B6: dension Gateway 300 anschließen
Hallo,
ich habe einen A4, Erstzulassung 11/2004 (B6) mit einem Radio Concert ohne CD Wechsler, mit FIS, Freisprecheinrichtung und Navi.
Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau eines Dension Gateway 300?
Habe das Gateway gemäß der Anleitung installiert. es funktioniert jedoch nicht.
Vorgehen: Radio ausgebaut, obersten Stecker entfernt (Aufschrift CDR...), GW mit Radio verbunden, IPod an GW angeschlossen.
Angeblich wird das Gateway als CD-Wechsler erkannt. Wenn ich keine CD im Radio habe und CD anwähle kommt nur die Nachricht No-Dics.
Hier meine Fragen:
Wie kann ich den CD-Wechsler-Modus ansteuern?
Geht das Gateway evtl. überhaupt nicht, wenn kein CD Wechsler intalliert ist?
Muss ich evtl. das Gateway am B6 anmelden?
(Hatte das mal beim Wechsel der Blinker-Birnen mitgekriegt, dass der Monteur den A4 mehrmals an und wieder aus gemacht hat, um den Fehler im Bordcomputer zu löschen.)
Gibt es irgendwo eine gute Anleitung, wie man vorgehen soll?
Vielen Dank schonmal im Voraus
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mhaimi
Das gleiche passierte mir heute.Zitat:
Original geschrieben von adrek
Leider ging der gw300 nur nach der direkten Installation. Sobald ich das Auto/ Radio abgestellt habe und es wieder nach einiger Zeit eingeschaltet habe, konnte ich nicht mehr auf die Box zugreifen. Gleichzeitig war das Multifunktionslenkrad und die Anzeige im FIS komplett ausser Betrieb. Abhilfe hat da nur das Ziehen des Steckers gebracht. Werde das Teil jetzt zurückschicken und eine Neue bestellen.Zur Vorgeschichte:
Ich habe das GW300 AC (mit Fis) eingebaut und getestet. Heute dann habe ich zum ersten Mal den USB Stick während der Fahrt benutzt. Am Ziel angekommen habe ich das Auto ganz normal abgestellt, ohne etwas mit dem Stick oder dem GW300 zu machen.
Nach einigen Stunden steige ich ein, mach die Zündung an und starte den Motor. Dann war alles schwarz. Erst nach einem Abziehen des USB Sticks und sofortigem Wiederanschließens ging das Gerät wieder und spielte ganz normal von der gespeicherten Position weiter.
Ich werde beobachten, ob es eine Ausnahme ist oder die Regel.
Dennoch bin ich etwas irritiert, woran das liegen könnte. 😕
Schwierig zu sagen. Ggf. solltest du mal einen anderen Stick probieren. Welches Dateisystemformat benutzt du (FAT, FAT32, NTFS)? Wieviel GB passen auf den Stick?
Gruß
Justin
Ich habe einen 16GB Stick von RAMComponents:
http://www.kpelectronic.de/usb-speicher/zelos.html
Formatiert in FAT32.
Ich probiers mal mit einem anderen Stick und werde berichten.
Zitat:
Original geschrieben von mhaimi
Ich habe einen 16GB Stick von RAMComponents:http://www.kpelectronic.de/usb-speicher/zelos.html
Formatiert in FAT32.
Ich probiers mal mit einem anderen Stick und werde berichten.
Ok, dann probier bitte mal einen Stick, der < 16 GB ist.
Dension schreibt, dass die Indexierung der MP3s ab 16 GB Größe unverhältnismäßig lange dauert... Im verlinkten Thread gibts auch ein Programm womit man diesen Index am PC erzeugen kann. D.h., wenn dies zuträfe, würde das Problem jedesmal bestehen bei dir, d.h. fu könntest auch mal testen und länger warten und schauen ob dann noch was kommt...
Gruß
Justin
So. Ich habe einen anderen Stick probiert. Es war immer noch so.
ABER:
Als ich dann den vorherigen USB Stick nochmal anschloss, probierte ich es nochmal.
Nachdem ich heute während der Fahrt Musik gehört habe, das Auto einige Stunden abstellte und dann wieder los fuhr, dachte ich, dass es wieder nicht funktioniert. Nachdem ich das Auto angemacht hatte, war wieder der Radio schwarz. Es passierte einige Sekunden nichts, ABER DANN zeigte er "Loading" im FIS, das Radio "erwachte wieder zum Leben" und er spielte dort weiter, wo er aufgehört hat.
Ich war anscheinend nur etwas ungeduldig. Also doch kein Problem. 🙂😁
Aber nun noch eine Frage bezüglich der Playlisten:
Ich habe auf einem Stick 4 Playlisten erstellt (mit Winamp), er zeigt mir aber nur 2 an.
Mit welchem Programm erstellt ihr eure Playlisten? Winamp erstellt zusätzlich zur Playlist noch für jeden Interpreten einen Ordner, darin noch Unterordner aller Alben und darin dann die einzelnen Tracks, so dass dann z.B. zu meinen 4 Playlisten noch 60 Ordner der Interpreten sind. Das ist dann sehr unübersichtlich.
In der "Goldwing"-Anleitung
http://www.goldwing-online.eu/mp3/dension.php
hat der User ja 6 Ordner und 8 Playlisten erstellt:
http://www.goldwing-online.eu/mp3/ordner_big.jpg
Wie kann man das machen?
Ähnliche Themen
Hat keiner ne Idee, wie ich eine Struktur bekomme wie auf diesem Screenshot?
http://www.goldwing-online.eu/mp3/ordner_big.jpg
Kurze Frage um eure Meinung. Was haltet ihr von diesem Gerät ??? Wo liegen die Nachteile gegenüber euren Geräten ??
http://www.audio-link.biz/.../?...
Also meiner zeigt mir auch alles im FIS! Hier mal ein Foto wie ich es eingebaut habe.
hallo
hatte das projekt ja erstmal auf eis gelegt aber nun wollte ich mich nochmal kundig machen..
also auto ist audi b7 von 2005 (signatur) radio ist concert 2.. mir geht es um einen usb slot am dension und um die idtag anzeige im fis..
erkannt habe ich das ich eine dension gateway 300 brauche, mit idtag..
aus einer tabelle bei dension habe ich entnommen das ich gw 33 ac 1 brauche aber ich hatte selber schon vor ner weile festgestellt das ich das gw 33 ac 2 brauche..
wie kommt das?? das ac 2 taucht gar nicht auf in der liste oder bin ich blind??
falls jemand noch nen gebrauchten funktionierenden richtigen dension im keller hat hätte ich vllt auch interesse.. 😉
wie lange kann man für den einbau rechnen??
danke für antworten und mfg..
würde das GW33AU2 teil auch für den a4 (signatur) funktionieren??
das gerät ist wohl von einem a3..
hier die liste: http://www.dension.com/.../audi-12-04-11.pdf
noch was: woran erkenne ich denn ob ich ein concert 2 (1din??) oder ein concert 2+ (2din??) habe??
was kann ich zu der fußnote 2 und 3 verstehen??
und die rote schrift unter der tabelle??
hey
schade das niemand mehr was dazu zu sagen hat..
kann man was zu der haltbarkeit sagen??
schon jemand das ding kaputt gegangen??
sonst würde ich es in erwägung ziehen mir eventuell einen gebrauchten dension zu kaufen..
Mein erstes Gerät hatte ne Macke. Umgetauscht und seid dieser Zeit keine Probleme mehr.
Einbau dauert je nach Aufwand ca. ne Stunde. Das Verlegen der Kabel ist hier die "grösste" Arbeit.
1. Radio raus (Radiobügel waren beim Gerät nicht dabei)
2. Dension hinten anschliessen
3. Handschuhfach abschrauben
4. Verlängerungskabel für USB/ IPhone ins Handschuhfach verlegen
Ich hab meinen Dension in den Radioschacht (hinterm Radio) platziert, da ich diese Kiste nicht im Handschuhfach haben wollte.
Ich hab den Dension Gateway 300 GW33AU2 mit dem Radio Symphony 2.
Auf der Solisto Seite siehst du eine Übersicht der Audi-Radios.
www.solisto.de/de/radios/audi
Nachteil an den ID3Tag-Anzeige ist, dass beim Einschalten der Zündung immer der aktuelle Titel des Gerätes angezeigt wird, auch wenn gerade das Radio eingeschaltet ist. Dann muss man auf CD und wieder auf Radio wechseln, um den Radiotext eingeblendet zu bekommen.