B8 mit 190 PS SCR Auslieferungsstop?
Hallo,
ich sollte Anfang April eigentlich meinen neuen Passat bekommen. Heute bekomme ich vom Freundlichen einen Anruf, dass Volkswagen die Auslieferung des Autos (2,0 TDI, 190 PS SCR) gestoppt hat. Angeblich wegen der Schadstoffeinstufung. Näheres ist nicht bekannt.
Kennt Ihr ähnliche Vorgänge? Wie lange kann das dauern??
mfg arni64
Beste Antwort im Thema
Hier gibts das gratis :-)
https://www.merkur.de/.../...r-wichtige-diesel-modelle-zr-9901815.html
396 Antworten
Der 190 FWD DSG ist noch in Großbritannien erhältlich. (Google Übersetzer)
Zitat:
@Chris-OWL schrieb am 26. März 2018 um 19:38:52 Uhr:
Ohje, hoffentlich wird das nicht so ein Desaster, wei beim Transporter....Da warteten und warten Kunden Monate auf die Auslieferung der bereits produzierten Wagen, bekommen diese aber nicht, weil es dort auch "kleine" Probleme mit der Abgaseinstufung gibt.
Wenn es wirklich Probleme mit der Abgasnachbereitung gibt, dann sollte es auch den bisher ausgelieferten Bestand betreffen. Dann können wir uns auf etwas gefasst machen.
Ich hatte die Hoffnung, der 190PS SCR wäre eine gute Wahl gewesen?
Ein Diesel von Volkswagen ist ein Hochrisiko Fahrzeug. Die haben aus der Affäre nichts gelernt, liefern sogar Dieselfahrzeuge nach Bekanntwerden des Diesel Gate mit Schummelsoftware weiter aus, siehe T6 und Touareg und Porsche.....
Diesel von Volkswagen? Never.
Zitat:
@Arteo schrieb am 26. März 2018 um 23:36:28 Uhr:
Diesel von Volkswagen? Never.
Dein Diesel Kreuzzug ist wirklich amüsant. 😁
Mitteilung vom VW Autohaus: "Ihr neuer Passat ist bereits aus der Produktion und steht noch zur Endabnahme. Leider können wir Ihnen noch keinen genauen Liefertermin zusagen, da wir von Volkswagen keine Information erhalten, warum das Fahrzeug noch nicht freigegeben wurde.
Wir gehen davon aus, dass es mit der WLTP Freigabe zusammen hängt. Sobald wir nähere Informationen erhalten, werden wir Ihnen diese weiterleiten."
190 PS Tdi DSG HL bestellt Mitte Dezember. Die Prognosen zur Wartezeit hier im Forum klingen ja nicht gerade vielversprechend.
Ähnliche Themen
Angeblich gibt es eine neue Software. Die soll seit gestern freigegeben sein. Neue Fahrzeuge können wieder produziert werden. Fertige Fahrzeuge müssen upgedatet werden.
Habe gestern einen Kumpel getroffen, der bei einem VW/Audi Händler arbeitet, er meinte er wisse nichts bzgl. Problem mit dem 190PS DSG, allerdings weiß er, dass VW halt enormen Stress mit der WLTP Freigabe hat, bzgl. alle Fahrzeuge müssen mit allen Konfigurationen/Felgen/Ausstattung etc. getestet werden, damit man für die jeweilige Konfiguration eine Freigabe bekommt. Da die aktuell produzierten Fahrzeuge womöglich auch im Herbst noch in einem Autohaus in der Auslage stehen können und somit als Neufahrzeuge verkauft werden, müssen diese jetzt auch schon die Freigabe erhalten. Sprich womöglich sind viele Fahrzeuge schon fertig, dürfen aber nicht ausgeliefert werden bis zu Freigabe. Da ein 150PS Passat sicherlich am häufigsten verkauft wird, wurden die mit den Tests womöglich vorgezogen... Das Ganze ist aber nur eine Vermutung von meinem Kumpel. Kann ja sein, dass gerade alles zusammen kommt + ev. andere Probleme
@arni64 gibt es schon neue infos bei dir?
nein, habe aber morgen einen Termin beim freundlichen um meinen B8 190 PS SCR DSG abzugeben (Leasing ist abgelaufen). Mal sehen ob es Neuigkeiten gibt und wie der avisierte Vorschlag zur Mobilitätserhaltung aussieht.
Zitat:
@arni64 schrieb am 28. März 2018 um 21:16:51 Uhr:
nein, habe aber morgen einen Termin beim freundlichen um meinen B8 190 PS SCR DSG abzugeben (Leasing ist abgelaufen). Mal sehen ob es Neuigkeiten gibt und wie der avisierte Vorschlag zur Mobilitätserhaltung aussieht.
Ich warte seit 4 Wochen auf die Auslieferung meines 190 PD + 7Gang DSG Passat Variant Highline diversen schönen Extras. Die Info, dass die Auslieferung gestoppt ist, kam NACH dem geplanten Lieferdatum (war KW 8). Zur "Mobilisierung" hat man mir einen Golf Variant angeboten. Darauf habe ich dankend verzichtet und fahre weiter Mietwagen.
Wenn ein Leasingvertrag besteht, kann man normalerweise monatsweise verlängern und das alte Fahrzeug zu gleichen Konditionen weiter fahren . Vielleicht kannst Du ja bessere Konditionen rausschlagen.
Wäre toll, wenn Dein Händler eine Info zur der Aussage macht, dass es eine neue Software geben soll.
Zitat:
@Arteo schrieb am 26. März 2018 um 23:36:28 Uhr:
Ein Diesel von Volkswagen ist ein Hochrisiko Fahrzeug. Die haben aus der Affäre nichts gelernt, liefern sogar Dieselfahrzeuge nach Bekanntwerden des Diesel Gate mit Schummelsoftware weiter aus, siehe T6 und Touareg und Porsche.....Diesel von Volkswagen? Never.
Eieiei... wenn ich das so lese, weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Zugegeben, wenn man sich von der medialen Branche faktenfremd zulullen lässt und von sich aus nicht nach Fakten recherchiert, kommt man vielleicht zu solchen Aussagen wie deiner. Aber es ist ja nie zu spät. Am besten schaust du dir mal unabhängig durchgeführte reale Schadstoffmessungen aktueller VW EU6 Diesel an (Stichwort ADAC, Emissions Analytics, KBA, DUH... Google ist dein Freund) und guckst mal, wo die sich so im Schadstoffausstoß einsortieren. Paradoxerweise sind die Diesel von Volkswagen eher Niederrisikofahrzeuge...
Zitat von schmecklecker137
Zitat:
auch das geht nicht mehr...
Ich habe letzte Woche mittwoch den CL 190 PS TDI 4 Motion mit umfangreicher Aussattung über das Firmenportal direkt bei VW bestellt.
Heute die email von VW gezeigt bekommen, dass ich nur noch 150 PS TDI mit der exakt gleichen Ausstattung bestellen kann.
190 PS ist nicht mehr bestellbar weder mit noch ohne 4Motion!
Da muss ich mich evtl. nach anderer Marke umschauen, da nicht klar ist wann der neue Motor kommt und ich nur 8 Wochen Zeit habe zu bestellen.
Im Konfigurator hat sich der CO2 Wert von 134 auf 135 geändert
Um diesen Fred wieder anzustoßen, ist das jetzt oben die nächste Hiobsbotschaft?
Hat jemand von den Wartenden (190 PS TDI) schon eine neue Info erhalten, wie mit den bestehenden Bestellungen umgegangen wird? Müssen wir jetzt bis zum Sommer auf die neuen Dieselmotoren warten?
Hallo,
mein Auto ist schon gebaut, man wartet nur auf den Brief vom KBA, und wahrscheinlich kann schon im Laufe der Woche ein Termin zur Auslieferung gemacht werden.
Soweit unser Dienstleister für die Leasing - Autos.
Ich glaube davon kein Wort. Ich warte seid Juli (!!) auf den Wagen.
Viele Grüße
Tammo[KLE]
Minrath?
Hallo Tammo KLE,
dann hast Du da Jahr ja fast rum, ist ja unglaublich. Kann man die Leasingbestellung nicht auch wandeln oder stornieren? Andere Väter haben auch schöne Töchter. Hast Du es mal probiert?
Ein Kollege von mir hat im November 2017 noch einen 190PS/DSG HL geliefert bekommen. Ich frag mich dann, was bei Deinem mit LT Juli/17 schief gelaufen ist.