B9 in Rente, B10 am Start: Und wir mittendrin!

Audi A5 B10

Liebe MT-Gemeinde, ihr Blech-verliebten Petrolheads!

Wisst ihr noch? Vor fast neun Jahren, da war die Aufregung groß! Nicht einfach ein neues Modell, nein, der Audi A4 B9 wurde mit Pauken und Trompeten angekündigt! Und dann? Fragen über Fragen! "Ich habe einen A4 B9 gekauft, nun aber steht im Schein B8. Ist das nun der B9 oder doch der B8?" Wir waren verwirrt, genervt, haben vielleicht sogar ein bisschen geschimpft...

Aber hey, jeder fängt mal klein an. Der B9 war damals ein Baby, jetzt ist er erwachsen und wir lieben ihn, trotz seiner Macken. Er ist wie ein treuer Hund, der vielleicht mal an den Schuhen knabbert, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Jetzt geht er in Rente, aber wir wissen, er bleibt noch lange bei uns.
Und jetzt? Ein neues Baby ist da: der A5 B10. Schon wieder Gemecker, schon wieder Probleme... Aber kennt ihr das nicht? Erst meckern, dann lieben lernen. Wetten, dass wir am Ende alle den B10 genauso ins Herz schließen wie den B9?

Hat Audi also alles richtig gemacht? Ich sage: JA! Sonst würden wir nicht so eine emotionale Bindung zu unseren Autos haben.

Deshalb meine Bitte an euch: Gebt dem A5 B10 eine Chance! Schaut ihn euch live an, fahrt ihn Probe. Lasst euch überraschen. Und denkt dran: Das Auto kann nichts dafür! 😉

Also, lasst uns alle gemeinsam im neuen Audi A5 B10 Forum höflich, respektvoll und mit offenen Armen begrüßen und diskutieren.

Keep rollin',
eure Audi Mod/Paten-Team

P.S.: Und vergesst nicht, am Ende des Tages sind wir alle einfach nur Auto-verrückt! 😛

511 Antworten

Das wären Änderungen für das Facelift was in 2 oder 3 Jahren kommt, solche Änderungen macht Audi nicht einfach so.

Wenn, dann wäre vielleicht im nächsten Modelljahr ein neuer 2.0 TFSI möglich, der dann wieder 265 PS hat, oder man macht es im Facelift...

Was vielleicht lediglich noch ginge, wäre dass der Kunde nicht immer nur Klavierlack vorserviert bekommt, sondern mehr Auswahl erhält (wie beim A4 B9). Ebenso denkbar wären mehr Einstellungsmöglichkeiten für das Virtual Cockpit, oder MMI.

Zitat:@TheRealThing schrieb am 17. Juli 2025 um 22:10:33 Uhr:
A5: 10.000
• 3er: 18.000
• 4er: ca. 4000 (muss man ja dazuzählen)

C-Klasse rund 17.000.

Gegenüber dem Vorjahr -43% beim A5. -20% Audi gesamt. Da brennt der Baum. Die Modellpolitik lässt die Frage aufkommen, ob man sich im Konzern eventuell Gedanken macht, ob es zwischen VW und Porsche noch einen Platz für Audi gibt.

Zitat:
@TheRealThing schrieb am 17. Juli 2025 um 22:10:33 Uhr:
dazu gehörten dann:
• 200 kg abspecken
• wieder 10-15% mehr Kofferraum (so wie vorher halt)
• 10cm kürzen
• Schiebedach
Wenn die das hinbekommen, könnte es noch was werden!
Zulassungen Jan-Juli 2025
• A5: 10.000
• 3er: 18.000
• 4er: ca. 4000 (muss man ja dazuzählen)

Das wären Änderungen für das Facelift was in 2 oder 3 Jahren kommt, solche Änderungen macht Audi nicht einfach so.

Dszu stell ich mir die Frage, wie will man einfach so bis zu 200 Kilo einsparen ? Das ist ne Menge beim Autogewicht.

Ähnliche Themen
Zitat:@Svenm22 schrieb am 18. Juli 2025 um 06:34:00 Uhr:
Das wären Änderungen für das Facelift was in 2 oder 3 Jahren kommt

Das wären wohl eher Änderungen für ein komplett neues Auto.

200kg kannst nicht einfach einsparen...

Zitat:
@Svenm22 schrieb am 18. Juli 2025 um 06:34:00 Uhr:
Das wären Änderungen für das Facelift was in 2 oder 3 Jahren kommt, solche Änderungen macht Audi nicht einfach so.
Dszu stell ich mir die Frage, wie will man einfach so bis zu 200 Kilo einsparen ? Das ist ne Menge beim Autogewicht.

Darum frage ich ja, weil ein User geschrieben hat, „aber es soll einige Vorabmassnahmen geben, die die Wertigkeit steigern sollen, weil das Auto zum Teil an den Markterwartungen vorbei ist. Ich kann mal hören, was das Netzwerk so erzählt“

diese Info müssen ja irgendwo her sein.

ich muss korrigieren, die Zahlen sind so, Jan bis einschl. Juni:

  • 3er 15.456
  • 4er 11.679
  • A5: 11.756
  • C-Klasse: 13.845

Die C-Klasse lief auch von Anfang an nicht gut, m.E. auch zu teuer und zu schwer. A5 für ein neues Modell ist enttäuschend, den winzigen Kofferraum wird man auch durch Preisabschläge nur bedingt kompensieren können.

Ich frage mich, was Audi da geplant hat, es kann nur wie in der Politik gelaufen sein: faule Kompromise ohne Ende. Das wäre das Ende für ein Unternehmen😜

Deine vier Wünsche greifen ja direkt in die Karosserie ein und dürften keine Maßnahmen sein, die mal soeben in die laufende Produktion eingepflegt werden können. Vorabmaßnahmen sind ja eher kleinere Anpassungen ohne großen Konstruktionsaufwand. Sehe da zB ausziehbare Sonnenblenden, bei denen im Gegensatz zum jetzigen Standard schon bisher bei Vorgängermodellen (zB Q5) entsprechende Produkte vorhanden waren.

kurze frage, a5 kauft man wegen kofferraum? und verkaufte a5 sind doch nicht nur kombis oder?

Diese Kofferraumdiskussion finde ich nach wie vor absurd. Habt ihr vorgänger wirklich alle noch was unter dem Ladeboden verstaut? Mir fällt kein Grund ein, warum man das tun sollte.

Ich habe beim A5 Avant keine Einschränkung beim nutzbaren Raum gesehen, wenn man von der Ladekante absieht.

bei der Limo weniger als vorher, aber ich will mal nicht so sein, so viel ist es auch nicht. Aber in Hinsicht auf den deutlichen Längenzuwachs schon etwas fragwürdig. Gelitten hat das max. Volumen, bei Limo als auch Kombi.

Es ist halt nicht stimmig.

Als Nachfolger für meinen B9 kam jetzt nur der 3er in Frage, daher habe ich den auch bestellt. Wenn der allerdings zu ruppig ist, gebe ich den wieder zurück und fahre den B9 bis er auseinanderfällt.

Was kann man alles auf dem Beifahrer Monitor alles anschauen ? geht sowas wie sky oder normaler tv Empfang ?

Wie stellst du dir das vor? 🙈

Zitat:
@steel234 schrieb am 19. Juli 2025 um 11:51:50 Uhr:
Wie stellst du dir das vor? 🙈

darum frage ich ja, zb über die jeweiligen Apps?

Deine Antwort
Ähnliche Themen