B9 in Rente, B10 am Start: Und wir mittendrin!

Audi A5 B10

Liebe MT-Gemeinde, ihr Blech-verliebten Petrolheads!

Wisst ihr noch? Vor fast neun Jahren, da war die Aufregung groß! Nicht einfach ein neues Modell, nein, der Audi A4 B9 wurde mit Pauken und Trompeten angekündigt! Und dann? Fragen über Fragen! "Ich habe einen A4 B9 gekauft, nun aber steht im Schein B8. Ist das nun der B9 oder doch der B8?" Wir waren verwirrt, genervt, haben vielleicht sogar ein bisschen geschimpft...

Aber hey, jeder fängt mal klein an. Der B9 war damals ein Baby, jetzt ist er erwachsen und wir lieben ihn, trotz seiner Macken. Er ist wie ein treuer Hund, der vielleicht mal an den Schuhen knabbert, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Jetzt geht er in Rente, aber wir wissen, er bleibt noch lange bei uns.
Und jetzt? Ein neues Baby ist da: der A5 B10. Schon wieder Gemecker, schon wieder Probleme... Aber kennt ihr das nicht? Erst meckern, dann lieben lernen. Wetten, dass wir am Ende alle den B10 genauso ins Herz schließen wie den B9?

Hat Audi also alles richtig gemacht? Ich sage: JA! Sonst würden wir nicht so eine emotionale Bindung zu unseren Autos haben.

Deshalb meine Bitte an euch: Gebt dem A5 B10 eine Chance! Schaut ihn euch live an, fahrt ihn Probe. Lasst euch überraschen. Und denkt dran: Das Auto kann nichts dafür! 😉

Also, lasst uns alle gemeinsam im neuen Audi A5 B10 Forum höflich, respektvoll und mit offenen Armen begrüßen und diskutieren.

Keep rollin',
eure Audi Mod/Paten-Team

P.S.: Und vergesst nicht, am Ende des Tages sind wir alle einfach nur Auto-verrückt! 😛

511 Antworten
Zitat:
@fw89429 schrieb am 14. Juli 2025 um 16:18:25 Uhr:
Was hat es denn mit den "Pano ohne Öffnungsfunktion" bei Audi und BMW auf sich? Ist das Euer Ernst? Wer hat sich denn das wieder ausgedacht? Und wozu soll das gut sein?

Tja, mir fällt dagegen kein guter Grund dafür ein. Beim Händler recht ungeplant direkt mal den A5 kurz gemustert und als erstes auf der Rückbank Platz genommen und das wunderschöne Pano tat sich mir af. (hatte es von draußen noch gar nicht entdeckt). Riesig, anders als beim glaube Q7 ohne Unterbrechung und eine große freie Fläche halt,Total flach verbaut und damit schon filigran gewirkt. Es wirkt alles so offen, aber man fühlt sich anderseits auch in keinster Weise der Außenwelt exponiert. (Ist nicht so wie schlafen ohne Decke, man fühlt trotz der freien Sicht geborgen :-D). Das kann in der Form bestimmt auch nur schwer bis unmöglich beweglich sein, oder!? Warum sollte ich das aufklappen, um Cabrio Light zu spielen? Das Teil funltioniert doch nur genauso als eine Fläche, Das ist dein Tor zum Himmel und nicht die Luke auf deinem alten Dachboden zum stoßlüften . Diese semi-/transparente Hälfte eine RIesenmuschel da oben hat mir jedenfalls gleich 3 Dinge gesagt.

  • Ohne Pano ohne mich.
  • Naja, dann wohl also A5.
  • "1x Impulskauf im Showroom bitte!" (von außen hatte ich ja bereits gesehen).

Innen ist ales schöne Dinamica/Leder in schwarz inklusive Dachhimmel (naja,jedenfalls was abzüglich Pano sowie Limo-Dachform überhaupt noch übrig bleibt). Jegliche Unterbrechung ist doch wie Gitterstäbe vor deinem Fenster. Es kann in dieser Angelegenheit damit bewiesenermaßen eindeutig nur eine richtige Meinung geben - "Das bleibt hier alles so wie es ist!!!"

Ps: Kam letztens mal eine Doku über Knast-Dinos. Die waren da so lage weggesperrt teilweise 50-60 Jahre - wenn da eine Entlassung anstand, dann hat bei vielen so massiv die Panik gekickt, die wollten einfach bis zum Ende drin beiben udn haben sich dabei wohl gefühlt,sogar vermutlich irgendwie freier. Keine Ahnung, wieso ich jetzt darauf gekommen bin. 😇

oder glas hebe/ schiebedach wie früher oder jetzt beim hyundai inster...(komischerweise)

Ja, ich verstehe den Trend zu den Panos auch nicht.

Ein grundsätzliches Glasdach wie bei Tesla gefällt mir nicht (scheint aber Mode bei den BEVs zu sein), dann brennt im Sommer die Sonne rein, blöd.

Die Panos, die ich kenne und die man öffnen kann, sehen zwar riesig aus, aber so groß ist das zu öffnende Feld nicht. Dafür gebe ich nicht 2k + aus. Wo sind denn die normalen Stahlschiebedächer (nicht Glas) mit Hubfunktion hin, die sind doch am besten, da keine Aufheizung durch die Sonne.

Btw werde ich heute mal einen 270 kw PHEV als Vorführer bekommen, mal sehen, ob er den Aufpreis in der Rate zum TDI gerechtfertigt ist.

Grundsätzlich sind die aktuellen Leasingraten beim A5 sehr wettbewerbsfähig. Eine vergleichbare C-Klasse T-Modell mit ähnlichem BLP lag trotz Großkundenrabatt deutlichst über Audi, so deutlich, dass er nicht in Frage kommt. Bei BMW habe ich nicht angefragt, ich finde den 3er immer etwas Prolo. Der V60 wäre noch was, gefällt mir optisch richtig gut, aber ich will mir nicht von meinem Auto vorschreiben lassen, wie schnell ich fahren darf.

Beim Kombi mag es Probleme mit dem Pano gegeben haben, das ist nachvollziehbar, es hat halt eine aufwändige Mechanik. Mir ging es auch mehr um das Schiebedach bei der Limo, das habe ich seit Jahrzehnten in meinen Autos und praktisch nie Probleme gehabt (außer beim Saab 9000, da halfen aber 3mm Silikon). Ob 3er, A4 oder C-Klasse: nie ohne Schiebedach und das ist bei mir, wie auch bei einigen anderen ein must have. Es mögen nur 20% der Nutzer sein, aber auch das ist 1/5 der Kunden.

Pano beim Kombi oder Sportback würde ich auch nicht machen, deswegen fahre ich ja auch Limo;-)

Ähnliche Themen

Ich bin ein Riesen-Schiebedach-Fan, aber kein Pano-Fan.

Ausnahme: keine Schiebedächer bei Altautos, die machen in der Regel nur Probleme.

Ich hatte noch nie Probleme mit zu öffnenden Dächern. Und schade ist es schon, wenn einem wieder eine Option genommen wird.

Das kommt im Alter durch verstopfte Abläufe, rostende SSD-Rahmen oder wie bei Mercedes gebrochene Hubwinkel.

Mal ne Frage in der Runde, weiß einer was ein Verkäufer an Provision bekommt wenn er zb eine S5 für 100k verkauft ?

der verkäufer...und sein chef meistens noch...

Moin, mal eine Frage die das Auto schon haben, Welche Abos muss man bei Audi abschließen und diverse Funktionen zu nutzen? Hat jemand bitte mal eine Auflistung mit Preise?

vielen Dank

hat jemand evtl. auch aus Insiderkreisen gehört dass relativ schnell ein Facelift (z.B. innerhalb einem Jahr) bzw. eine Art Modellpflege nachgeschoben werden soll?

(oder evtl. auch nur vielkritisierte Dinge angepasst werden)

Modellpflege gibt es jedes Jahr bissi was. Facelift kommt nicht vor 2027/28.

aber es soll einige Vorabmassnahmen geben, die die Wertigkeit steigern sollen, weil das Auto zum Teil an den Markterwartungen vorbei ist. Ich kann mal hören, was das Netzwerk so erzählt.

gerne, vielen dank!

sowas in der Art hab ich auch gehört.

Zitat:
@markus220888 schrieb am 17. Juli 2025 um 20:50:18 Uhr:
Modellpflege gibt es jedes Jahr bissi was. Facelift kommt nicht vor 2027/28.
aber es soll einige Vorabmassnahmen geben, die die Wertigkeit steigern sollen, weil das Auto zum Teil an den Markterwartungen vorbei ist. Ich kann mal hören, was das Netzwerk so erzählt.

was ist darunter zu verstehen, Vorabmassnahmen? und die Frage, Was man ändern will, und ab wann.

Zitat:
@markus220888 schrieb am 17. Juli 2025 um 20:50:18 Uhr:
Modellpflege gibt es jedes Jahr bissi was. Facelift kommt nicht vor 2027/28.
aber es soll einige Vorabmassnahmen geben, die die Wertigkeit steigern sollen, weil das Auto zum Teil an den Markterwartungen vorbei ist. Ich kann mal hören, was das Netzwerk so erzählt.

dazu gehörten dann:

  • 200 kg abspecken
  • wieder 10-15% mehr Kofferraum (so wie vorher halt)
  • 10cm kürzen
  • Schiebedach

Wenn die das hinbekommen, könnte es noch was werden!

Zulassungen Jan-Juli 2025

  • A5: 10.000
  • 3er: 18.000
  • 4er: ca. 4000 (muss man ja dazuzählen)
Deine Antwort
Ähnliche Themen