Bald Tüv fällig.

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Jungs und Deerns,

ich bin in den nächsten Monaten, bald mal wieder mit meinem W202/C180 Tüv fällig.

Jetzt hab ich mal ne Frage, wenn mein W 202 aus irgendeinen Grund durchfallen sollte, kann ich dann ohne weiteres zu einem andere Tüv-Stelle (Werkstatt) und das da nochmal versuchen, ohne irgendwas zu Rep., oder sind die Tüv Männchen mit ihren PC miteinander verbunden ?

Gruß
Anette HH

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute.

.... in dreiundzwanzig Monaten muss ich auch zum TÜV. Was kann da auf mich zukommen ?

Grüße
Micha

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hay Düsentrieb, jede beliebige Prüfstelle ist übertrieben, Untersuchung beim TÜV Nachuntersuchung auch beim TÜV,
DEKRA Nachuntersuchung auch bei DEKRA usw.

Nö. HU bei TÜV und NU bei Dekra (beispielsweise) ist problemlos möglich. Die NU ist dann nur ein paar Euro teurer als beim "gleichen".

Mein üblicher GTÜ-Prüfer für meinen 202 fährt selbst nen 202er... Das hat Vor und Nachteile:

Nachteil: Er kennt alle typischen Mängel und WEISS wo er schauen muss
Vorteil: Er hat eine gewisse Sympathie gegenüber anderen 202er fahrern die Ihre Karre lieben und ist dadurch bei Kleinigkeiten etwas Kulanter. 😁

Nichtsdestotrotz gibt es immer mal Mängel; zuletzt waren dies: Bremsschläuche rundherum, Traggelenk VR, Kennzeichenbeleuchtung, Rückfahrlicht geht nicht an (Schalter defekt), Scheinwerfer zu hoch (hat er direkt vor Ort eingestellt)

Alles in allem waren das in Eigenreparatur nichtmal 80€ Materialpreis und dafür wieder eine Top-Karre.

Hallo D.Düsentrieb.

was ist aber wenn der Prüfer bei der 10€ Nachprüfung doch noch ein Mangel findet,

oder Sieht er sich nur die Mängel vom Vorprüfer an ?

Gruß
Anette.

Ähnliche Themen

Eigentlich gehen die nur die Mängel der ersten Prüfung nach.
Wenn natürlich was offensichtlich ist oder der Prüfer schlechten Sex hatte....... kriegst du die Plakette doch nicht.... ;-)

Zitat:

@Anette Halberstunde schrieb am 13. Oktober 2016 um 07:35:36 Uhr:



was ist aber wenn der Prüfer bei der 10€ Nachprüfung doch noch ein Mangel findet,

oder Sieht er sich nur die Mängel vom Vorprüfer an ?

Gruß
Anette.

Hallo Anette,

beantworte mir bitte folgende Fragen:

Wärst du dankbar, wenn der Prüfer einen Mangel findet, der eine Plakette ausschließt?

Oder wäre es dir lieber der entdeckt nix, weil er blind ist, und du fährst evtl. mit einem gefährlichen Problem herum?

Tüv ist nicht überall gleich, ich hatte mal einen Ford Capri 2,3 Privat gekauft. Verkauft wurde der Capri wegen zu vieler TüV Mängel. ( Ford Werkstatt) Nach der Zulassung bin ich dann zu einer anderen Prüfstelle gefahren, Ergebniss; ohne Mängel!
Ich habe dann mit dem Prüfer gesprochen wie es denn sein kann ? Schulter zucken, Prüfstelle in der Ford Werkstatt ? ja in der Werstatt, noch Fragen ? Gutachten werden je nach Art, machnmal im sinne der
Auftraggeber erstellt.

Zitat:

@Anette Halberstunde schrieb am 13. Oktober 2016 um 07:35:36 Uhr:


Hallo D.Düsentrieb.

was ist aber wenn der Prüfer bei der 10€ Nachprüfung doch noch ein Mangel findet,

oder Sieht er sich nur die Mängel vom Vorprüfer an ?

Gruß
Anette.

Hi Anette,
es werden nur die in der HU bemängelten Punkte nachgeprüft.
Das ist so sicher wie meine Aussage, dass du zur Nachprüfung auch zu jedem anderen zugelassenen Prüfverein gehen kannst.
Ich habe es zuletzt selbst mit meiner 5 Jahre alten E-Klasse so gemacht: DEKRA-HU durchgefallen wegen ungleichmäßige Werte an der Feststellbremse...damit zur MB-Werkstatt gegangen...Meister hat eine Runde auf dem Hof mit angezogener Bremse gemacht....Prüferin eines anderen Vereins, die gerade in der Werkstatt war hat den Wagen abgenommen und von mir 10 Euro bekommen.
Ihr Kommentar: "Die DEKRA-Kollegen handeln schon manchmal etwas merkwürdig; sowas bemängelt man nicht, wenn man es selbst durch eine einfache Maßnahme selbst beheben kann".

🙂Gruß
D.D.

Hallo Leute,

,,unsere'' liebe Anette hat nun über eine Woche das Vorum mit der TÜV-Frage aufgemischt.

Bitte, laßt es jetzt gut sein.

Grüße an alle Stern-Besitzer

Orlando

Hallo Leute.

.... in dreiundzwanzig Monaten muss ich auch zum TÜV. Was kann da auf mich zukommen ?

Grüße
Micha

Hallo Orlando,

wer bist du denn , das du bestimmen kann, wann ein Thema beendet wird, oder Spielst du dich hier nur als Bürgermeister auf ???

Keinen Gruß
an Orlando.

Anette.

TÜV -- DEKRA.?
Wenn das ansteht, mache ich es schon immer so wie mit meinen Schülern, wenn sie den Schwarzgurt machen wollen.:
Man geht zum Meister und läßt es vor-checken.
Dann kommen die Fehler zum Vorschein.
Normalerweise
... verbinde ich das mit einer sowieso fälligen Inspektion oder Reparatur.
Nachtrag.:
Und bei jedem Werkstattbesuch frage ich nach einer *Augen-Inspektion*.
D.h.: Der jeweilige Mechaniker soll die Augen offen halten.

Zitat:

@WernerWiesbaden schrieb am 17. Oktober 2016 um 12:24:52 Uhr:


TÜV -- DEKRA.?
Wenn das ansteht, mache ich es schon immer so wie mit meinen Schülern, wenn sie den Schwarzgurt machen wollen.:
................................
..............................
.............................

Was ist ein "Schwarzgurt"?

Werner, du bist Karate-Meister? Kannst du da beim TÜV nicht nen beeindruckenden Round-House-Kick machen?

BTT: Wenn ich zur HU muss, fahre ich in meine Stammwerke, der schaut sich den Wagen an, macht die Abgasuntersuchung und wenn dann der TÜV-Prüfer eintrifft, bekommt der 3 Minuten Zeit, sich die gefundenen oder auch nicht vorhandenen Mängel anzuschauen, die ihm der Meister präsentiert und schreibt seinen Bericht. So bekommt man die Mängel alle gezeigt/erklärt und trotzdem einen fehlerfreien HU-Bericht wenn man zusichert, sich in den nächsten Tagen darum zu kümmern oder reparieren zu lassen. Geht aber auch nur, weil der Mechaniker selbst KFZ-Ing. ist und mein Bruder auch und wir uns vertrauen.

Zitat:

@Goify schrieb am 17. Oktober 2016 um 21:32:00 Uhr:


Wenn ich zur HU muss, fahre ich in meine Stammwerke, der schaut sich den Wagen an, macht die Abgasuntersuchung und wenn dann der TÜV-Prüfer eintrifft, bekommt der 3 Minuten Zeit, sich die gefundenen oder auch nicht vorhandenen Mängel anzuschauen, die ihm der Meister präsentiert und schreibt seinen Bericht. So bekommt man die Mängel alle gezeigt/erklärt und trotzdem einen fehlerfreien HU-Bericht wenn man zusichert, sich in den nächsten Tagen darum zu kümmern oder reparieren zu lassen. Geht aber auch nur, weil der Mechaniker selbst KFZ-Ing. ist und mein Bruder auch und wir uns vertrauen.

"Mein" Tüv Prüfer vertraut mir auch und ich könnte ihn auch zusichern und im Voraus schon mal Tüv erhalten, aber das mache ich nicht.

Die Tüv Prüfer werden vereinzelt auch kontrolliert. Hier bei uns ist sowas ähnliches mal vorgekommen. Der Prüfer hat trotz deutlich sichtbare erhebliche Mängel Tüv gegeben, weil er den Kunden gut kannte und er die Mängel auch im Laufe der Woche auf alle Fälle in Ordnung bringen wollte...
Als er vom Hof rausgefahren ist, wurde er von der Tüv Organisation angehalten und der Wagen wurde nochmals durchgecheckt.

Seitdem ist der Tüv Prüfer Arbeitslos. Ob er inzwischen was anderes macht oder Hartz4 bezieht, weiß ich leider nicht.

Deswegen würde ich an deiner Stelle trotzdem lieber erst die Mängel beheben und dann Tüv draufkleben (lassen).
Ist für den Tüv Prüfer besser. Ich hätte große Schuldgefühle, wenn er wegen mir Arbeitslos wird. Das Risiko wäre es mir nicht Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen