B96- bin verwirrt :)
Hallo,
es gibt sicher schon Themen zu dem Führerschein B96 (habe ich auch schon gesehen) aber ich werde da nicht schlau draus....
Also ich würde gerne wissen welchen Führerschein ich brauche:
Ich habe
-einen Golf 5
-einen Pferdeanhänger (laut Papier 540kg und eine "techn. zug. Gesamtmasse von 1300kg"😉
-und ein Pferd (ca. 600kg)
So, der Golf hat laut Papieren:
- eine "technisch zugelassene Gesamtmasse" von 1760kg
- eine "techn. zugelassene Anhängelast gebremst" von 1200kg (bis 8% Steigung aber 1500kg)
- "zul. Gesamtgewicht des Zuges" sind 2960kg
So, also der Führerschein B reicht ja defintiv nicht aus.
Würde denn der B96 reichen? Und wenn ja, wieviel kostet der und wo kann man den machen?
Ich habe schon bei einer Fahrschule angerufen. Aber die Dame hat sich sehr komisch ausgedrückt und sagte mir auf Nachfrage was ich denn nun brauche nur "Also mit dem BE sind Sie auf der sicheren Seite"
Könnt ihr mir das villeicht genauer sagen?
Beste Antwort im Thema
Also meine Frage wurde ja nun beantwortet. Und ich denke doch heute nicht was in ein paar Jahren ist. Ich mache doch nicht jetzt den BE nur weil ich irgendwann mal umziehe und dann einen Hänger brauche?
Wir bzw ich bin noch nie mit Hänger umgezogen.
Ab dem 19.1. 2013 muss laut der Angaben die ich habe, der B alle 15 Jahre erneuert werden,dabei ist aber keine Prüfung o.ä. erfoderlich. Da muss glaub ich nur ein neues Foto eingereicht werden und es fallen Gebühren für die Verlängerung an.
Ich sehe die Sache nicht beschränkt, ich sehe sie so wie sie ist. Für meinen Hänger brauche ich keinen BE. Ich habe nicht vor mir in den nächsten Jahren einen neuen Hänger oder ein neues Auto zu kaufen, geschweige denn das Geld dafür.
Wozu also JETZT den BE machen.
Ab nächstem Jahr wird es doch eh noch besser für Personen die Hänger ziehen wollen.
Das Gesetz ist zwar noch nicht erlassen, aber der der B96 gilt dann bis 4250kg und wird vermutlich günstiger sein als der BE und es fällt keine Prüfung an.
Bei dem BE wird sich ebenfalls nichts ändern, mal abgesehen von den immer steigenden Preisen.
60 Antworten
@lavanda: Waagen gibts in jedem Betrieb der irgendwie mit Schüttgut handelt. Steinbrüche, Holzpelletsproduktion, Hackschnitzelverarbeitung, Abfallverwerter... Auch der Schrottplatz um die Ecke sollte eine Waage haben.
Halte uns mal auf dem laufenden! Erstens interressierts mich, außerdem beantwortest du damit evtl. die Fragen von anderen, die das gleiche Problem haben wie du.
Gruß Chris