Bandpass Subwoofer e36
Moin Jungs, ich bräuchte mal schnell eure Meinung...
Ich hab einen Bmw e36 und würde mir gerne einen Subwoofer in den Kofferraum bauen...
was haltet Ihr von dem Bandpass + Verstärker? würden die Elemente gut zusammen passen?
Magat Transforce Verstärker
Ist die Leistung ausreichend?... möchte schon ordentliche Dröhnung haben :P ....denkt ihr ich würde mit dem woofer genügend Druck in den Innenraum bekommen?... Vorausgesetzt ich baue die hinteren Lautsprecher in der Hutablage raus? (damit dort der Bass durchkommt)
Würde mich über eure Hilfe freuen !
VIELEN DANK IM VORAUS!
Beste Antwort im Thema
magnat + ordentliche dröhnung + e36
sind drei dinge auf dieser welt die in keiner erdenklichen
kombination ein sinnvolles ergebniss liefern! 😉
von daher schlies' ich mich meinem vorredner an und sag:
lass es! ist rausgeschmissenes geld! 😉
greetz probekiller
p.s.: es sei denn, du willst richtig kohle in die hand nehmen, dann wirds was. 😉
27 Antworten
Hi Probekiller,
da muss ich dir leider wiedersprechen.
Ich hab immer noch die selbe Anlage wie vor etwa 3 Jahren nur hab etwas dickere Kabel neu verlegt und was musste ich feststellen? Dass der Klang wirklich besser geworden ist, klar nicht um welten, aber eine Veränderung konnte ich nach dem ersten Probelauf sofort hören.
Und wieder mal wurde die Sache mit dem Bass in einer Limousine nicht verstanden 🙄
Es geht dabei NICHT darum, irgendeinen Fertigsub mit Bandpassgehäuse in den Kofferraum zu stellen - das ist genau so unsinnig, wie ein geschlossenes oder Bassreflex-Gehäuse!
Das entscheidende ist, dass der Bass direkt an den Innenraum angekoppelt wird - z.B. über die Skisacköffnung oder vorhandene Öffnungen in der Ablage. Das kann in der Praxis ein geschlossenes, bassreflex, oder Bandpassgehäuse sein!
Der Vorteil beim Bandpass ist, dass der Schall nur durch vergleichsweise dünne Rohre abgestrahlt wird - die kann man auch durch relativ kleine Öffnungen in den Innenraum führen.
Der Knackpunkt: es gibt bis auf den Volksbandpass keine fertige Lösung für sowas - man muss das Gehäuse selber bauen!
Das ist genau das was ich auf Seite eins bereits angedeutet habe!!
dieses Projekt einen Bandpass gehäuse zu bauen was den Bass über die Hutablage in den Innenraum leitet.. habe ich leider auf Eis gelegt da es doch echt sehr aufwendig wird und mir die zeit zum Basteln fehlt immo...
Trotzdem ist noch Bass im Innenraum zu hören wenn du eine dicke Kiste mit 2 25er + 1000 Watt RMS rein stellst.. so hab ich es gemacht.. zwar ne übergangslösung.. aber macht schon etwas her und in Verbindung mit meinen Doorboards rockt das schon ganz gut!
Trotzdem würde ein 25er mit vielleicht 300Watt befeuert bei richtiger Ankoppelung wesentlich besser klingen - und Du beschallst auch nicht die Straße mit...
Ähnliche Themen
ist bei mir nur eine übergangslösung... die emphaser extreem die ich hab gefallen mir eh nicht so gut..
Dachte evt an einen dicken von JL Audio.. Monoblock habe ich den dicken von Rockford
welchen subwoofer würdet ihr mir eher empfehlen?
oder
JBL
so groß sind die Unterschiede nicht oder?
Danke für eure Hilfe!
GRUß!
so btw... ich hab gerade meinen JL Audio 13w7 bestellt 😁
mm... find ich beide nicht so prickelnt... was hälst du von dem hier syrincs
hab ich bis jetzt immer nur positives gehört!! Sollen gut abgehen 😉 ist halt aber auch recht groß die kiste...
danke für die antwort!
ja den Platz dafür hätte ich eigentlich 😉
für was brauche ich einen Sicherungshalter? was ist das?.... sind in den kabeln keine Sicherungen drin?
sry für die frage 😁
GRUß! 😉
du brauchst dann halt nur ne gute endstufe.. und dann wird schon ordendlich bass rüber kommen!
unbedingt brauchst du eine sicherung... in den Kabeln ist keine drin... Wenn du keine Sicherung einbaust.. kann es sein das das Kabel zu heiß wird und durchbrennt... das sollte man nicht riskieren... die sicherung hängt man an die Stromleitung zwischen endstufe und Batterie
Fast richtig, das die Sicherung reinmuss stimmt und das am Pluspol und spätestens 30cm nach der Batterie
hallo 🙂
es lohnt sich nicht weil kommt ehh net viel durch.... hab meine auch rausgemacht bei mir ist nur ständig das nummernschild runtergefallen 😁
Zitat:
Original geschrieben von N-a-G-
hallo 🙂
es lohnt sich nicht weil kommt ehh net viel durch.... hab meine auch rausgemacht bei mir ist nur ständig das nummernschild runtergefallen 😁
Blabla... natürlich kommt was durch.. außer du hast dir deine Produkte bei Media Markt raussuchen lassen.. Es ist halt kein Polo das sollte klar sein deshalb muss man mehr Leistung rein stecken oder es richtig gescheid machen!