B7 - Rost an den Türen

VW Passat B7/3C

Hallo leute!
Der Passat meiner Eltern bj. 2011 rostet innen an der hinteren Tür und an der Motorhaube innen kann man das gleiche Spiel beobachten.

Das Auto ist aus 2. Hand und wurde auch bei einem VW Händler gekauft. (3 Jahre Gebrauchtwagengarantie)
Ich find das etwas krass das das Auto nach 5 Jahren schon anfängt zu rosten.
Wird das überhaupt von VW kostenfrei repariert? Mein Vater ist der festen Überzeugung das die Rostgarantie weiterhin besteht auch wenn man nicht der Erstbesitzer des Wagens ist.
Ich hab da so meine Zweifel...

Was sagt Ihr? Besteht die Garantie und wird das auch repariert bzw. behandelt?

KM Stand ist bei 71tkm
Der Motor müsste hier jetzt eigentlich keine Rolle spielen.

Mfg

BurakkuShippu

20160726-132134
Beste Antwort im Thema

Offtopic!

@viktorhh sure?
Ok, Portugal ist auch kein Zuckerschlecken für Autos aber das die hintere Tür eines Nissan Qashqai angefangen hat richtig zu rosten hab ich auch schon erlebt.
Auch von innen wie bei unserem Passi.
Nissan war aber Kulant weil das Auto nicht mal 3 Jahre auf dem Buckel hatte.
Meine Güte fälle gibt's...
Dieses argument das Japaner ach so besser sind geht mir so langsam auf den Keks.
Wach auf, kollege.
Die Zeit wo Japaner gut waren sind auch schon längst vorbei.
To be honest ist jedes Auto JEDER Marke (auch Mercedes-Benz die ihre A, B und C klasse mit Renault und/oder PSA Motoren ausstatten) nach spätestens 5 Jahren eine Rostlaube auf 4 Rädern.
Die Zeiten wo die Motoren MINDESTENS die 500tkm erreichen sollten sind schon längst vorbei.
Die Zeiten wo eine Karosserie mehr als 10 Jahre ROSTFREI sein sollte sind auch schon längst vorbei.
Die Autos sollen die Leasingzeit aushalten und gut ist.
Für VAG (und andere Hersteller) sind Leute wie wir, die sich die Autos kaufen und die Dosen so lange behalten bis alles den Geist aufgibt Abschaum.

Ich bin schon länger im Motor-Talk forum dabei und mir geht dieses gefanboye bestimmter Leute die bestimmte Marken vergöttern so auf den Keks.

Tut mir leid für diesen riieesseennn Text der sowas von offtopic ist aber ich kann einfach nicht mehr.

Sauer und gleichzeitig total traurig sag ich für's erste Tschüss.

BurakkuShippu

80 weitere Antworten
80 Antworten

Mein CC blüht jetzt an der hinteren linken Türe, Rostunterwanderung am Ende der Chromleiste (oberhalb und unterhalb).
Meister hat drüber geschaut, jetzt Termin zum Komplettcheck. Dann werden wir mal sehen was noch so alles zum Vorschein kommt. Übernommen wird sicherlich der Löwenanteil aber ich bin mal gespannt wie viel ich selbst dazu beisteuern muss.
02/2012 mit 101000 km

Bilder, bitte.

Edit:
Gerade an meinem CC nachgeschaut. Nix, Nada, Nothing. Alles sauber! 03/12, 87000km

Zitat:

@didarenni schrieb am 29. Mai 2017 um 18:03:45 Uhr:


Mein CC blüht jetzt an der hinteren linken Türe, Rostunterwanderung am Ende der Chromleiste (oberhalb und unterhalb).
Meister hat drüber geschaut, jetzt Termin zum Komplettcheck. Dann werden wir mal sehen was noch so alles zum Vorschein kommt. Übernommen wird sicherlich der Löwenanteil aber ich bin mal gespannt wie viel ich selbst dazu beisteuern muss.
02/2012 mit 101000 km

Ich warte auch gespannt auf die Rückmeldung von VW. Bei mir sind beide Türen auf der Fahrerseite betroffen. Derzeit steht im Raum:
Türe austauschen ca. 3000€
oder
Reparatur ca 1800€
In der ersten Werkstatt wollte man reparieren, wobei Eigenanteil von 25% indiskutabel sei, in der zweiten Werkstatt sieht man es trotz 5 Jahre und 1 Monat nicht so eindeutig und will erstmal die Antwort abwarten.
Also 75% wären schon ein Löwenanteil, allerdings zu den Mondpreisen.

Bitte schön...

Die weißen Schlieren sind von der Polierwatte NevrDull

Img-0719
Img-0720
Ähnliche Themen

Na, herzlichen Glückwunsch, Dieter. 😠

Aber du hast ja ne gute Werkstatt und einen guten Draht zu dieser. Sie werden sich sicher ins Zeug legen. Drück dir die Daumen!

Zitat:

Sie werden sich sicher ins Zeug legen.

Bitte dabei auch berichten was rauskommt. Ich selber habe noch keine Rückmeldung bekommen und warte gespannt ob ich für 1 Monat zu spät entdecktes Problem nun 25% Eigenanteil beisteuern muss

Zitat:

@passatsucher schrieb am 30. Mai 2017 um 09:49:24 Uhr:


Na, herzlichen Glückwunsch, Dieter. 😠

Aber du hast ja ne gute Werkstatt und einen guten Draht zu dieser. Sie werden sich sicher ins Zeug legen. Drück dir die Daumen!

Bin mittlerweile aufgrund meines Wohnortwechsels bei einer anderen Werkstatt, ich hoffe die legen sich auch so ins Zeug.

bei mir hintere Tür links. Wenn man sich die Silikonfugen an den Türen anschaut sieht man das die teilweise anders sind. Das soll heißen meine linke hinter Tür die mit Rost blüht hat eine anderes Silikonfuge wie die anderen drei. Kann mir dies nur erklären, dass die von einem anderen Zulieferer ist. Schaut euch mal eure Türen genauer an.

Ja, bei mir sind manche nachträglich abgedrückt worden, manche weniger bis gar nicht. Und am Übergang zwischen Dichtmasse und Blech scheint die Grundierung durch - zu wenig Lack drauf. Vielleicht schrumpft sogar die Dichtung so dass es einen Spalt entsteht.

Hmm, nur Spekulation meinerseits: Ich gehe davon aus, dass die Türen nicht von Zulieferern kommen.

Übrigens: Ich habe ja wegen eines Parkschadens hinten eine neue Tür bekommen. Interessanterweise ist an der neuen Tür kaum noch überstehende Fugendichtmasse erkennbar und die Fuge wirkt wie an der Schnur gezogen.

And den anderen 3 Türen mit den der Wagen aus dem Werk kam wirkt die Fugendichtmasse, als hätten sich hier Kleinkinder mit Plastemasse gespielt. Völlig unreglmäßig, tlw. überstehend und an den Enden hin jede Menge kreuz und quer verschmierte Restmasse. Ähnlich wie auf den Fotos in diesem Thread bereits gezeigt.

Hier wurde ziemlich sicher der Fertigungsprozess geändert, andernfalls kann ich mir diesen Unterschied nicht erklären.

So nun die Rückmeldung von VW

Der CC muss in die Kabine und bekommt einen neuen Anstrich. 25% muss der Papa aber selbst tragen, damit bleiben 170 Euro bei mir haften (ärgerlich genug wenn man Ausfall und Gerenne mit zählt).

Dann werde ich mal einen Termin machen

Zitat:

@didarenni schrieb am 25. Juli 2017 um 14:05:16 Uhr:


So nun die Rückmeldung von VW

Der CC muss in die Kabine und bekommt einen neuen Anstrich. 25% muss der Papa aber selbst tragen, damit bleiben 170 Euro bei mir haften (ärgerlich genug wenn man Ausfall und Gerenne mit zählt).

Dann werde ich mal einen Termin machen

Kriegst du keine neue Tür? sondern nur abschleifen, rostumwandler drauf und neu lackiert oder wie? :/

@didarenni Konntest du abklären, ob diese Chromleisten bereits einmal getauscht wurden? Ich habe da so einen Verdacht....

Lasse ich in der Historie mal prüfen. Denke aber nicht, da hatte ich vor Kauf mal nachschauen lassen und es war wohl nur eine neue Windschutzscheibe hinterlegt.

Sag aber noch bescheid.

Bei 170 Euro wird es definitiv keine neue Türe sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen