BAB 8 - 997 Turbo vs. Audi RS6 Avant
Hallo zusammen,
lese bereits eine Weile mit und wolte euch folgenden netten Bericht nicht vorenthalten.
Um es vorwegzunehmen:
Die Autobahn war in den Abendstunden (vergangenen Donnerstag) relativ frei und es wurde niemand gefährdet.
Nun zum Wesentlichen. An ihm vorbeigezogen wunderte ich mich bereits das er, zum einen am Heck "kleben" blieb - und zum anderen jenseits der 250 problemlos mitfuhr. Nach einigen unfreiwilligen Bremsmanövern durch ausscherende konnte ich mich beim folgenden durchbeschleunigen nicht wirklich absetzen.
Habe das Tempo gemäßigt, mich neben ihn gesetzt und den Daumen gehoben, welcher ebenfalls grinsend zurück kam.
Auf den folgenden ca. 50 Kilometern wechselten wir uns ab was die Pole betraf, wenn man es mal so nennen darf - um immer mal wieder den Durchzug zu "vergleichen". Im Windschatten bis 280 Km/h kam er locker mit, habe dann die linke Spur geräumt und ihm dann bis Tacho 310 etliche Meter abgenommen.
Vorbei kam er nicht, "wegfahren" wäre von meiner Seite aber auch nicht drin gewesen. Mein lieber Mann - geht aber verdammt gut für einen 2 Tonnen Familienbomber dachte ich mir noch und konnte es eigentlich kaum glauben. Haben uns mehr oder weniger gegenseitig zu verstehen gegeben, den nächsten Parkplatz anzusteuern, um ein wenig "Motortalk" zu betreiben.
Dort angelangt erfuhr ich dann, dass der RS6 (orig. 580 PS) von ABT auf 700 PS gechippt wurde - ah ja, jetzt wird mir einiges klar😉
Er wollte es eigentlich nicht so recht glauben, dass meiner "lediglich" die Werksleistung abgab. Es braucht scheinbar 700 Audi-PS um am Porsche dranbleiben zu können, trotzdem eine beachtliche Leistung - ein wahrer Wolf im Schafspelz bei dem sich einige auf der AB wundern dürften😁
Es war wirklich spaßig und zeigt, dass es auch friedlich geht wenn Autobegeisterte aufeinander treffen, eventuell liest der Audifahrer (der seiner Aussage nach lieber Porsche oder Ferrari-eigner wäre😁) ja mit, er sei an dieser Stelle gegrüßt🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
lese bereits eine Weile mit und wolte euch folgenden netten Bericht nicht vorenthalten.
Um es vorwegzunehmen:
Die Autobahn war in den Abendstunden (vergangenen Donnerstag) relativ frei und es wurde niemand gefährdet.
Nun zum Wesentlichen. An ihm vorbeigezogen wunderte ich mich bereits das er, zum einen am Heck "kleben" blieb - und zum anderen jenseits der 250 problemlos mitfuhr. Nach einigen unfreiwilligen Bremsmanövern durch ausscherende konnte ich mich beim folgenden durchbeschleunigen nicht wirklich absetzen.
Habe das Tempo gemäßigt, mich neben ihn gesetzt und den Daumen gehoben, welcher ebenfalls grinsend zurück kam.
Auf den folgenden ca. 50 Kilometern wechselten wir uns ab was die Pole betraf, wenn man es mal so nennen darf - um immer mal wieder den Durchzug zu "vergleichen". Im Windschatten bis 280 Km/h kam er locker mit, habe dann die linke Spur geräumt und ihm dann bis Tacho 310 etliche Meter abgenommen.
Vorbei kam er nicht, "wegfahren" wäre von meiner Seite aber auch nicht drin gewesen. Mein lieber Mann - geht aber verdammt gut für einen 2 Tonnen Familienbomber dachte ich mir noch und konnte es eigentlich kaum glauben. Haben uns mehr oder weniger gegenseitig zu verstehen gegeben, den nächsten Parkplatz anzusteuern, um ein wenig "Motortalk" zu betreiben.
Dort angelangt erfuhr ich dann, dass der RS6 (orig. 580 PS) von ABT auf 700 PS gechippt wurde - ah ja, jetzt wird mir einiges klar😉
Er wollte es eigentlich nicht so recht glauben, dass meiner "lediglich" die Werksleistung abgab. Es braucht scheinbar 700 Audi-PS um am Porsche dranbleiben zu können, trotzdem eine beachtliche Leistung - ein wahrer Wolf im Schafspelz bei dem sich einige auf der AB wundern dürften😁
Es war wirklich spaßig und zeigt, dass es auch friedlich geht wenn Autobegeisterte aufeinander treffen, eventuell liest der Audifahrer (der seiner Aussage nach lieber Porsche oder Ferrari-eigner wäre😁) ja mit, er sei an dieser Stelle gegrüßt🙂
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Müsste ungefähr so aussehen:http://www.youtube.com/watch?v=TSEj1AsWwAU&feature=channel_page
Übrigens ist der RS6-Fahrer während des Rennens nicht ans Handy gegangen 😛
gegen einen LP560 siehts dann schon wieder GANZ anders aus
Zitat:
Original geschrieben von aloha997
..... ein Sportler ist der Turbo mit seiner GT-Auslegung trotzdem nicht.
Sicher ?
Wer den richtig schnell bewegen kann, ist sicher sportlich. (ich nicht)
Nur Gasgeben iss nicht .
Wenn Du auf den GT3 anspielst, ich kenn nur ganz wenige , die vielleicht 'ne Chance haben.
Aus den Kurven raus aber kaum.😁
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
gegen einen LP560 siehts dann schon wieder GANZ anders ausZitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Müsste ungefähr so aussehen:http://www.youtube.com/watch?v=TSEj1AsWwAU&feature=channel_page
Übrigens ist der RS6-Fahrer während des Rennens nicht ans Handy gegangen 😛
Der ist ja auch eindeutig schneller als der 997 Turbo.
Das Video sollte nur ein Beispiel sein für 500-PS-Sportwagen vs 700-PS-RS6.
Schöne Story.
Ich finde zwar auch den Porsche schöner aber sozialverträglich ist er leider bei mir nicht.
Wenn man beim RS6 alle Embleme runternimmt sieht keiner was für ein Wagen das wirklich ist. Während bei einem Porsche schreit sofort der Neid auf.
Von daher kann ich einen Porsche nur am Wochenende fahren und unter der Woche einen Audi. Der nächste wird entweder der RS6 oder Rs8 falls er den kommen sollte.
Den RS6 kann man mit 700ps noch höhere Vmax geben allerdings braucht er dann spezielle Reifen. Zumindest hats mir ein Tuner mal so erklärt. Die sollen aber jenseits von Gut und Böse liegen
Ähnliche Themen
In einem Testbericht stand mal drin, dass der RS6 super geradeaus geht aber nicht so dynamisch ist wie seinesgleichen (M-GmbH und AMG). wäre mir aber subjektiv egal und nicht kaufentscheidend.
der größte unterschied ist, dass du mit nem porsche auf der ab ein gewisses "überholprestige" genießt. der rs6 etc. hat das nicht, da die meisten den verkennen...war zumindest mein eindruck mit dem 911
ist mir auch mal mit einem cls passiert (damals noch 530d) - dachte am berg, dass der nicht schneller kann und wir sind gemütlich 230-240 die a3 hoch. irgendwann ließ ich den durch und das schild 63-AMG berührte mich doch peinlich - hätte mich am liebsten entschudligt. :-) - der zog dann auch ordentlich vorbei....
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Der ist ja auch eindeutig schneller als der 997 Turbo.Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
gegen einen LP560 siehts dann schon wieder GANZ anders aus
Das Video sollte nur ein Beispiel sein für 500-PS-Sportwagen vs 700-PS-RS6.
Wie schon mehrfach hier erwähnt, auf der RS sieht es etwas anders aus.
Hier ist ein LP560 nicht der schnellste:
www.sportauto-online.de/rundenzeiten-supertests-1062778.html?...
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
oder war beim RS die Begrenzung nur verschoben und nicht völlig aufgehoben?
ABT gibt die Endgeschwindigkeit nur nach den entsprechend montierten Reifen frei. Kommst Du mit Serienrädern an, ist bei 280 Schluss.
Mehr als 340 geben sie für das Auto auch nicht frei. Ich finde, dass das ein richtig gutes Stammtischargument ist. "Mist, fast hätte ich den Turbo noch geknackt. Aber diese blöden Beschränkungen bei 340..." 😰 😎 😁
Ob die Fuhre überhaupt großartig schneller läuft... ich glaube kaum, Marketing.
Vielleicht liest turbo996 ja mit und kann sagen, ab wann dann der Jet abhebt.
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Sicher ?Zitat:
Original geschrieben von aloha997
..... ein Sportler ist der Turbo mit seiner GT-Auslegung trotzdem nicht.Wer den richtig schnell bewegen kann, ist sicher sportlich. (ich nicht)
Nur Gasgeben iss nicht .
Wenn Du auf den GT3 anspielst, ich kenn nur ganz wenige , die vielleicht 'ne Chance haben.
Aus den Kurven raus aber kaum.😁
Gruß
Rolf
Seh ich anders...der GT3 ist ob des besseren Fahrwerks und der Bremsen (PCCB vorausgesetzt) definitiv schneller an der Kurve dran, in der Kurve drin, durch und wieder raus....Leistung/Drehmoment hin oder her....😉
Zitat:
Original geschrieben von Anni1982
Zitat:
Seh ich anders...der GT3 ist ob des besseren Fahrwerks und der Bremsen (PCCB vorausgesetzt) definitiv schneller an der Kurve dran, in der Kurve drin, durch und wieder raus....Leistung/Drehmoment hin oder her....😉
Mit mir als Lenker ist der bestimmt nicht schneller, dazu fehlt mir die fahrerische Klasse.😁
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Mit mir als Lenker ist der bestimmt nicht schneller, dazu fehlt mir die fahrerische Klasse.😁Zitat:
Original geschrieben von Anni1982
Gruß
Rolf
Ich weiß auch nicht, ob ich das hinbekommen würde, dafür hab ich den Wagen noch nicht lange genug....und ich möchte ihn nicht, nur um meine Ehre zu retten, sofort in die Planken werfen....dafür sind andere zuständig....😁
Zitat:
edit
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Mit mir als Lenker ist der bestimmt nicht schneller, dazu fehlt mir die fahrerische Klasse.😁Zitat:
Original geschrieben von Anni1982
Gruß
Rolf
Kauf dir doch nen GTR, der macht alles für dich und ist dabei noch schneller als Turbo und GT3 😛
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Kauf dir doch nen GTR, der macht alles für dich und ist dabei noch schneller als Turbo und GT3 😛
Alles unbewiesener, theoretischer Quatsch!😁
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
ABT gibt die Endgeschwindigkeit nur nach den entsprechend montierten Reifen frei. Kommst Du mit Serienrädern an, ist bei 280 Schluss.Mehr als 340 geben sie für das Auto auch nicht frei. Ich finde, dass das ein richtig gutes Stammtischargument ist. "Mist, fast hätte ich den Turbo noch geknackt. Aber diese blöden Beschränkungen bei 340..." 😰 😎 😁
Genau so hat es mir der Audifahrer auch erklärt.
Er hatte entsprechende Reifen montiert und eine V/max laut ABT von 340 Km/h, "gereicht" hat es im Endeffekt trotzdem nicht, soll heissen er läuft keine echten, sondern Tacho 340.
Wir leben im Zeitalter der totalen PS-Inflation, 700+ PS in einem Kombi - das ist doch der totale Wahnsinn und macht sicher jede Menge Spaß😰
Kurz am Rande bemerkt:
Was Sozialverträglichkeit und Neid bedeuten, durfte ich letzte Woche am Verhalten der herbeigerufenen Polizei schmerzlich erfahren, als man mir zuvor mein Auto ramponiert hatte.
Es mag daran liegen, dass es jüngere Beamte waren die zudem bei der momentanen Witterung schlichtweg keine Lust hatten "Bagatellschäden" aufzunehmen - was einen solchen offensichtlich unprofessionellen Auftritt natürlich in keinster Weise entschuldigt.
Da kann man sich als Geschädigter wirklich nur an den Kopf fassen, wolte ich mal loswerden ohne hier gleich eine Neiddiskussion loszutreten.
P.S. Damit kein falscher Eindruck entsteht: Die bisherigen Begegnungen mit den Ordnungshütern verliefen durchweg positiv und durchaus freundlich, vereinzelt sind aber eben auch bei dieser Truppe Idioten mit dabei.
Zitat:
Original geschrieben von aloha997
Kurz am Rande bemerkt:Was Sozialverträglichkeit und Neid bedeuten, durfte ich letzte Woche am Verhalten der herbeigerufenen Polizei schmerzlich erfahren, als man mir zuvor mein Auto ramponiert hatte.
das ist aber das problem der anderen und nicht deins. lass dir den spass nicht vermiesen...
das die tachos bei den "nicht sportwagen" derart abweichen ist schon länger bekannt. ferner halte ich nichts von den rollentests.
habe gerade im netz gelesen, dass die m-gmbh mit dem drivers package ne freigabe bis 280 zulässt - die kiste der testfahrer ist laut tacho 310 gelaufen. auf rückfrage bei der m-gmbh hieß es - freigabe bis 280, ja - es kann aber sein, dass manche fahrzeuge einfach schneller sind (mit einem augenzwinkern)