Bandidos erlauben oder nicht?

Hey komme ganz in der nähe von Duisburg wo die Bandido`s einer ihrer club´s hat.
Und ich selber finde es schade das sie jetzt verboten werden sollen.
Da ich der meinung bin Leben und leben lassen.Was sagt ihr über ein verbot von Rockerclub´s

Beste Antwort im Thema

Ich bin kein Pedant, aber Dein Geschreibe ist wirklich ne Zumutung, was Interpunktion, Groß-/Kleinschreibung und Satzbau angeht (Ich finde auf Anhieb 9 Fehler im ersten Satz). Liest Du das vor dem Absenden nochmal?

Ansonsten als Lektüre ans Herz gelegt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Apostrophitis
http://deppenapostroph.de/

Im übrigen wurde das Thema "Verbot von Rockerclubs" hier vor ein paar Monaten in epischer Breite durchgekaut.

Nix für ungut
Christian

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


...da brauchst du aber einen großen Knast.😮

dass ist ja ein RIESENQUATSCH!

weil es Viele Verbrecher gibt und die Zellen nicht reichen willst du auf dass Verbieten von

Kriminellen Gruppen verzichten?

Na lass uns dass Strafgesetzbuch abschaffen!

wir sind ja mit dem Zivilrecht schon überfordert....

grummel Alex

...

Texte von mir könnten Spuren von Ironie,Sarkasmus,Denkanstössen und freier Meinungsäusserungen enthalten... Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage - nicht für dass, was du verstehst!!!

Der Bau neuer Haftanstalten sollte kein Problem darstellen.

Das Leben stammt aus einer Zelle
und bei manchen Strolchen,
endet es auch in einer solchen.

*Heinz Erhard

Ähnliche Themen

Manche vermehren sich
durch Zellteilung...

Nanu? Ich dachte immer, es gibt keine mischgeschlechtlichen Inhaftierungen?

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Nanu? Ich dachte immer, es gibt keine mischgeschlechtlichen Inhaftierungen?

Na ja, man kann einer Frau vor ihrer Inhaftierung einen Braten in die Röhre schieben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


@sampleman

...worüber ich lachen kann,sind Gummikuhfahrer, im Clubhaus von einem MC,die solche Sprüche loslassen.🙄😁😁😁

Okay, ich wage mal eine Textanalyse. Also, mit "Gummikuh" werden in der Regel BMW-Boxer aus der Zeit vor der Einführung der Paralever-Hinterradaufhängung bezeichnet, also irgendwann vor 1990. MC steht, so nehme ich an, für Motorradclub. Okay, unser orthographisch herausgeforderter Freund kann also lachen über Fahrer von alten Zweiventil-BMWs, die im Clubhaus eines Motorradclubs stehen und dort Sprüche loslassen. Warum sollte das ein BMW-Fahrer tun? Wird ja nur das Motoröl kalt...

Zitat:

Wofür dieser Staat Toleranz zeigt,ist viel schlimmer als ein MC je werden kann!!!😰🙁

Tut mir leid, hier scheitert die Textanalyse. Immerhin, kaum Rechtschreibfehler.

Zitat:

Nur wer auf Cops und Staatliche überwachung steht, dem geht dabei einer ab.😰

Okay, hier dann nicht mehr...

PS: Habe gerade den Polizeiruf 110 gesehen mit der Story aus dem "Rockermillieu". Hm, nun ja, wer's braucht....

Ich denke mal, dieser "Kult" hat sich inzwischen selbst überlebt.

Führ' das doch mal bitte etwas aus. Habe schon lange keine Biker News mehr
in die Finger gekriegt. Das Rockertum geht zurück? Die Anzahl der Clubs?
Die Member sterben aus, oder treten aus? Kein Nachwuchs am Start?
Gab' es da grössere Randale?

Die gesellschaftliche Struktur der Motorradfahrer ändert sich langsam.

Früher eher das Fortbewegungsmittel einer "Subkultur", dient das Motorrad heute eher als Freizeitgefährt bürgerlicher Kreise.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die gesellschaftliche Struktur der Motorradfahrer ändert sich langsam.

Früher eher das Fortbewegungsmittel einer "Subkultur", dient das Motorrad heute eher als Freizeitgefährt bürgerlicher Kreise.

Was ja, so formuliert, eher heißt, dass das Motorrad in bürgerlichen Kreisen immer beliebter und verbreiteter wird.

Daraus kann man ja nicht automatisch schließen, dass die Zahl der Biker, die einer Subkultur angehören, zurückgeht.

Daraus kann man schließen, dass die Zahl derjenigen die den Eindruck von sich erwecken wollen dieser Subkultur anzugehören steigt. Der HAMC verdient via E-Bay ganz gut an diesen Freizeitrockern.
( und das gönn' ich denen..)

*Und da kann man sich dann auch gut überlegen, wieso eigentlich solche fiesen, raub- und mordlüsternden Leute wie bekannte MCs es eigentlich nötig haben, Bekleidung mit ihren urheberrechtlich geschützten Designs im Hausfrauen Eldorado zu verschachern...

Komisch, oder?

Jedenfalls gehts schnell auf die Bauchmuskeln, wenn man erst mal sieht, wie lange so mancher Poser mit seiner Schikimiki-Harley braucht, bis die Klamotten endlich sitzen und er losfahren kann.

(Aber zuhause dann unruhig vor der Haustür rumhopsen, dauernd auffe Uhr gucken und drängeln weil "Sie" ja wieder "eeewig" braucht..)

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Führ' das doch mal bitte etwas aus. Habe schon lange keine Biker News mehr
in die Finger gekriegt. Das Rockertum geht zurück? Die Anzahl der Clubs?
Die Member sterben aus, oder treten aus? Kein Nachwuchs am Start?
Gab' es da grössere Randale?

Das gerade nicht. Aber von unten kommt kein Nachwuchs mehr. Die meisten "Rockerclubs" haben ein Durschschnittsalter von über 40 Jahren.

Prekär: Auch die Prospekts (Anwärter) haben die 40 meistens schon überschritten. Das mag zum Teil an der recht verbreiteten Harley-Pflicht liegen, so was kauft sich kein Kiddie. Zum Anderen beobachte ich aber (zumindest bei uns), daß sich die Clubs der Patch-Träger (also ähnlich strukturiert wie die Rocker, aber ohne Kriminalität und ohne Markenzwang) sich ihren Nachwuchs von unten heraus holen und so ihre Clubs permanent verjüngen. Aber auch die bemerken langsam daß es immer weniger Jugendliche gibt, von denen die meisten ohnehin keinen Mopped-Führerschein mehr machen. Und wenn, dann nur Roller fahren.

Oh.
Nen Rollerfahrer mit Kutte würde ich als ernsthaft gefährlich einstufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen