Barkauf oder Leasing ???
Nachdem nun die Entscheidung " gegen " x- drive und für Individualleder gefallen ist, geht es im letzten Punkt noch um die Bezahlung des 440 i.
Der aktuell konfigurierte Neupreis beläuft sich auf 76.500 Euro. Der BMW Verkäufer machte mir folgendes Angebot:
1. Barkauf für 40.000 Euro !!
Hier ist der Rabatt, Inzahlungnahme meines 320 D und die Umweltprämie alles eingerechnet.
2. Leasing
Anzahlung: 13.500 Euro ( Jahreskilometerleistung 10.000 )
Monatlich 140 Euro x 36 = 5.040 Euro
Das ergibt nach 3 Jahren eines finanziellen Gesamtaufwand von 18.540 Euro.
Danach ist das Auto und das Geld weg / aufgebraucht.......
3. Leasing
Anzahlung 14.400 Euro
Monatlich 177 Euro x 48 = 8.496 Euro
Gesamtaufwand : 22.896 Euro.
Da ich meine bisherigen Autos in der Regel immer 4 Jahre gefahren habe, den F 31 sogar 5 Jahre weil es ein super Auto ist, kann ich mir sehr schwer vorstellen, den 440 i bereits nach 3 Jahren wieder abzugeben.
Wenn ich es bar bezahle, was auch finanziell möglich ist und nach 4 Jahren doch gegen einen neuen 4 er oder G 21 abgebe und der Inzahlungnahmepreis im Keller ist, habe ich die Ar..karte gezogen.
Leider kann niemand in die Zukunft schauen.
36 Antworten
Ich habe noch nie erlebt, dass einem der Händler den Marktpreis oder mehr für einen Gebrauchten gegeben hat. Wenn ja, war der Nachlass auf den neuen entsprechend reduziert. Da der Händler Garantie geben muss und er was verdienen will am alten, muss der Preis logischerweise schlechter sein als auf dem freien Markt. Ich muss immer schmunzeln, wenn jemand erzählt, dass er einen super Preis bei Inzahlungnahme bekommt.
😉
Dito 😁
Das hat hier auch niemand geschrieben 🙂. Der Punkt ist, dass es zwischen den Händlereinschätzungen wenig Varianz gibt. Der Schwacke Wert liegt bei mir 1000 € über den Wert ohne Prämie. Aber den Du musst Du erstmal privat erlösen..
Zitat:
@Daniel.si schrieb am 31. Dezember 2018 um 18:22:06 Uhr:
Das sind ca. 28 % Nachlass, für ein Auslaufmodell ist das jetzt keine so unwahrscheinlicher Preis.
Bin überzeugt das Du den Nachlass ohne Umweltprämie auch bekommen kannst.
Sicherlich ist auch mehr Rabatt möglich, dann muss der Wagen aber privat veräußert werden - darauf hat nicht jeder Lust. Wenn der TE mit o.g. Konditionen zufrieden ist, brauchen wir doch nicht weiter darüber diskutieren.
Ähnliche Themen
Werde morgen mal den Verkäufer fragen was er mir für einen Preis machen könnte, wenn ich den 320 d selbst verkaufe. Jedoch wird mir auf dem freien Markt niemand auch nur annährend 20.000 Euro für einen 320 d Baujahr 2013 geben, und wenn er noch sogut ausgestattet ist.
Ich dachte im Angebot ist extra ein Diesel Rabatt enthalten, da würde ich mir 2 mal überlegen, ob ich mir für 500-1000€ den Stress antun würde. Zudem müsstest Du quasi heute schon anfangen zu verkaufen. So gesehen könnest Glück haben und morgen das Geld schon in der Tasche, aber dann kein Auto mehr bis der neue kommt.
Zitat:
@Krolock100 schrieb am 1. Januar 2019 um 15:23:12 Uhr:
Werde morgen mal den Verkäufer fragen was er mir für einen Preis machen könnte, wenn ich den 320 d selbst verkaufe. Jedoch wird mir auf dem freien Markt niemand auch nur annährend 20.000 Euro für einen 320 d Baujahr 2013 geben, und wenn er noch sogut ausgestattet ist.
Sehe ich ähnlich. Privat ist das illusorisch...