Basis Licht vs IQ Light
Ich fahre aktuell einen B8 GTE mit Matrix LED.
Überlege aber aus Budgetgründen diesmal am IQ Light zu sparen. Außerdem gefällt mir das durchgehende Lichtband mit der Chromleiste am Heck nicht besonders gut.
Leider finde ich nirgends Angaben die sehr sich die Leuchtkraft beider Varianten unterscheidet. Kann mir gut vorstellen das die Leuchtkraft sehr ähnlich ist, nur das die Basis Variante halt nicht ausblendet. Wenn ja könnte ich damit gut leben. Leider habe ich auch auf YT nur Videos zum IQ Light gefunden keine Nachtfahrt mit Basis LEDs. Habt Ihr hier ein paar technische Details für mich?
21 Antworten
Ich habe das Matrix im B8 und würde es auch nicht missen wollen. Ob nun Helligkeit bzw. Linse vs. Reflektor spielt eine eher untergeordnete Rolle. Viel interessanter sind die Funktionen.
Das normale LED-Licht im B9 ist genauso/ähnlich "dumm" wie im B8.
Es wird gut ausleuchten, hell sein. Vielleicht sogar nichtmal dunkler/schlechter als das Matrix. Ob man nun optisch die "einfachen" Rückleuchten und Scheinwerfer mag oder nicht, ist auch persönlicher Geschmack. Ich mag einfach passend zur Außenoptik auch schöne Scheinwerfer und Rückleuchten.
Was mir auf alle Fälle fehlen würde wären Dinge wie Kurvenlicht, das Abblenden von einzelnen Spots, die Animationen. Das muss jeder für sich entscheiden. Einen B9 mit den Standard-Leuchten wäre für mich persönlich aber völlig unattraktiv.
Ich hatte erst 4 Jahre den B8 mit normalen LEDs und seit 2021 das Facelift mit IQ Light. Im B8 hat das IQ Light den Wagen optisch attraktiver gemacht, beim B9 ist nach meinem Geschmack genau das Gegenteil der Fall. Realistischerweise hat es in meinem Anwendungsfall auch nur in maximal 5% des Gesamtbetriebes einen Vorteil: Im dichten Berufsverkehr (also aktuell morgens und abends) brauche ich es nicht, denn dann ist es sowieso fast wie normales Abbendlicht und ich finde das ständige regulieren eher störend als hilfreich. Am Tage brauche ich es auch nicht, also bleiben nur die paar Nachtfahrten wo moderater Verkehr ist, dass man deutlich besser sieht weil man ohne IQ Light nicht mit Fernlicht fahren könnte. Ist mir persönlich zu wenig Nutzen für so viel Geld, es ging vorher 25 Jahre ohne und ich werde es im B9 nicht vermissen.
Das ist in der Tat eine ausgewogene und vernünftige Ansicht 🙂
Für mich ein No Go ist der hässliche schwarze Balken zwischen den Rückleuchten in der Basis.
Wenn man den Passat nicht Schwarz nimmt, muss man daher zwingend (meiner Meinung/Empfindung nach) das IQ Light nehmen.
Aber das ist natürlich eine sehr sehr subjektive Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lomo72 schrieb am 3. Januar 2025 um 17:05:48 Uhr:
Ich fahre aktuell einen B8 GTE mit Matrix LED.
Überlege aber aus Budgetgründen diesmal am IQ Light zu sparen. Außerdem gefällt mir das durchgehende Lichtband mit der Chromleiste am Heck nicht besonders gut.
Leider finde ich nirgends Angaben die sehr sich die Leuchtkraft beider Varianten unterscheidet. Kann mir gut vorstellen das die Leuchtkraft sehr ähnlich ist, nur das die Basis Variante halt nicht ausblendet. Wenn ja könnte ich damit gut leben. Leider habe ich auch auf YT nur Videos zum IQ Light gefunden keine Nachtfahrt mit Basis LEDs. Habt Ihr hier ein paar technische Details für mich?
Wenn ich aufs Budget achten müsste, würde ich darauf verzichten. Am Ende ist es leider nicht mehr als eine Spielerei. Zwar wurde die Erkennung von Verkehrsteilnehmern meinem Gefühl nach verbessert, aber sie werden so großzügig ausgeblendet, dass ich gefühlt weniger sehe, was das automatische Fernlicht kaum sinnvoll macht. Zudem werden Verkehrsschilder stark angestrahlt, was teilweise fast blendet. Ich habe keinen Vergleich zu anderen Herstellern, bin aber grundsätzlich von der Technologie überzeugt – nur nicht in der aktuellen Version beim B9.
Lohnt sich der Preis?
Das muss jeder für sich entscheiden.
Nur marginal besser?
Ich persönlich bin auch mal abends in fremden Gegenden unterwegs und finde diese für mich weit bessere Ausleuchtung sehr gut und auch sicherheitsrelevant.
Gefühlt weniger sehen als bei schnödem "Fernlicht aus und nur noch Abblendlicht" ist kaum haltbar, da auch das dynamische Fernlicht die einzelnen Bereiche maximal auf Abblendlicht reduziert, der Rest ist immer noch weit besser ausgeleuchtet.
Wenn am Ende des Budgets noch viel Zubehör anzuklicken ist, dann würde ich eher auf anderes verzichten, wie z.B.:
- H&K-Sound, denn soooo viel besser ist der im Vergleich zum Standard nicht, wie der Aufpreis suggeriert. Für guten Sound setze ich mich lieber ins Wohnzimmer.
- Die fettesten Reifen der Straße? Aus dem Alter bin ich raus, ist nur optisches Blingbling
- Massagesitze? Naja, auch nicht den Preis wert.
- usw
Wie man sieht, hat jeder seine Vorlieben, ich investiere lieber in Sicherheit und gute Sicht, da ist mir das IQ.Light den Aufpreis wert
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 7. Januar 2025 um 10:22:16 Uhr:
Lohnt sich der Preis?
[...]
Ich persönlich bin auch mal abends in fremden Gegenden unterwegs und finde diese für mich weit bessere Ausleuchtung sehr gut und auch sicherheitsrelevant.
[...]
Wenn am Ende des Budgets noch viel Zubehör anzuklicken ist, dann würde ich eher auf anderes verzichten, wie z.B.:- H&K-Sound, denn soooo viel besser ist der im Vergleich zum Standard nicht, wie der Aufpreis suggeriert. Für guten Sound setze ich mich lieber ins Wohnzimmer.
- Die fettesten Reifen der Straße? Aus dem Alter bin ich raus, ist nur optisches Blingbling
- Massagesitze? Naja, auch nicht den Preis wert.
- usw
Wie man sieht, hat jeder seine Vorlieben, ich investiere lieber in Sicherheit und gute Sicht, da ist mir das IQ.Light den Aufpreis wert
Ich bin weitestgehend bei Dir, gutes Licht ist (mir!) so einiges Wert.
Bin hin und wieder auf Landstraßen unterwegs, und da ist Licht schon wertvoll - die Rehe tragen ja keine Reflektorstreifen!
Aber: Die Massagesitze sind mir auch viel wert, die waren einer der Gründe warum es kein BMW 5er mehr geworden ist, sondern ein B9. Das ist hier wirklich gut.
Aber - jeder hat einen anderen Geschmack und das ist auch gut so. Sonst wären ja alle mit meiner Frau verheiratet. ;-)