Bald geht´s wieder los..
die Saison 08 Liegt nur noch paar Wochen vor uns..
in Hockenheim habe ich schon den ein oder anderen Boliden Testen hören..
zu meinen Favoriten gehören dieses Jahr natürlich wieder die HWA Truppe.. 😉
mein persönlicher Favorit ist Bruno Spengler..!
wünsche allen zuschauern und denen die die DTM Live besuchen werden eine super Spannende Saison, die von mir aus auch wieder in Hockenheim zum Finale entschieden werden kann..! 🙂
Möge der bessere Gewinnen..!
mfg ado79
Beste Antwort im Thema
Ich würde mal eher sagen, dass hier Mercedes von Audi gegängelt wird.
Wenn Mercedes in der DTM hinschmeissen würde dann hätte doch
Audi gar nichts mehr,während Mercedes mit ihrem F1 Engagement
noch gut aufgestellt ist.
Mercedes wird doch von Audi angebettelt, dass sie in der Serie drinbleiben,
obwohl permanent Entscheidungen kontra Mercedes getroffen werden.
Beim Auflösen der Serie fällt Audi ins sportliche Nichts.
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marameter
sorry hab was vergessenhttp://img406.imageshack.us/my.php?image=isfdtm03tq0.jpg
http://www.autobild.de/.../deutsche-tourenwagen-masters_523057.html
Hallo marameter,
Danke für die o.g. Informationen.
Wie man jedoch auch herauslesen kann, hat LEXUS auf der TOKIO-Motorshow einen RENN-LEXUS mit ehemaliger OPEL VECTRA-DTM-Technik präsentiert.
Davon anzuleiten, dass LEXUS in der DTM irgendwann antreten wird, halte ich für ziemlich unangebracht.
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von rw speyer manfred
Die Japaner, Franzosen und Hersteller aus anderen Ländern trauen sich leider nicht…
So wird es ein Traum bleiben………
Hallo rw speyer manfred,
mit deiner Betrachtungsweise liegts Du m.E. richtig.
Solange die MERCEDES-Bosse wie Nobby und HWR ( Hans Werner Aufrecht / AMG) das alleinige Sagen haben, wird sich kein anderer Automobilhersteller mehr auf die DTM Bühne begeben. Die AUDI-Leute haben sich zwischenzeitlich an der MERCEDES-Hierachie gewöhnt und heulen einfach nur mit. Leider !
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von marameter
Ohne Dir nahe treten zu wollen....aber solche Fotos kann ich Dir auch CD weise senden...aber wenn Du mal wirklich aufpasst und / oder sogar nen Autogramm willst siehts schon anders aus... !!Zitat:
Original geschrieben von ado79
kann ich so nicht bestätigen..!!!!achja Foto 🙂
jojo, mag schon sein das es genug Bilder im Netz gibt 😉
aber meine hab ich selber gemacht.. oder machen lassen 🙂
ich bin Hockenheimer, und auf jeder Veranstaltung die es auf dem Ring gibt dabei.. schon seit fast 20Jahren.. nur klar sind die Zäune größer geworden und man kommt sicher nicht mehr überall hin wie früher.. aber trotzdem finde ich deine Aussage nicht korrekt, das die Fans nicht mehr wahr genommen werden..
auf den nächsten Bildern bin ich mit drauf..
Zitat:
Die AUDI-Leute haben sich zwischenzeitlich an der MERCEDES-Hierachie gewöhnt und heulen einfach nur mit. Leider !
Grüsse
Joe
"Heulen einfach nur mit" ist m.M. nach nicht ganz so richtig....
Denn in meinen Augen läuft es in der DTM in den letzten Jahren so ab:
MB hat durch sein langjähriges und zugegeben auch erfolgreiches Mitwirken gewisse Rechte erworben und stellt somit bei anderen teilnehmenden Herstellern (bzw. auch bei denen,die gerne teilnehmen würden) Bedingungen,die sie sich obendrein noch dementsprechend bezahlen lassen (wollen).
So,AUDI geht her und sagt:
Ok,wir wollen auch an der DTM teilnehmen (zwecks Werbung etc.),zahlen auch,wollen aber dafür am Ende der Saison den Titel haben,sonst drohen sie mit Ausstieg,was dann zur Folge hätte,daß auf einmal die DTM nur noch ein reiner Markenpokal wäre.
So in etwa war es anfangs der Saison 2007. Und jetzt 2008 wird es bestimmt auch nicht anderster sein.
Es gibt sicherlich genügend Auto-/Rennwagenbauer,die gerne in der DTM teilnehmen würden,nur die sehen es (zu Recht) nicht ein,MB unnötig Kohle in den A... zu schütten und nehmen deshalb an anderen Rennserien (an denen MB nicht beteiligt ist) teil. Z.B. die WTCC.
Sobald MB auf seine arrogante Politik verzichten,bzw. sogar es ein anderer Hersteller (z.B. AUDI 😁 ) schaffen würde,die Meßlatte in der DTM zu setzen,bin ich überzeugt,daß im Nu auch andere Marken um den deutschen Tourenwagen Pokal mitkämpfen werden.
Und letztendlich wünschen wir es ja so uns alle!?
Zitat:
Original geschrieben von Mino-Loge
Hallo Mino-Loge,Zitat:
Die AUDI-Leute haben sich zwischenzeitlich an der MERCEDES-Hierachie gewöhnt und heulen einfach nur mit. Leider !
Grüsse
Joe
[/quoteSobald MB auf seine arrogante Politik verzichten,bzw. sogar es ein anderer Hersteller (z.B. AUDI 😁 ) schaffen würde,die Meßlatte in der DTM zu setzen,bin ich überzeugt,daß im Nu auch andere Marken um den deutschen Tourenwagen Pokal mitkämpfen werden.
Und letztendlich wünschen wir es ja so uns alle!?
ich gebe Dir 100% Recht mit deinen Aussagen. Sicherlich wünschen sich die DTM-Sportfreunde zukünftig noch weitere Wettbewerber. Solange nur zwei Marken fahren, besuche ich kein DTM Rennen mehr.
MfG
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Mino-Loge
"Heulen einfach nur mit" ist m.M. nach nicht ganz so richtig....Zitat:
Die AUDI-Leute haben sich zwischenzeitlich an der MERCEDES-Hierachie gewöhnt und heulen einfach nur mit. Leider !
Grüsse
Joe
Denn in meinen Augen läuft es in der DTM in den letzten Jahren so ab:
MB hat durch sein langjähriges und zugegeben auch erfolgreiches Mitwirken gewisse Rechte erworben und stellt somit bei anderen teilnehmenden Herstellern (bzw. auch bei denen,die gerne teilnehmen würden) Bedingungen,die sie sich obendrein noch dementsprechend bezahlen lassen (wollen).
So,AUDI geht her und sagt:
Ok,wir wollen auch an der DTM teilnehmen (zwecks Werbung etc.),zahlen auch,wollen aber dafür am Ende der Saison den Titel haben,sonst drohen sie mit Ausstieg,was dann zur Folge hätte,daß auf einmal die DTM nur noch ein reiner Markenpokal wäre.
So in etwa war es anfangs der Saison 2007. Und jetzt 2008 wird es bestimmt auch nicht anderster sein.
Es gibt sicherlich genügend Auto-/Rennwagenbauer,die gerne in der DTM teilnehmen würden,nur die sehen es (zu Recht) nicht ein,MB unnötig Kohle in den A... zu schütten und nehmen deshalb an anderen Rennserien (an denen MB nicht beteiligt ist) teil. Z.B. die WTCC.
Sobald MB auf seine arrogante Politik verzichten,bzw. sogar es ein anderer Hersteller (z.B. AUDI 😁 ) schaffen würde,die Meßlatte in der DTM zu setzen,bin ich überzeugt,daß im Nu auch andere Marken um den deutschen Tourenwagen Pokal mitkämpfen werden.
Und letztendlich wünschen wir es ja so uns alle!?
Hallo Mino - Loge!
Wie "Dumm" muß Audi in Deinen Augen wohl sein, Gelder an Daimler für die Teilnahme und den Titel zu bezahlen?
Sollte dies zutreffen würde ich , entgegen meiner Gesinnung, den Glauben an Audi verlieren, und müßte vor Daimler den Hut ziehen.
Grüßle charlywolf
Zitat:
Original geschrieben von charlywolf
Hallo Mino - Loge!Zitat:
Original geschrieben von Mino-Loge
"Heulen einfach nur mit" ist m.M. nach nicht ganz so richtig....
Denn in meinen Augen läuft es in der DTM in den letzten Jahren so ab:
MB hat durch sein langjähriges und zugegeben auch erfolgreiches Mitwirken gewisse Rechte erworben und stellt somit bei anderen teilnehmenden Herstellern (bzw. auch bei denen,die gerne teilnehmen würden) Bedingungen,die sie sich obendrein noch dementsprechend bezahlen lassen (wollen).
So,AUDI geht her und sagt:
Ok,wir wollen auch an der DTM teilnehmen (zwecks Werbung etc.),zahlen auch,wollen aber dafür am Ende der Saison den Titel haben,sonst drohen sie mit Ausstieg,was dann zur Folge hätte,daß auf einmal die DTM nur noch ein reiner Markenpokal wäre.
So in etwa war es anfangs der Saison 2007. Und jetzt 2008 wird es bestimmt auch nicht anderster sein.
Es gibt sicherlich genügend Auto-/Rennwagenbauer,die gerne in der DTM teilnehmen würden,nur die sehen es (zu Recht) nicht ein,MB unnötig Kohle in den A... zu schütten und nehmen deshalb an anderen Rennserien (an denen MB nicht beteiligt ist) teil. Z.B. die WTCC.
Sobald MB auf seine arrogante Politik verzichten,bzw. sogar es ein anderer Hersteller (z.B. AUDI 😁 ) schaffen würde,die Meßlatte in der DTM zu setzen,bin ich überzeugt,daß im Nu auch andere Marken um den deutschen Tourenwagen Pokal mitkämpfen werden.
Und letztendlich wünschen wir es ja so uns alle!?Wie "Dumm" muß Audi in Deinen Augen wohl sein, Gelder an Daimler für die Teilnahme und den Titel zu bezahlen?
Sollte dies zutreffen würde ich , entgegen meiner Gesinnung, den Glauben an Audi verlieren, und müßte vor Daimler den Hut ziehen.Grüßle charlywolf
HM, ob man sich den Titel kaufen kann????
Vielleicht würfelt man ja auch um den Titel?????
Ein Los entscheide lassen???
Klar, die Oberhäupter der DTM sin nun mal MB Leute, HWA UND HAUG... Hier sollte man arbeiten, neue Leute ans Ruder lassen??? Vielleicht hilft es, daß sich manches in der Führung andert, so daß andere Hersteller kommen.. ( Hierzu hänge ich zum Schluß nochmals meine Gedanken dazu an ).
Doch währe manches anderster, wenn zB. Audi, BMW, ALFA, Toyota das sagen hätte???
Die Macher der DTM sollten sich dies mal überlegen...
Eine Diktatur ist HIER Fehl am Platz, ein Gremium mit je einem Vertreter der Teilnehmenden Marken würde so manches erleichtern.Und zum Thema WTCC, auch hier schwinden die Teilnehmenden Marken, 3 am Start, naja mit Lada halt 4.... Woran liegt es den hier???? Ein Grund könnte auch die Zuschauerzahlen bei der WTCC sein???? BMW MACHT???
Klar überlegt man sich, VIELLEICHT, keine Titelchance weil MB zu stark ist warum sollen wir da noch dabei bleiben...
Doch hier liegt dch normalerweise die Herausforderung, mit gleichen Voraussetzungen den Titel Sportlich zu holen.
Unten mein Beitrag um Thema, es geht wieer Los...
MFG MANFRED
JA JA es geht bald wieder los.... Herr der Ringe gegen Darth Vader Stern... Das EWIGE Duell.. Zur Serie: Tolle Fans, Stimmung auf den Rängen, Preise die OKAY sind, Tolles Rahmenprogramm, Partys neben der Strecke, ABSOLUT GEILE AUTOS, TOP FAHRER, ALLES von dem man träumt... Nur eins fehlt noch... WO SIND DIE ANDEREN HERSTELLER.
LEXUS hat eine fahrbereite Studie, die getestet wird ohne Ende, aber trauen sie sich???
Ein neuer Herseller wird LEIDER immer ein Traum bleiben… KEINER traut sich in dieser eigentlich doch Supper Tollen Serie zu fahren… BMW ( lieber in einer WTCC oder als angebliches Privatteam bei der Langstrecke) oder Ähnlichem. , FORD ( die ja auch mal eine DTM Studie mit dem Mondeo hatten ) , ROVER ( ging ja beim Bau schon Pleite ), ALFA ( ein EX DTM Fahrer wollte ja zwei Boliden bauen und einsetzten, durfte aber nicht Seitens Alfa ), OPEL ( gab die Fahrzeuge nicht an Interresierte Privatteams frei, ANGST diese könnten BESSER sein? ), die Liste läßt sich ist ohne Ende fortsetzten....
Dabei haben die Macher der DTM haben den Weg für ALLE Hersteller doch frei gemacht: weg vom Coupe, einheitliche Bauteile, fahren in Europa, USW.
Die Japaner, Franzosen und Hersteller aus anderen Ländern trauen sich leider nicht…
So wird es ein Traum bleiben………
Dabei haben die Macher der DTM haben den Weg für ALLE Hersteller doch frei gemacht: weg vom Coupe, einheitliche Bauteile, fahren in Europa, USW.
Die Japaner, Franzosen und Hersteller aus anderen Ländern trauen sich leider nicht…
So wird es ein Traum bleiben………
MFG MANFREDHallo MANFRED,
von der technischen Seite haben die MERCEDES DTM-Macher den Weg für weitere Hersteller freigemacht. Das ist richtig.
Ich kann jedoch auch die "anderen" Hersteller gut verstehen, dass sie sich bei der DTM von MERCEDES in ihrer üblichen, arroganten Art nicht gerne "gängeln" lassen. So lange das Triumpherat HAUG-HWA & MERCEDES das Sagen bei der DTM haben, wird kein weiterer Hersteller der DTM beitreten. LEIDER !
MfG
Joe
Wenn man euch hier so über die DTM sprechen hört, denkt man so was schaut sich doch bestimmt
kein Mensch an, und die Zuschauermassen sind alles Bekloppte.
Und dann soll noch diese WTCC das Maß aller Dinge sein.
Das sind keine Rennautos sondern frisierte BMW,Seat,usw.
Erst lästert ihr hier über die DTM und dann schaut ihr sie doch.
Ich finde die Serie wesentlich besser als diese Halbstarken-WTCC.
Zitat:
Original geschrieben von charlywolf
Hallo Mino - Loge!Wie "Dumm" muß Audi in Deinen Augen wohl sein, Gelder an Daimler für die Teilnahme und den Titel zu bezahlen?
Sollte dies zutreffen würde ich , entgegen meiner Gesinnung, den Glauben an Audi verlieren, und müßte vor Daimler den Hut ziehen.Grüßle charlywolf
Warum dumm????
Ich ziehe vor AUDI meinen Hut,weil sie in letzter Zeit die einzigsten sind,die bereit sind,sich dem Kampf zu stellen! Wenn das nicht so wäre,gäbe es keine DTM !!!
@hogelmann
Ja natürlich schau ich mir die DTM an,bin sogar bei min. 4 Rennwochenenden live mit dabei,weil mich einfach die Rennboliden incl. ihren Fahrern faszinieren.
Nur sollten die verantwortlichen Herren ihre Politik mal so hindrehen,daß es sich für andere Hersteller auch mal lohnt,in der DTM teilzunehmen. Damit wir Fans endlich wieder mehr Action auf der Rennstrecke erleben! (so wie früher in der "alten DTM",aber auch in der heutigen WTCC).
Was heisst da lohnt.
Jeder Hersteller kann da wohl teilnehmen.
Nur wird von den Herstellern abgewogen wie gut der Werbeeffekt der Serie ist
Die Formel 1 hat wohl ein deutlich höheres Budget. und trotzdem sind viele Hersteller dabei.
Die WTCC ist doch im Grunde auch nur ein BMW- Seat Cup.
Ich weiß nicht was da spannender sein soll. Vielleicht dürfen sich da die Autos auch mal
berühren, ohne daß gleich der Fahrer alle Punkte abgeben muß und im nächsten Rennen
von hinten starten muß.
Warum dumm????
Ich ziehe vor AUDI meinen Hut,weil sie in letzter Zeit die einzigsten sind,die bereit sind,sich dem Kampf zu stellen! Wenn das nicht so wäre,gäbe es keine DTM !!!
Hi.
Wieso Kampf stellen???
Nach Deiner Meinung ist doch vor der Saison schon alles abgesprochen.
Audi kriecht MB in den A....., zahlt für`s dabei sein, die Siege, den Titel und alles ist ok.
Oder ist dieses Jahr wieder MB mit dem Titel dran?
Fan der DTM, einer Marke oder eines Fahrers zun sein ist schon toll, doch sollte die Markenbrille nicht gleich aus Panzerglas bestehen. Durch Deine "tiefe Verbundenheit"
zu Audi, stellst Du den Verantwortlichen von Audi Motorsport selbst ein negatives Zeugnis aus. Denn sollten sie sich MB so ergeben, würde ich sie als Landmaschinen Manager deklarieren.
Was mich auch wundert, die DTM läuft doch unter der Schirmherrschaft des ADAC,
Präsident deselbigen ist doch ein gewisser Hr. Tomczyk. Sein Sohn M. Tomczyk ist Werksfahrer bei Audi. So sollten doch eher "Deine Audianer" die Trümpfe in der Hand halten.
Ich wage mir nicht das Szenario vor zu stellen, M. Tomczyk würde einen MB pilotieren
und Dein "Freund Nobby" hätte einen rennfahrenden Bruder wie bisher Abt. Ich glaube
vor Manipulationstheorien müßtest Du dich ja in den Schlaf heulen.
Seì´s drum , Schlaf gut.
PS Nimms nicht so Ernst, mein Geschreibe ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß.
Es macht halt Laune.
Grüßle Charlywolf
Wenn HWA wirklich parteiisch wäre, wäre Audi bestimmt nicht in der DTM. Ich denke nicht, dass sich die Motorsport- und Markenchefs von Audi auf eine Serie einlassen, bei der sie mehrere Jahre benötigen um zu gewinnen und sich dann durch ungerechte Reglementsänderungen oder Entscheidungen absägen zu lassen. Die Jungs sind ja nicht naiv. Das bild von der parteiischen Rennserie passt natürlich gut zu einem bestimmten Markendenken, aber ich denke nicht, dass sich Audi ohne Not (es gibt ja noch WTCC, BTCC) in eine parteiische Serie begeben hätte. Außerdem hatte ABT ja auch mal den Titel geholt, und die haben Ihn bestimmt nicht gekauft. An den Vorfällen letztes Jahr hat man eindeutig gesehen, dass sich Audi und Mercedes nicht so einig sind, als dass sie einen Titel für Geld unter sich aufteilen würden.
Aber: mir wäre es sowieso egal, weil ich als Zuschauer an der Strecke nur Performance sehen und hören will. Wer gewinnt und was hinter den Kulissen geschieht, wäre mir im Zweifelsfall genauso egal wie die Zahl von nur 2 Herstellern. Als Opel noch dabei war, waren die Rennen auch nicht anders.