Baby-Phaeton?

VW Phaeton 3D

Kommt hier der neue Baby-Phaeton (PASSAT)?!

www.worldcarfans.com/.../...assat-full-body-prototype-first-spy-photos

www.auto-motor-und-sport.de/.../...-in-paris-praesentiert-1852595.html

Und hier der kleine Bruder (JETTA)...

www.worldcarfans.com/.../lowphotos#6#6

Und hier der Papa (PHAETON GP3)!

www.worldcarfans.com/.../...nsidering-two-new-models---phaeton-returns

Die Ähnlichkeit zu den GP3-Erlkönigbildern ist schon verblüffend, oder?
Wie der Vater, so der Sohn...

Gruß Phaetonix

Beste Antwort im Thema

Hallo Björn,
ja, warum fahre ich den Phaeton ? Ich finde das Design sehr schön. ( Heißt nicht das ich das neue Design schlecht finde. ) Ich habe ein traumhaftes Angebot bekommen, und dem zu folge hat mein Phaeton jetzt eine bessere Ausstattung, weniger Kilometer gelaufen, und ist jünger als ein A8 den ich mir hätte leisten wollen. Aber ich habe ja nicht aus "Spass" die anderen Felgen und ein schwarzes Dach. Für mich dürfte er schon etwas sportlicher auftretten. Aber man bekommt nie zu 100% was man gerne hätte. Zumindest fast nie.
Das soll hier jetzt nicht heißen das ich meine Dicken nicht super finde, aber die Individualisierung die ich vorgenommen habe ( Felgen, Dach und ABT-Chip ) tragen auch einen Teil dazu bei das ich ihn so gerne fahre.
Und ganz ehrlich, wenn der neue A8 als 3,0 TDI auf den Markt kommt werde ich ihn sehr ausgiebig testen.
Gruß
Stefan

34 weitere Antworten
34 Antworten

Also beim Passat sehe ich nur eines, das was ich jetzt schon kenne. Karosseriestruktur und Innenraum scheinen mir nahezu unverändert. Volkswagen kann ja jedes alte Auto als "der neue xy" verkaufen...

Grüße

So wie man aus einem Golf 5 einen Golf 6 gemacht hat.

Beim neuen Golf plus hat man nicht einmal die Heckpartie veränder und auch den Knieairbag (den der Golf 6 bekommen hat) nicht verbaut.

Na schön, dass der neue Passat dem GP3 wie aus dem Gesicht geschnitten aussehen wird. 😁

Momo

Die Autobild zeigt den neuen "Baby-Phaeton" in der aktuellen Ausgabe jetzt scheinbar ungetarnt.

Hier der Link:

http://download.autobild.de/dl/643831/AuBi10_20_003-003_Inhalt.pdf

Gruß Phaetonix

Alles Quatsch, das ist der neue PhaetonII!😁😁😁

Ähnlich, wie wir für Bentley Testfahrer waren, fahren nun die Passatfahrer für den PhaetonII durch die Gegend.

Ist nur noch lustig, diese Ähnlichkeiten!😁😁

Ähnliche Themen

Wie ich im Thread "8. EPOC.." bereits geschrieben habe:

Wenn ich mir Front des neuen Passat ansehe und dann mit dem GP3 vergleiche stelle ich fest, dass das Passat-Design stimmiger ist. Der neue Passat sieht wie ein ganz neues Auto aus und hat an Dynamik gewonnen. Das gleiche beim neuen Touareg.


Beim GP3 sieht die Front "angebastelt" aus. Es scheinen auch die Proportionen nicht zu stimmen. Hier ist es kräftig misslungen einer bestehenden, rundlichen, ja klassischen Form eine neue Front inklusive Bügelfalten zu verpassen.

Der angeblich neue Passat hat keine Bügelfalte in der Schnauze. Vielleicht doch der P II oder die deutsche Version des GP3? 😁 😁 😁

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Wenn ich mir Front des neuen Passat ansehe und dann mit dem GP3 vergleiche stelle ich fest, dass das Passat-Design stimmiger ist. Der neue Passat sieht wie ein ganz neues Auto aus und hat an Dynamik gewonnen. Das gleiche beim neuen Touareg.

Optisch gewinnen die neuen VW Modelle schon an Dynamik. Aber braucht man sowas, vor allem vor dem Hintergrund, daß unter der Haube die Dynamik in Form von Downsizing der Motoren wieder weggespart wird? Jetzt wird ja beim neuen Passat sogar der 6-Zylinder ausgemustert, den man extra für den Quereinbau konstruiert hat.

Ich sehe schon meinen neuen VW als US Re-Import. Da ist die Welt mit Passat VR6 und (wahrscheinlich) einer Touareg V10 R-Version noch in Ordnung.

Zitat:

Ich sehe schon meinen neuen VW als US Re-Import. Da ist die Welt mit Passat VR6 und (wahrscheinlich) einer Touareg V10 R-Version noch in Ordnung.

Hallo,

ja, das ist mal eine Alternative. Und es gibt ja einige Firmen in Deutschland die sich darauf spezialisiert haben.

Gruß

Stefan

Also ich werde mir nicht einen Millimeter Arbeit und Aufwand aufbürden , damit ich als zahlender Kunde in die Ehre komme , deren Produkte aus Hinter-Tacka-Tucka Land zu reimportieren.

Wünsche VW jetzt schon nen schönen Flug bei dem freien Fall......

Ich seh schon : BMW ich komme !

dsu

Hi DSU,
sorry, aber ist BMW nicht das genau Gegenteil von dem was dir eigentlich am Phaeton so gefällt ?
Die BMW Federung ist eigentlich nicht dafür bekannt sehr "komfortabel" zu sein. Und Understatement liegt dem BMW, finde ich, so gar nicht.
Aber du wirst deine guten Gründe haben zu BMW zu tendieren.
Gruß
Stefan

P.S. Ist der GP 3 jetzt das ende der EPOC ?

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Also ich werde mir nicht einen Millimeter Arbeit und Aufwand aufbürden , damit ich als zahlender Kunde in die Ehre komme , deren Produkte aus Hinter-Tacka-Tucka Land zu reimportieren.

Wünsche VW jetzt schon nen schönen Flug bei dem freien Fall......

Ich seh schon : BMW ich komme !

dsu

...vielleicht sollte ich Dich einfach mal schnappen, und gemeinsam mit Dir einen hier weniger akzeptierten Hersteller von Premiumautomobilen aufsuchen! Wenn Du nach DER Probefahrt, bzw. nach DEM Probewochenende dann nicht überzeugt wärest, kannst Du immer noch gen München eilen. 😁😁

LG Filou
PS: Insider und DSU wissen, weLchen HersteLLer ich meine

Ach ihr Ungläubigen, ich sehe da nicht soviel Verkehrtes was Volkswagen macht. Erst das grosse Modell updaten, dann die anderen nachziehen. Ok, vom Geschmack her hat sich alles verändert, aber tut es das nicht auch beim Essen, bei der Mode und bei Wein?? Und ist es nicht das ureigenste Anliegen der hier Anwesenden, dass man von einem unauffälligen Luxuswagen bewegt wird?
In Summe passt das für mich zusammen schon, interessant jedoch wird erst was als neue Nachfolgestrategie präsentiert wird. Denn klar ist: es ist schon viel vom deutschen Markt verschwunden weil es nicht mit der Zeit ging, siehe Horex, DKW, Herkules, Zündapp, Kreidler, Grundig, Metz, ITT-Schaub-Lorenz, DDR 😉 usw. und wir lassen uns überraschen wie es der ganzen Automobilindustrie in DE ergehen wird.

Hermann

Zitat:

Original geschrieben von Stennic


Hi DSU,
sorry, aber ist BMW nicht das genau Gegenteil von dem was dir eigentlich am Phaeton so gefällt ?
Die BMW Federung ist eigentlich nicht dafür bekannt sehr "komfortabel" zu sein. Und Understatement liegt dem BMW, finde ich, so gar nicht.
Aber du wirst deine guten Gründe haben zu BMW zu tendieren.
Gruß
Stefan

P.S. Ist der GP 3 jetzt das ende der EPOC ?

bis auf die fehlende exclusivitaet und die beim phaeton eimalige Fertigungskultur fehlt es dem F01 nur an wenigen Dingen,um ein guter Phaeton zu sein. Mein Rat: fahr mal einen,am besten mit Allrad , und dann Versuchs mal mit nem neuen posting.

Dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von Stennic


Hi DSU,
sorry, aber ist BMW nicht das genau Gegenteil von dem was dir eigentlich am Phaeton so gefällt ?
Die BMW Federung ist eigentlich nicht dafür bekannt sehr "komfortabel" zu sein. Und Understatement liegt dem BMW, finde ich, so gar nicht.
Aber du wirst deine guten Gründe haben zu BMW zu tendieren.
Gruß
Stefan

P.S. Ist der GP 3 jetzt das ende der EPOC ?

bis auf die fehlende exclusivitaet und die beim phaeton eimalige Fertigungskultur fehlt es dem F01 nur an wenigen Dingen,um ein guter Phaeton zu sein. Mein Rat: fahr mal einen,am besten mit Allrad , und dann Versuchs mal mit nem neuen posting.

Dsu

Hi,

da ich nicht auf die von dir so favorisierten Tugenden des alten Phaeton stehe, sondern eigentlich von der gesamten Abstimmung des Autos eigentlich eher zum AUDI A8 tendiere, bin ich nicht der Richtige für diesen vergleich. Ich hab übrigen nichts gegen eine BMW 7ner.

Gruß

Stefan

Moin Stefan,

warum fährst du dann Phaeton und keinen A8? Zwischen den Abstimmungphilosophien der beiden Fahrzeuge liegen doch Welten.

Grüße aus Hamburg

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen