio Normalisierung in Spotify kann das burmester ab knapp 70 Prozent Lautstärke inzwischen durchaus zaghaft knallen.
Bitte testen. Bei MBUX habe ich die Audio Kompression bzw automatische Lautstärke Anhebung aktiviert.
Und das alles annehmbar im Klang trotz SBC Codec vermutlich
Zitat:
@WolfgangPassAuf schrieb am 22. Dezember 2022 um 16:16:05 Uhr:
Ich habe ca. 1400€ bezahlt. Wenn du keinen neuen Sub und keine neue Verkabelung für den Sub brauchst weil du schon Burmester hast, wirds bei dir schon eher Richtung 1000€ gehen und ohne die neuen Frontlautsprecher u. Türdämmung vielleicht 600€? Der Experte bei dem ichs gemacht habe meinte man kann aus einem normalen Burmester spürbar was rausholen, nur indem man Frequenzweichen für die Hochtöner einbaut und das Ganze mit ner neuen Endstufe nochmal sauber abstimmt.Im Vergleich zum Standard System ist meines jetzt um Welten besser und der Kerl ders gemacht hat meinte, auch noch spürbar besser als das Standard Burmester. Das kann ich nicht beurteilen, ich hab noch nie ein Burmester gehört. Ich höre sehr gerne Musik und bin mit der Anlage so wie sie ist vollends zufrieden. Ich denke "Werbung" ist nicht so gern gesehen, aber wenn du den Kontakt möchtest kannst du mich ja hier privat anschreiben.
Ich würde gerne auch den Kontakt haben, kann dir aber nicht privat schreiben. Bin auch recht neu hier.