Bahn als alternativer Antrieb

Sorry, wusste nicht, wo es reinpasst 😉

Wollte nur mal meine Verwunderung über die Deutsche Bahn ausdrücken. Hatte wegen Studium kostenlose Nutzungsmöglichkeit und war mit dem Service eigentlich zufrieden, weshalb ich auch nach der Ausbildung weiter die Bahn nutzen wollte.

Aber was bitte ist das für eine Preispolitik? Habe mich damit vorher nie beschäftigen müssen.

Von Mainz nach Marburg zahle ich 33€, mit meinem Opel Corsa lege ich diese Streke im Spritsparmodus für 8€ zurück und bin sogar noch schneller + stressfreier (zwar Fahrstress, aber dafür kein Problem mit Gepäck und Umsteigen) am Ziel.

Weshalb fahren Menschen überhaupt mit der Bahn? Selbst mit BahnCard 50 wäre ich mit dem Auto günstiger dran. Ok, wenn ich jeden Tag die Strecke fahren müsste, wäre die Bahn billiger. Aber für Wochenendpendler kann sich diese Preispolitik doch gar nicht lohnen. Wenn ich dann noch sehe, in welch leeren Zügen ich größtenteils unterwegs war, muss ich sagen, dass die Bahn wirklich ein wirtschaftlich ziemlich inkompetentes Unternehmen ist.

Wenn ich so wenig Auslastung habe, muss ich doch auf diesen Strecken flexibel die Preise senken.

Konnte diese Preise auch angesichts der aktuellen Diskussion um Klimawandel und Ölpreis gar nicht glauben.

just my 2 cents

Beste Antwort im Thema

Mathematiker bin ich auch nicht, braucht man auch nicht sein.
übern Daumen peilen geht auch gut 😉

Durschnittlich sind Personenzüge etwa halb ausgelasetet, das Durchschnittsauto ist mit 1,5 Personen besetzt.
Vom Gewicht her ist das in etwa das selbe pro Person.
In dem Moment sind sich Zug und Auto etwa gleich, der Zug verbraucht leicht weniger, pro Personen/kilometer.
Allerdings kommt jetzt, wie schon erwähnt, dazu das der Zug nicht von Zuhause nach Tante Emma fährt.
Jede Zugfahrt enthält einen "Umweg" der im Durschnitt 30% beträgt, oft mehr.
Rechnet man das mit ein hat der PKW einen Vorteil soweit der Austoss von Schadstoffen betroffen ist als auch im Kraftstoffverbrauch.
Das berechnet nicht etwaige Subventionen, Zeitverluste usw...
Strassen sind Selbstfinanziert durch die Treibstoffsteuern.
Züge haben durchaus eine Daseinsberechtigung, als Container Express und Schüttguttransport aber Flächendeckend sind sie nicht...
Es wäre echt billiger Rentner, Studenten und andere "arme" Leute mit Gemeinschaftstaxi oder Kleinbuss für Frei spazieren zu fahren statt die Subventionen aufrecht zu erhalten...

Ganz nebenbei, ich möchte fast wetten das ein Bus Fahrschein von Mainz nach Marburg billiger als wie 33 Mark ist...

Gruss, Pete

63 weitere Antworten
63 Antworten

Bahn als Personenverkehr kann man vergessen, als Güterverkehr ist sie Überland nicht schlagbar (zumindest in den USA) und ich rede hier nicht billigen Kram wie Kies, Kohle und Schrott sondern Zeitempfindliche Container und Auflieger! Der Beweis: Ein Drittel des Langstrecken Containerverkehrs ist schon auf der Bahn... wir arbeiten an 40%....

Gruss, Pete 🙂

Naja... mein guter alter Prof von der University of Levisville, Prof. Bob Taylor, würde sagen
"It depends..."
Sehen wir die Entfernungen in den USA, den konstanteren Geschwindigkeiten von Zügen im Vgl. zu LKW. den geringeren Ruhezeiten... dann ist die Bahn für Güter immer besser.
Wenn ich nur 100 - 200 km überbrücken muss, wie das in D oft der Fall ist (S - F - MA - KA - U oder gar im Pott) ist die Bahn bei geringeren Lasten ziemlich fürn ..sch, könnte ich mir vorstellen.

Ebenso ist es mit dem Personenverkehr. Hab ich kurze Strecken zu denen gute Bahnanbindung besteht (Arbeit in der Stadt), mache ich weite Reisen (wie ich vor kurzen nach Hamburg - von mir knapp 750 km Autobahn) und bin ich am Zielort nicht auf ein eigenes Auto angewiesen sondern kann S-Bahn, Taxi oder Mietwagen fahren, würde ich sagen die (oftmals) stressfreiere Fahrt im ICE ist durchaus ein alternativer Antrieb für mich u viele andere...

das hängt aber immer von der jeweiligen Situation ab. Würde sich dich Bahn nicht lohnen würde ja keiner damit fahren, oder?

BTW.: Güterverkehr und Schwerlasttransport... warum ist eig. die Neuauflage des "Zeppelin" als Transport für Schwerlasten gestorben? Ich meine am Wetter kanns nicht liegen. 100t LKW fahren auch nich wenns stürmt und schneit...

Greetz

P.S.: Zum thema CO2... Mensch wird das lustig wenn im Jahr 2500 die Menscheit herausfindet, dass das alles natürlich Ursprungs war und wir uns heute alle selbst dafür verantwortlich machen... also, Öl verbrennen, Panzer fahren, Wälder abholzen und Meere mit 60 Grad warmem Abwasser vollspülen... CO2 macht ja nur 5% aus. Ich frage mich ob diese 5 % nicht vielleicht doch eine Auswirkung haben und ob mit der Reduzierung des CO2 Ausstoßes auch andere Treibhausgase zurückgehen, oder ob das alles eine böse Verschwörungstheorie der Grünen ist, um endlich auch eine Verschwörung gegen die Ölindustrie zu starten...?!?

sry, für den Sarkasmus aber naja...

Ich sehe das so, wenn es wirklich einen effekt hat und wir das ändern können, verfluchen uns unsere kinder und kindes kinder, wenn nicht und das alles nur schlecht geraten war dann lachen sie uns aus, was ist schlimmer.
eine lebensfeindlich umgebung oder ein mensch der über andere lachen kann weil man etwas gegelaubt hat was nicht stimmte.

😠 Ich mag es nicht wenn jmd über mich lacht 😠

P.S.: 😁 🙂😁 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen