B9 in Rente, B10 am Start: Und wir mittendrin!
Liebe MT-Gemeinde, ihr Blech-verliebten Petrolheads!
Wisst ihr noch? Vor fast neun Jahren, da war die Aufregung groß! Nicht einfach ein neues Modell, nein, der Audi A4 B9 wurde mit Pauken und Trompeten angekündigt! Und dann? Fragen über Fragen! "Ich habe einen A4 B9 gekauft, nun aber steht im Schein B8. Ist das nun der B9 oder doch der B8?" Wir waren verwirrt, genervt, haben vielleicht sogar ein bisschen geschimpft...
Aber hey, jeder fängt mal klein an. Der B9 war damals ein Baby, jetzt ist er erwachsen und wir lieben ihn, trotz seiner Macken. Er ist wie ein treuer Hund, der vielleicht mal an den Schuhen knabbert, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Jetzt geht er in Rente, aber wir wissen, er bleibt noch lange bei uns.
Und jetzt? Ein neues Baby ist da: der A5 B10. Schon wieder Gemecker, schon wieder Probleme... Aber kennt ihr das nicht? Erst meckern, dann lieben lernen. Wetten, dass wir am Ende alle den B10 genauso ins Herz schließen wie den B9?
Hat Audi also alles richtig gemacht? Ich sage: JA! Sonst würden wir nicht so eine emotionale Bindung zu unseren Autos haben.
Deshalb meine Bitte an euch: Gebt dem A5 B10 eine Chance! Schaut ihn euch live an, fahrt ihn Probe. Lasst euch überraschen. Und denkt dran: Das Auto kann nichts dafür! 😉
Also, lasst uns alle gemeinsam im neuen Audi A5 B10 Forum höflich, respektvoll und mit offenen Armen begrüßen und diskutieren.
Keep rollin',
eure Audi Mod/Paten-Team
P.S.: Und vergesst nicht, am Ende des Tages sind wir alle einfach nur Auto-verrückt! 😛
519 Antworten
Zitat:
@Insaneecko schrieb am 9. Juli 2025 um 18:44:07 Uhr:
Hallo zusammen.
Ich habe ein Nachlass von 19 Prozent vom Audi Zentrum Frankfurt bekommen. Da kommen nur Zulassung und Werkabholung dazu ca 1200 Euro. Ich habe meinen Händler darauf angesprochen. Er meinte ich kann eventuell mit den 19 Prozent mitgehen, er muss auf die Antwort vom Abteilungsleiter warten. Er meinte das geht mit 19 Prozent nur, weil Audi eine Prämie ab Juli aktuell anbietet. Was sagt ihr zum Preis? Ist der Preis angemessen? Und vielen Dank noch mal für eure Hilfe.
laut meinen Händler gibt es keine Prämie von Audi. Ich glaube dein Händler hat es nur so gesagt, weil er keine andere Begründung hatte, warum ein anderes Autohaus mehr geben kann.
Zitat:
@FixXi schrieb am 12. Juli 2025 um 09:49:58 Uhr:
laut meinen Händler gibt es keine Prämie von Audi. Ich glaube dein Händler hat es nur so gesagt, weil er keine andere Begründung hatte, warum ein anderes Autohaus mehr geben kann.
diese 4 Prozent mehr, sind die Prämie die das Autohaus normalerweise bekommt, die eigentlich nicht für den Kunden sind. Diese bekomm ich, damit ich auf 19 Prozent komme. So hat er mir das erklärt.
Zitat:
@A5-franky schrieb am 9. Juli 2025 um 20:42:39 Uhr:
scheinbar wurde jetzt das erwähnt Video vom Vorstand zumindest bemerkt und kommentiert.
SPEAK UP FOR AUDI - A film by Audis desperate community - Audi, it's now or never!
mal sehen ob irgendwann Taten folgen...
glaubt ihr, Audi ändert was beim A5 Facelift? Das Video hat schon eine große Welle ausgelöst im Internet.
Da ändert sich nix. Man wird mit üblichen Flockeln beruhigen, runterspielen, es als "Innovationen" verkaufen und um Verständnis bitten.
Echt schade, verpasste Chance beim B10. Mit besseren Materialen und bisschen mehr Leistung wäre man auf der Höhe mit Mitbewerbern, so bleibt es halt beim Schwerpunkt Vertreterkutsche.
Ähnliche Themen
Ich fahre aktuell einen Audi A4 B9 als Dienstwagen – insgesamt ein solides Fahrzeug, mit dem ich über die letzten Jahre gute Erfahrungen gesammelt habe. Vor Kurzem stand die Neubestellung an, und natürlich lag der neue Audi A4 B10 auf dem Tisch. Ich habe mich jedoch bewusst gegen das neue Modell entschieden. Warum? Hier meine Gedanken dazu – vielleicht hilft es dem einen oder anderen bei der eigenen Entscheidung:
Gründe gegen den neuen Audi A4 B10:
- Modellpolitik & Paketzwang:
- Viele sinnvolle Ausstattungen (z. B. Matrix-LED, Assistenzsysteme, Komfortfeatures) sind nur noch in teuren Paketkombinationen erhältlich, oft mit Inhalten, die ich gar nicht brauche. Das treibt den Preis unnötig in die Höhe.
- Materialqualität spürbar schlechter:
- Gerade im Innenraum merkt man, dass Audi an vielen Stellen gespart hat – Hartplastik, weniger wertige Haptik, und generell kein „Premium“-Gefühl mehr wie früher.
- Verarbeitungsqualität nicht mehr auf altem Niveau:
- Knarzgeräusche, unsaubere Spaltmaße, weniger durchdachte Detaillösungen – besonders im direkten Vergleich mit dem B9 auffällig.
- Design & Bedienkonzept:
- Die neue Optik ist Geschmackssache, aber das Touch-only-Konzept ohne Drehregler, kombiniert mit einem überladenen Infotainment, ist für mich im Alltag einfach nicht praktikabel.
Warum ich stattdessen einen BMW 3er Touring (G21 LCI) bestellt habe:
- Bewährte Plattform:
- Der 3er ist technisch ausgereift – Fahrwerk, Antrieb, Qualität – alles auf einem Top-Niveau. Kein Experiment, sondern ein zuverlässiger Begleiter.
- Fahrdynamik:
- Der BMW fährt einfach eine Klasse sportlicher. Gerade als Touring macht er auf der Langstrecke und in Kurven gleichermaßen Spaß – ohne Abstriche beim Komfort.
- Materialien & Verarbeitung:
- Innen wie außen hochwertiger Eindruck. Sitze, Leder, Displays, Bedienelemente – alles fühlt sich durchdacht und solide an. So stelle ich mir „Premium“ vor.
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Klar, auch bei BMW kosten gute Ausstattungen Geld, aber man bekommt sie wenigstens einzeln oder sinnvoll kombiniert – ohne unnütze Füllpakete.
- Optik & Innenraum:
- Zeitloses, sportliches Design außen, modern, aber funktional innen. Klassischer Dreh-Drück-Steller noch vorhanden! Touch, wo sinnvoll – Tasten, wo nötig.
- Kundenservice & Konfiguration:
- BMW hat mir eine individuelle Konfiguration ermöglicht, ohne mich durch vordefinierte Linien zu zwingen. Das Auto passt zu meinem Bedarf – nicht andersrum.
Ich weiß, Markenentscheidungen sind immer subjektiv. Aber wer wie ich von einem A4 kommt und auf Qualität, Fahrgefühl und Alltagstauglichkeit Wert legt, sollte sich den 3er Touring definitiv näher anschauen.
Keine Ahnung, was für einen schlecht verarbeiteten A5 du begutachtet hast. Ich hatte den Vorgänger als S5 Sportback und seit Ende Februar den neuen S5 Avant. Der neue ist gefühlt eine ganze Klasse höher als der alte. Der 3er Touring ist ein mittlerweile altes Auto, wo ich bestimmte Austattungen nicht bekomme und der bald abgelöst wird. Der einzige Vorteil vom 3er ist, dass du für den ohne Probleme 25% Nachlass bekommst.
... aber beide nur noch kastriert 🙁 ...
Beim A5 stört Touch-Only, beim 3er nicht?
Das iDrive ist seit Gen8 ja wohl die schlimmste Erfindung seit langem.
Zitat:@fw89429 schrieb am 14. Juli 2025 um 14:57:52 Uhr:
... aber beide nur noch kastriert 🙁 ...
Wie ist das zu verstehen??
Kein gescheites (manuelles) Getriebe mehr ...
Braucht man auch nicht.
Zitat:
@Baerenvater schrieb am 14. Juli 2025 um 14:52:37 Uhr:
Keine Ahnung, was für einen schlecht verarbeiteten A5 du begutachtet hast. Ich hatte den Vorgänger als S5 Sportback und seit Ende Februar den neuen S5 Avant. Der neue ist gefühlt eine ganze Klasse höher als der alte. Der 3er Touring ist ein mittlerweile altes Auto, wo ich bestimmte Austattungen nicht bekomme und der bald abgelöst wird. Der einzige Vorteil vom 3er ist, dass du für den ohne Probleme 25% Nachlass bekommst.
der neue 3er kommt wohl erst 26/27. Auch hier wird der alte 3er vermutlich das letzte vernünftige Mittelklasse Auto mit Längsmotor sein, der neue dürfte werden: schwerer, teurer, größer, Pano ohne Öffnungsfunktion.
So was brauche ich nicht und andere auch nicht, schon gar nicht mit unbrauchbar kleinem Kofferraum, selbst ohne PHEV eine Zumutung.
Seat und Skoda dürfen sich weiter die Hände reiben ob des wachsenden Zuspruchs.
Was hat es denn mit den "Pano ohne Öffnungsfunktion" bei Audi und BMW auf sich? Ist das Euer Ernst? Wer hat sich denn das wieder ausgedacht? Und wozu soll das gut sein?
aus dem A5/S5 hätte man wirklich mit ein paar Änderungen richtig viel bzw. noch mehr machen können. Für ein echt rundes Paket der alles "kann" und einen "habenwill" Faktor hat.
ich spreche jetzt mal für den S5, wie er für mich und viele andere bestimmt auch ein Traum wäre, und dem Preis von 100k angemessen:
- Audi, gebt einem neuen S5 doch die magischen 400PS und bleibt nicht bei den ewigen 367PS hängen, wenn der RS5 schon an die 600 bekommen soll?! (jeder Durchschnitts-Elektro hat halt gefühlt schon mehr als der S5)
- billiges Plastik "untenrum" im Innenraum raus und gegen normales ersetzen
- Schlüssel der dem Preis angemessen ist
- S-Modell deutlich erkennbar machen
- Räder/Reifen nicht auf 245er Breite begrenzen, was soll das für so ein großes Auto? beim alten A5 waren serienmäßig 265er möglich, und selbst beim Q3 gibt es grössere Kombinationen
- als Top-Sitz Variante immer zu Leder auch noch Alcantara oder Notfalls eine Stoffkombi anbieten.
- digitales Cockpit mit optionalen digitalen Rundinstrumenten wie bisher auch. Das war bewährt und gut!
ohne all das ist es im Moment einfach echt schwer sich zum Kauf durchzuringen bei dem Preis....
Zitat:@fw89429 schrieb am 14. Juli 2025 um 16:18:25 Uhr:
Was hat es denn mit den "Pano ohne Öffnungsfunktion" bei Audi und BMW auf sich? Ist das Euer Ernst? Wer hat sich denn das wieder ausgedacht? Und wozu soll das gut sein?
Die zu öffnenden Panorama Dächer haben in den letzten Jahren für massiven Ärger gesorgt. Spätestens nach ein paar Jahren haben sie Wassereintritt, Windgeräusche oder sonstige Defekte. Ich hätte nie mehr ein Auto mit so einem Dach gekauft. Aus meiner Sicht ist das fest verklebte Glasdach die einzig vernünftige Alternative.