B6 oder B7?

Audi A4 B7/8E

Servus,

ich wollte mal hören, was ihr mir so für die Zukunft empfehlen könnt, da mein B6 totalschaden ist, bekomme ich von der Versicherung 17.000 €.

Was kann man dafür am besten gebraucht nehmen? Nach Möglichkeit soll es wieder ein 6 Zylinder TDI sein.

Meine Eltern würde mir auch wenns mehr als 17.000 kostet nochmal so 5-7000 EUR dazugeben.

Also habe ich so bis maximal 24.000 zur Verfügung.

Kriegt man dafür schon einen gebrauchten 2,7 oder 3,0 TDI vom B7?
Vom B6 gibt es leider keinen 3,0 TDI, oder? Gibt es da noch was größeres als den 2,5 TDI?

Ich bin da leider nicht so der Experte, aber was könnt ihr mir in diesem Preisbereich empfehlen? Auf jeden Fall soll es kein 2,0 TDI sein, da ich von bekannten und auch hier im Forum darüber sehr viel schlechtes gelesen habe. Zudem läuft ein 6 Zylinder TDI wesentlich ruhiger und lässt sich wie ich finde angenehmer fahren.

Vom Motor war ich mit dem 2,5er eigentlich immer sehr zufrieden. Zudem der sich auch sehr sparsam hat fahren lassen vom Verbrauch.

Ich freue mich auf eure Tipps.

19 Antworten

wenn ich immer lese "läuft ein 6 Zylinder wesentlich ruhiger".... mal ehrlich - ich habe meinen Motor eigentlich noch nie gehört, und so geht es wohl den meisten. Hat man auch nur etwas den Soundpegel erhöht, ist man sowieso vom Motor akustisch abgeschottet - aber hauptsache "er läuft etwas ruhiger" hm?

Gruß
Micha

Hi,

schau doch einfach mal bei mobile was du für dein Geld bekommst, also von rund 17T bis 24T€. Vorher Ausstattungen, Werte und worauf du sonst noch Wert legst etc. auswählen und los gehts.
So würde ich das machen.

Dann siehst du erstmal deine Auswahl und dann würde ich nach dem P/L-Verhältnis gehen.

Kommt ja auch drauf an wie lange du den Wagen fahren willst.
Wenns sehr lange ist kanns auch ein B6 sein (finde ich auch von vorne schöner), willst du ihn als bald wieder verkaufen, vielleicht lieber den B7, weil aktueller und nächstes Jahr ja schon der Neue kommt.

Sind viele Faktoren die nur du beantworten kannst, bzw wo du noch einige Infos schreiben müßtest.

Grüße
fireball

PS: Ich hoffe es artet nicht in einen V6 vs. 4Zylinger Fred aus.

Re: B6 oder B7?

Zitat:

Original geschrieben von OlliA4


[...]

Meine Eltern würde mir auch wenns mehr als 17.000 kostet nochmal so 5-7000 EUR dazugeben.

Also habe ich so bis maximal 24.000 zur Verfügung.

[...]

Und wieviel davon tust Du dazu?

Sorry, ist nicht persönlich, aber jemandem, der für seinen A4 jeden Tag hart gearbeitet hat, muß dabei der Hut hoch gehen...

@benjorito: Das war ja wohl nicht seine Frage... Das ist doch seine Privatsache, wie er das Fahrzeug finanziert! Vielleicht hat er ja keine Sparmöglichkeit (z.B. Student) und wenn er die Möglichkeit hat, doch etwas gefälliges zu beschaffen, warum sollte er das nicht tun? Ist es denn menschlich wertend, ob jemand für sein Auto selbst aufkommt, es finanziert oder es sich durch jemanden anderes finanzieren lässt? Würdest Du auch so reagieren, wenn er sagen würde, seine Firma übernimmt 100% und er selber muss nur wählen? Wohl kaum!

Oli: Kurze Suche bei Autoscout24 hat ergeben, dass es im Bereich 24'000 EUR durchaus 2.5er und auch vereinzelt 3.0er sowohl B6 wie auch B7 gibt - wie schon f!r3b@ll geschrieben hat - Deine Ausstattungswünsche/Vorlieben (und ob Avant oder Limo) werden das Zünglein an der Waage sein.

@Bohawi: Ich hatte auch schon VW/Audi 4-Zylinder Diesel (gottlob nur als Ersatzfahrzeug) und muss sagen, dass diese Pumpe/Düse-Antriebe vom Klang her doch etwas "rauh" wenn nicht gar landwirtschaftlich zu bezeichnen sind. Ein 6 Zylinder Common Rail ist da um welten feiner und runder im Klang. Ich für meinen Teil habe die 4er gut gehört und das Radio so weit aufzudrehen, dass man das nicht mehr mitkriegt ist doch auch laut StVo nicht erlaubt? Das ist natürlich meine eigene klangliche Empfindung und ich muss sagen, dass ich seit einiger Zeit zum einen nur Benziner und zum anderen V6 und V8 Audi fahre und das somit meine gewohnte "Klangbasis" für Vergleiche ist.

cu

Ähnliche Themen

nen 2.7er gibt's doch erst seit Anfang 2006. Und beim Grundpreis von 34T€ (meist >40T€) wirst du wohl kaum einen für 24T€ bekommen!
3.0 B7 wohl höchstens einen der ersten mit vielen km

Jo es gibt tatsächlich nen paar 3,0er.
Ich werde schon was passendes finden.

Zu benjorito, dann sollteste dir mal anschauen, was meine Eltern aufn Hof für Autos stehen haben. Da ist ein A4 wirklich ein normaler Mittelklassewagen dagegen. Die könnten mir eigentlich noch mehr dazugeben..
Dann könnt ich auch was größeres Fahren, aber da werden meine Ellis nicht mitmachen..

Um deine Frage weiter zu beantworten: Jetzt noch Schule und nächstes Jahr Jura-Studium.

Ich hoffe, dass ich irgendwo im Raum München ein gutes Angebot finde.
Würdet ihr denn den B6 oder B7 vorziehen? Oder ist das Geschmackssache?
Vom aussehen find ich beide sehr schön. Der B7 gefällt mir von der Front besser und der B6 dafür vom Heck besser. Von daher ist mir das egal ob B6/B7 ausser es gibt gravierende technische Unterschiede?

Hi Olli,

bei mir fast anders rum, vorn B6 besser hinten fast, ich sage FAST 😁 B7 besser, aber das ist Geschmackssache.
Dabei wird dir keiner helfen können.

Der B7 wartet natürlich mit ein paar neueren Feature auf (eh ich jetzt welche aufzähle die es vielleicht im B6 schon gab lass ich es lieber) aber da musste mal schauen...
zB gefällt mir die S-Line Lederausstunng im B7 besser.

Aber ansonsten sind natürlich im großen und ganzen vom Innenraum her gleich. Musst du wissen...

Aber mal angenommen, du stehst eher auf viel Ausstattung:
Leder, Navi, Xenon, quattro etc.
dann nimm den B6 der wird sicher mit mehr Ausstattung zu haben sein als ein B7, willst du aber lieber ein neures Auto mit wenig km aber dafür weniger Ausstatung dann den B7...

So als kleine Entscheidung... denk drüber nach

Beim Motor machste nix verkehrt, 2,5 V6 TDI ab 2004 hat auch schon Euro 4 Norm, sollte keine Nockenwellenprobleme mehr haben und rundum deine Erwartungen erfüllen...

Grüße

Wenn du nicht grad äusserst viel fahren musst, dann überleg dir doch mal nen 2.0T.
Da der schon in der Anschaffung viel billiger ist und Benziner in der Regel nen etwas höheren Wertverlust haben, solltest du nen recht jungen B7 2.0T mit wenig km zu 24.000 bekommen können.

Der Verbrauch wird nur marginal über einem 3.0TDI Quattro liegen (dafür SuperPlus) und von der Steuer isser gut 300 Euro billiger im Jahr.
Ich würd mir das echt mal durchrechnen.

Über Sound und Laufruhe ggü den V6-TDI will ich jetzt nicht reden, sonst artet das wieder aus 😉

Emulex

Vielen Dank für die Tipps.

Benziner habe ich mir auch schon überlegt.
Die sache ist nur und jetzt bitte nicht lachen: Ich kann Diesel besser fahren als Benziner.

Ein Benziner lässt sich total anders kuppeln. Und Handschaltung ist mir wichtig.

Bin mal ein Audi Benziner zum test gefahren und das war ne Katastrophe. Entweder ist er an der Ampel direkt abgewürgt oder ich hab so viel Gas gegeben, dass er mit quietschenden Reifen losgeschossen ist.

Mit einem TDI habe ich NIE diese Probleme mit der Kupplung gehabt. Mein 2,5 TDI habe ich kaum abgewürkt und auch so hat sich der Diesel von der Kupplung her sehr angenehm fahren lassen.

Man kann z.b mit einem TDI auch sehr gut am Berg anfahren (nur mit der Kupplung) ohne die Handbremse. Und ich weiss nicht wieso, aber die Audi Benziner würgen total schnell ab.

Möglicherweise war das damals noch mangelnde Fahrpraxis. (war direkt nach dem Führerschein als ich mal einen Benziner) Test gefahren bin. Seitdem bin ich kein Benziner mehr gefahren.

Findet ihr denn auch, dass sich TDI´s von der Schaltung und so spürbar einfacher fahren lassen, als Benziner?

Ein gut ausgestatter B6 3,0er wäre durchaus auch interessant. So viel Langstrecke fahre ich nicht.

Ich habe auf jeden Fall mir keinen 2,5er wegen der Sparsamkeit geholt sondern einfach weil ich Diesel besser fahren kann.. bzw. bei der Testfahrt ließ sich der 2,5 TDI einfach Spitze fahren.

An Ausstattung ist mir wichtig: Xenon, Sitzheizung, Concert Radio, Freisprecheinrichtung.
Alles andere kann muss aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von OlliA4


Vielen Dank für die Tipps.

Benziner habe ich mir auch schon überlegt.
Die sache ist nur und jetzt bitte nicht lachen: Ich kann Diesel besser fahren als Benziner.

Ein Benziner lässt sich total anders kuppeln. Und Handschaltung ist mir wichtig.

Bin mal ein Audi Benziner zum test gefahren und das war ne Katastrophe. Entweder ist er an der Ampel direkt abgewürgt oder ich hab so viel Gas gegeben, dass er mit quietschenden Reifen losgeschossen ist.

Mit einem TDI habe ich NIE diese Probleme mit der Kupplung gehabt. Mein 2,5 TDI habe ich kaum abgewürkt und auch so hat sich der Diesel von der Kupplung her sehr angenehm fahren lassen.

Man kann z.b mit einem TDI auch sehr gut am Berg anfahren (nur mit der Kupplung) ohne die Handbremse. Und ich weiss nicht wieso, aber die Audi Benziner würgen total schnell ab.

Möglicherweise war das damals noch mangelnde Fahrpraxis. (war direkt nach dem Führerschein als ich mal einen Benziner) Test gefahren bin. Seitdem bin ich kein Benziner mehr gefahren.

Findet ihr denn auch, dass sich TDI´s von der Schaltung und so spürbar einfacher fahren lassen, als Benziner?

Selten so gut gelacht. Ich fahre täglich abwechselnd Benziner Diesel Benziner... und da gibts nun wirklich kein Unterschied, außer das mit der Drehzahl ...

Ansonsten solltest du mal ein wenig "üben"

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


wenn ich immer lese "läuft ein 6 Zylinder wesentlich ruhiger".... mal ehrlich - ich habe meinen Motor eigentlich noch nie gehört, und so geht es wohl den meisten. Hat man auch nur etwas den Soundpegel erhöht, ist man sowieso vom Motor akustisch abgeschottet - aber hauptsache "er läuft etwas ruhiger" hm?

Das meintest Du doch nicht wirklich ernst, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Wenn du nicht grad äusserst viel fahren musst, dann überleg dir doch mal nen 2.0T.
Da der schon in der Anschaffung viel billiger ist und Benziner in der Regel nen etwas höheren Wertverlust haben, solltest du nen recht jungen B7 2.0T mit wenig km zu 24.000 bekommen können.

Wo? Die billigsten 2.0T die ich bisher gesehen hab liegen bei 27-28000 km und haben eher viele km.

Wie gesagt Leute,

es mag ja wirklich alles stimmen, aber A4 Stevie ist drauf und dran, seinen Vorsitz in der Walhalla der Dummschwätzer abzugeben.

Aber lasst den Olli in Ruhe, er ist schließlich nach dem Unfall noch nicht ganz bei der Sache 😉

Viele Grüße

Hallo MAD69, hast Du denn nun sein Auto gesehen oder nicht? Hat denn die Werkstatt gesagt auf wen der Schrotthaufen zugelassen war? Für mich sind 800 km doch etwas weit.
Hallo OlliA4, als künftiger Jurist musst Du auch Beweisfotos beurteilen, vielleicht legst Du doch mal welche vor und schon wird Alles besser. So aus der Ferne habe ich den Eindruck, Du suchst irgendwie Aufmerksamkeit oder die, die Dir eigentlich Zuwendung geben müssten, geben Dir nur Geld. Du bist ja m.E. ziemlich intelligent, aber für Autoscout und Mobile.de reichts nicht?.Das sollen Dir also Andere recherchieren und vorlegen.
Wenn Du schreibst, Du fährst nicht soviel Langstrecke, dann nimm doch gleich einen B6 1.9. mit dem 2.5er fährst Du gleich mal 160kg mehr Gewicht mit, wozu?
Also m.E. ist da noch was offen von Dir.
Mich würde es es schon mal im Detail interessieren, wie der Innenraum aussieht, wenn mann mit 50 von hinten abgeschossen wird. Mich hat mal einer mit 15 erwischt und ich ging durch den Aufprall auf die Kopfstütze fast K.O.

Also Grüße aus 800km Entfernung Peter
________________________________________
A4 Avant 1.9 TDI 96Kw MT 03/2004 19T€

Deine Antwort
Ähnliche Themen