B7/8E 2.0 TDI DPF auf Festintervall 15 tkm umstellen
Hallo zusammen
würde gerne wissen ob es sinnvoll wäre meinen Audi auf Festintervall umstellen 15 tkm.
Da ich in letzter Zeit immer öffter kurzstrecken fahre geht mein Intervall sehr den Bergab und muss diesen Praktisch bald wieder machen und das nicht mal nach einem Jahr. Bißcher hat der Wagen immer so 16 -17 tkm geschaft zwieschen den Inspektionen.
letzter Service war 83 000 km und nun zeigt der Tacho 91 000 km und Service in ca. 7000 km oder 75 Tagen. Und in 75 Tagen fahre ich keine 7000 km und somit wird der Intervall wieder runter gehen
Oder gibt es einwende es festintervall umzustellen?
Beste Antwort im Thema
Steht nicht in der Anleitung/Serviceheft das beim 2.0 TDi mit DPF immer
das 50700er Öl genommen werden muss. Bei allen Intervall-Varianten.
Bei mir ist das teure Öl immer der Hauptkostenfaktor. Also dürfte die
Ersparnis bei der Umstellung des Service-Intervall nur gering ausfallen.
Oder bin ich da auf dem Holzweg?
48 Antworten
Zitat Hunter im großen Ölthread (VW-Motoren)
"...Letzter Ölwechsel vor 4 Jahren und 52000 Km 😰😰😰 . Verwendetes ÖL laut Zettel das Motul 4100 10W40 . Ölstand weit unter Minimum . Da man bei diesem Auto den Filter extra rausnehmen kann ( keine Filterpartrone habe ich kurzer hand den Deckel aufgemacht und nachgeschaut . Von ein Filter war nicht mehr viel zu erkennen nur noch Brocken und Schlamm . Ich sowas extremes noch nicht gesehen..."
Bilder: http://www.motor-talk.de/.../cimg4295-i203213522.html
So Leute,
habe heute mal was zu berichten
und zwar ich war bei Freundlichen wegen einem Kostenvoranschlag für einen Öl wechsel und die Umstellung auf Festintervall
Dann sagt mir der junge Meister, das kann was nicht stimmen und sagt mir ich werde sofort mal die Codierung prüfen
Bei der Prüfung hat der Festgestellt das die Codierung nicht auf LL stand sondern 15 tkm Intervall obwohl laut Papieren eine LL Inspektion gemacht wurden.
Hat das jetzt alles geändern und sagt ich habe noch ein paar km vor mir bis die Inspektion fällig sei.
Also fahre ich erstmal weiter mit LL Intervall aber trotzdem danke für eure Antworten.
Mfg Alex
Hallo zusammen, ich hab einen Golf 2,0 TDI ohne DPF und bis jetzt auch den Longlife Service. Ich möchte aber auch auf festen Intervall wechseln da mir 34.000 km am Stück einfach zu viel ist. Jetzt möchte ich mein Öl selbst mit nehmen und hab mich für das Castrol EDGE 5W30 Freigabe 504 00 +50700 entschieden da dieses Öl auf der VAG Website auch empfohlen wird. Komisch ist nur das bei diesem und vielen anderen Ölen als Zusatz drin steht:
ausgenommen R5- und V10-TDI-Pumpe-Düse-Motoren in Phaeton und Touareg sowie VW Pumpe-Düse-Motoren ohne LongLife-Service
Kann mir mal jemand erklären was die Ölsorte mit dem Intervall zu tun hat? Das Castrol EDGE ist ein Longlife II/III Öl und mit dem festen Intervall bin ich doch eher beim Service wie mit Longlife Intervall?!
Nach 260.000km und viel Geld für diverse Ölwechsel habe ich jetzt beschlossen, nicht mehr den Audi Service in Anspruch zu nehmen.
Ölwechsel wurde jetzt bei meiner Tankstelle an der Ecke gemacht. Öl + Filter konnte ich mitbringen.
Schon das erste Problem:
Ich bekomme die Service Intervallanzeige nicht zurückgesetzt.
Laut Anleitung bei Zündung Ein die Service-Taste drücken. Dann soll die Service-Meldung kommen.
Da tut sich nichts!🙁
Gibts noch ein anderes Verfahren?