Bald Tüv fällig.
Hallo Jungs und Deerns,
ich bin in den nächsten Monaten, bald mal wieder mit meinem W202/C180 Tüv fällig.
Jetzt hab ich mal ne Frage, wenn mein W 202 aus irgendeinen Grund durchfallen sollte, kann ich dann ohne weiteres zu einem andere Tüv-Stelle (Werkstatt) und das da nochmal versuchen, ohne irgendwas zu Rep., oder sind die Tüv Männchen mit ihren PC miteinander verbunden ?
Gruß
Anette HH
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute.
.... in dreiundzwanzig Monaten muss ich auch zum TÜV. Was kann da auf mich zukommen ?
Grüße
Micha
33 Antworten
Bei erheblichen Mängeln macht er das nicht, nur bei Kleinigkeiten, wie einem eingerissenen Wischergummi oder einer fast abgefaulten Auspuffhalterung. Wirklich sicherheitsrelevante Dinge müssen sofort repariert werden oder direkt im Anschluss noch bei der Werkstatt.
Oft sind es ja aber die Kleinigkeiten, die man nicht sofort im Blick hat und er sagt einem, "Da und dort müsste ich was aufschreiben, ist aber nicht schlimm und du machst das am besten gleich heute noch."
Sagen wir´s so: Es gibt die "G"-Mängel (geringfügig) und die "E"-Mängel (erheblich). Beim E gibt es keinerlei Ermessensspielräume. Ob man aber z.B. einen nachträglich aufgeklebten Totwinkelspiegel (hab ich bei meinem ollen Peugeot; formal unzulässig) moniert oder "übersieht", das hängt schon vom Prüfer ab.
Und dann gibt es ja noch die sog. "Hinweise".
Zitat:
@Goify schrieb am 17. Oktober 2016 um 21:32:00 Uhr:
Werner, du bist Karate-Meister? Kannst du da beim TÜV nicht nen beeindruckenden Round-House-Kick machen?BTT: Wenn ich zur HU muss, fahre ich in meine Stammwerke, der schaut sich den Wagen an, macht die Abgasuntersuchung und wenn dann der TÜV-Prüfer eintrifft, bekommt der 3 Minuten Zeit, sich die gefundenen oder auch nicht vorhandenen Mängel anzuschauen, die ihm der Meister präsentiert und schreibt seinen Bericht.
Ja, ich bin Meister im Karate und Judo und prüfe ab und an mal auch andere auf Schwarzgurt.
###########
Ähnlich wie Goify habe ich es früher auch gemacht.:
Ich ging in meine Stammwerkstatt, und sagte am frühen Morgen.:
*Bring das Auto über den TüV und wenn ich abends komme, soll der Stempel drauf sein.
Und WENN der Prüfer Kleinigkeiten zu melden hat ... mache sie sofort.
Bei großen Sachen rufe mich an.*
Es war immer so, daß abends die Plakette drauf war und ich NULL Fehler hatte.
Und natürlich...
Wie schon gesagt.: Bei jeder Reparatur halte ich Meister und Mechaniker an, die Augen offen zu halten.
Klar doch.