B8 120PS DSG
Hallo zusammen,
ich brauche Hilfe. Aktuell fahre ich einen A4 Avant, aber wegen dem zweiten Nachwuchs würde ich gerne im März auf den B8 wechseln. Ich bin Firmenwagenfahrer und habe das Budget mit der Konfiguration
VYS998MX total ausgeschöpft.
Mir waren in diesem Fall das Panoramadach und die vielen Assistenzsysteme inkl. großes Navi und AID wichtiger als Motorleistung. Auch weil man als Familienvater anderer Prioritäten hat.
Nun meine Frage. Reichen die 120PS um auf der Landstraße mal einen LKW zu überholen oder ist der B8 mit 120PS komplett untermotorisiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ROD. schrieb am 28. Juli 2015 um 23:04:06 Uhr:
Schreibt doch bitte mal, wie sich diese Version fährt.
Leistung ausreichend? Wann wird's zäh?
Getriebecharakteristik angenehm/nervig?
Das ist natürlich sehr subjektiv, manche empfinden selbst 190PS zu wenig und den 240PS TDI als zu lahm.
Mir fehlt jedoch zu keiner Zeit Leistung, das Getriebe ist ausreichend lang übersetzt, der kurze 1. Gang des 7G-DSG kaschiert eine evtl. vorhandene Anfahrschwäche. 180km/h sind im Nu erreicht, wobei ich normalerweise max. 160km/h fahre, weil ich das ACC160 habe und 160km/h für völlig ausreichend halte. Die tägliche Fahrt zur Arbeit erledige ich mit 120-130km/h als Vmax, schneller würde nur den Verbrauch nach oben treiben, ohne spürbar schneller auf der Arbeit zu sein.
Also kurz: Der 1.6TDI DSG (120PS) ist völlig ausreichend, absolut Autobahn-tauglich, auch mit 5 Personen und Urlaubsgepäck kommt man locker durch die Kasseler Berge. Und der Motor ist verglichen mit den 2.0TDI etwas weniger präsent.
Also von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, wobei man sagen muss, dass man den 2.0TDI 150PS mit Handschalter noch sparsamer fahren kann. Aber auf das DSG will ich nicht mehr verzichten. Und die 2.0TDI DSG verbrauchen wieder deutlich mehr.
123 Antworten
Heute gleiche Strecke: 4,9l/100km!
Zitat:
@OttoWe schrieb am 21. April 2015 um 09:59:52 Uhr:
Heute gleiche Strecke: 4,9l/100km!
Wie hoch ist dein Gesamtkilometerstand?
Bei mir ist der Verbrauch ab ca. 4000 km auch gesunken.
Kann aber auch am Wetter gelegen haben...
Zitat:
@ThiloPower schrieb am 21. April 2015 um 10:19:04 Uhr:
Wie hoch ist dein Gesamtkilometerstand?Zitat:
@OttoWe schrieb am 21. April 2015 um 09:59:52 Uhr:
Heute gleiche Strecke: 4,9l/100km!
Jetzt sind es etwa 2.300km. Der Gesamtverbrauch liegt bei 6,1l/100km, da die erste Tankfüllung ca. 800km Autobahn enthält, voll beladen und relativ zügig. Das hat mir zu Beginn gleich mal den Schnitt versaut. Aber jetzt arbeite ich mich kontinuierlich nach unten.
Der Verbrauch bewegt sich stetig nach unten.
Die 5,2l waren mit viel Autobahn, ACC auf 130km/h eingestellt. Die 4,9l sind mein täglicher Weg zur Arbeit, ebenfalls ACC auf 130km/h auf der Autobahn, 80 auf der Bundesstraße und 110km/h auf der Stadtautobahn, jeweils plus ein paar Kilometer Stadtverkehr.
Ähnliche Themen
Heute wieder 4,9l/100km bei 71km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 4. Mai 2015 um 08:11:49 Uhr:
Heute wieder 4,9l/100km bei 71km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.
Das ist ja wohl keine Kunst...
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 4. Mai 2015 um 09:44:21 Uhr:
Das ist ja wohl keine Kunst...Zitat:
@OttoWe schrieb am 4. Mai 2015 um 08:11:49 Uhr:
Heute wieder 4,9l/100km bei 71km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit beinhaltet
ca. 3km Stadtverkehr (Spielstraße, 30, 50)
ca. 20km Autobahn (ACC130)
ca. 20km Autobahn (ACC110)
ca. 7km Bundesstraße (ACC80)
Entsprechend sinkt die Durchschnittsgeschwindigkeit.
Und selbst wenn ich die 20km Autobahn mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 200km/h statt 120km/h fahren würde, würde sich die Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit gerade mal von 71km/h auf 78km/h erhöhen und die Fahrzeit von 43 Minuten auf 39 Minuten sinken.
auf so einer Strecke bekomm ich aber mit dem B7 Handschalter auch 5l hin. Locker. Und der ist keine 120 PS Möhre, sondern hat 170 PS und ein bisschen Drehmoment unter der Haube.
In der Tat. Ich hatte mit dem B7 140 PS Handschalter bei solcher Fahrweise immer mühelos ein 4 vor dem Komma. Somit ist auch für mich kein Fortschritt zu erkennen.
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 4. Mai 2015 um 12:58:41 Uhr:
In der Tat. Ich hatte mit dem B7 140 PS Handschalter bei solcher Fahrweise immer mühelos ein 4 vor dem Komma. Somit ist auch für mich kein Fortschritt zu erkennen.
zwar nicht mühelos, aber wenn ich es drauf anlege, hab ich das auch mit meinem 170er TDI mit DSG geschafft auf 18 Zoll. Rekord lag mit 16 Zoll WInterreifen bei 4,3l Diesel auf 100KM-Schnitt 😉
Zitat:
@martinp85 schrieb am 4. Mai 2015 um 12:04:00 Uhr:
auf so einer Strecke bekomm ich aber mit dem B7 Handschalter auch 5l hin. Locker. Und der ist keine 120 PS Möhre, sondern hat 170 PS und ein bisschen Drehmoment unter der Haube.
Kennst Du den 1.6TDI 120PS? Wie eine Möhre fährt der sich überhaupt nicht. Abgesehen davon kann man kaum beurteilen, welchen verbrauch man auf der gleichen Strecke mit einem anderen Fahrzeug hätte, wenn man die Strecke und die Verkehrslage nicht kennt.
Auf der Strecke ist ca. 1km Stop&Go dabei, mehrere Ampeln im Stadtverkehrsbereich und eine Spielstraße. Das geht deutlich in den Verbrauch und in die Fahrzeit bzw. Durchschnittsgeschwindigkeit.
OK, vom Norm-Verbrauch 4,0l/100km bin ich noch weit entfernt, aber gegenüber dem Touran 1.6TDI DSG schätze ich ca. 0,5l Einsparung, bei höheren Geschwindigkeiten dürfte die Einsparung noch höher liegen. Der Touran war mit 4,5l/100km angegeben und ich kam auf 5,85l/100km im Gesamtschnitt.
Schaffst Du das? Klick
Normverbrauch (4.2L/100km) habe ich im B7 auf Wunsch immer erreichen können. Davon abgesehen sollte der 1.6 fast so gut gehen wie der alte 140 PS'ler wenn man da volle Hütte mit Allrad und Co hatte => ausreichend. Der alte 1.6 TDI war das Modell "Wanderdüne" - gerade wenn man die maximale Zuladung ausgenutzt hat. 😁
Also nach meiner Erfahrung mit dem 105 PS Diesel im B6 und dem 140 PS Diesel im B7 meiner Frau kann ich berichten: Vom Verbrauch sind die kleineren Motorisierungen nicht zwangsläufig sparsamer, da diese viel öfter im Volllast-Bereich gefahren werden und dann einfach mehr Sprit verbrauchen als ein "größerer" Motor im Teillastbereich. Ist zumindest die Beobachtung die wir gemacht haben.
Hängt aber (wie generell der Spritverbrauch bei jedem Auto) in erster Linie auch vom Fahrer ab!
Ich fahre Dir einen 3.0L TDI von Audi sparsamer als einen 1.6L TDI wenn es sein muss. Ob ich bei beiden Fahrten immer gleich zügig oder langsam bin, steht dann auf einem anderen Blatt.
Der 1.6L TDI war keine schlechte Motorisierung im B6 solange man überwiegend innerstädtisch oder auf Landstraßen unterwegs war. Für die Autobahn war er "obenrum wat dünn". Signifikant sparsamer als der 2.0L TDI war er in meinen Augen aber nicht.
Zitat:
@focussporttdci schrieb am 4. Mai 2015 um 23:21:30 Uhr:
Der 1.6L TDI war keine schlechte Motorisierung im B6 solange man überwiegend innerstädtisch oder auf Landstraßen unterwegs war. Für die Autobahn war er "obenrum wat dünn".
Für normale Fahrten auf der Autobahn, also Richtgeschwindigkeit 130, bei größeren Strecken auch ACC160 ist der 1.6TDI bestens geeignet. Mit 120PS ist er noch etwas flotter unterwegs als die 105PS-Version im Touran, und auch mit dem war ich bis Tempo 180 auch auf der linken Spur kein Hindernis.
Ich weiß ja nicht, was ihr auf der Autobahn veranstaltet, aber mit dem 1.6TDI ist man auch auf der Autobahn kein Verkehrshindernis. Entscheidend für mich sind beim 1.6TDI der günstigere Preis in der Anschaffung und der günstigere Norm-Verbrauch. Beides spart mir Monat für Monat bares Geld, da wir eine auf dem Norm-Verbrauch berechnete CO2-Regelung haben. Da käme mich der 2.0TDI schon allein wegen dem Norm-Verbrauch im Leasing teurer.
@OttoWe : In dem Thread biTDI nur 238 auf der Seite 39 hast mich noch für meine angebliche "Rasermentalität" aufs Übelste kritisiert und warst ein Verfechter von Richtgeschwindigkeit und 130 und bli und bla und blubb und auf einmal willst du wissen, wie sich 180 anfühlen?
Zitat:
. Mit 120PS ist er noch etwas flotter unterwegs als die 105PS-Version im Touran, und auch mit dem war ich bis Tempo 180 auch auf der linken Spur kein Hindernis.
Also wenn Moralapostel, dann nicht nur in einem Thread 🙄