B6: dension Gateway 300 anschließen
Hallo,
ich habe einen A4, Erstzulassung 11/2004 (B6) mit einem Radio Concert ohne CD Wechsler, mit FIS, Freisprecheinrichtung und Navi.
Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau eines Dension Gateway 300?
Habe das Gateway gemäß der Anleitung installiert. es funktioniert jedoch nicht.
Vorgehen: Radio ausgebaut, obersten Stecker entfernt (Aufschrift CDR...), GW mit Radio verbunden, IPod an GW angeschlossen.
Angeblich wird das Gateway als CD-Wechsler erkannt. Wenn ich keine CD im Radio habe und CD anwähle kommt nur die Nachricht No-Dics.
Hier meine Fragen:
Wie kann ich den CD-Wechsler-Modus ansteuern?
Geht das Gateway evtl. überhaupt nicht, wenn kein CD Wechsler intalliert ist?
Muss ich evtl. das Gateway am B6 anmelden?
(Hatte das mal beim Wechsel der Blinker-Birnen mitgekriegt, dass der Monteur den A4 mehrmals an und wieder aus gemacht hat, um den Fehler im Bordcomputer zu löschen.)
Gibt es irgendwo eine gute Anleitung, wie man vorgehen soll?
Vielen Dank schonmal im Voraus
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ollivah
900g ist quatsch.
Das Ding ist leicht wie ne Feder, keine 100 g.
Und kleiner als ne Zigarettenschachtel.
Genau. Das passt ohne Probleme hinter/unter das Radio/Klimabedienteil... :-)
Gruß
Justin
Das heißt aber, man kann dann die Musiksammlung nicht mehr auf einfache Weise z.B. wöchentlich aktualisieren...
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Das heißt aber, man kann dann die Musiksammlung nicht mehr auf einfache Weise z.B. wöchentlich aktualisieren...
Joki
Sischer dat :-) Machst du dir einfach ein USB-Verlängerungskabel dran und legst dieses ins HSF oder sonst wo hin wo es gut erreichbar ist... ;-)
Danke! So'n Teil brauch ich auch 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Danke! So'n Teil brauch ich auch 😁
😁
Hierbekommst du es imho am günstigsten. Das USB-Kabel was dabei ist, war glaube ich auch mind. 1,5m lang...
Gruß
Justin
Genau da habe ich meines auch her.
Und mein Kabel liegt auch im Handschufach.^^
Zitat:
Original geschrieben von superrudi
Hallo,hat noch jemand das Problem, dass das MFD mit angeschlossenem Gateway ausfällt? Hatte das jetzt schon zum zweiten Mal. Das Navi braucht dann auch ne viertel Std, bis es die erste gültige Position anzeigt. Die Uhrzeit stimmt auch nicht mehr und das RNS-E geht nach 30 Minuten aus. Das Navi hat also keine Daten-Verbindung mehr zum Auto. Wenn ich jetzt den Quadlock-Stecker einmal kurz abziehe und wieder drauf setzt, geht erstmal wieder alles. Aber wenn das einmal im Monat passiert, nervt's...
Beim nächsten Mal werde ich den Gateway mal wieder abklemmen, um zu sehen, ob's vielleicht am RNS-E liegt.
Hatte mehrfach Ausfälle mit dem GW und mittlerweile vom Hersteller ein Firmware Update (3.13) bekommen. Jetzt läuft's seit zwei Wochen ohne Probleme. Mal sehen, ob's so bleibt...
So, nachdem ich mich ausgiebig über das GW 300 von Dension informiert habe, bleiben noch ein paar Fragen offen....
Hier mal die Fakten, die ich mir zusammengetragen habe:
1. das Gateway 300 funktioniert mit dem Audi Chorus II
2. man kann USB Sticks und Ipod anschließen oder über Aux ansteuern
3. IPod playlists können gelesen und abgespielt werden.
4. USB Sticks müssen bei jedem Start neu ausgelesen werden bzw. jedes mal ein neuer Index erstellt werden, außer man erstellt den Index auf dem PC.
Die Steuerung ist mir im Großen und Ganzen klar, sie erfolgt über das Originalradio bzw. über das Lenkrad (habe aber kein Multifunktionslenkrad).
Soweit so gut.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob ich auch Playlists auf einem USB Stick erstellen kann und dann auch wiedergeben kann oder ob ich nur die Ordnerinhalte in Reihenfolge abspielen kann? Welche Ipods werden unterstützt?
Vielen Dank.
Habe auch ein GW300 in meinem B7 und kann eigentlich nur gutes darüber berichten.
Habe das Massekabel an dem Querträger angeschlossen und das GW zusätzlich noch in Schaumstoff eingepackt, das es keine Klappergeräusche hinter dem Klimabedienteil verursacht. Das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Halter habe ich ins HSF verlegt um einen schnellen Zugriff zu gewährleisten. Funktioniert einwandfrei so.
Ich würde aber gerne wissen, ob man Playlists auch vom USB Stick laden kann oder ob diese Funktion nur dem IPod vorbehalten ist.
Hallo Leute,
hat keiner ne Idee??? USB Sticks und Playlists, funktioniert das?
Danke. 🙂
hallo,
Playlisten funktionieren auch. Eine schöne Anleitung dazu (zwar für honda goldwing, aber egal, ist ja identisch) gibts hier:
http://www.goldwing-online.eu/mp3/dension.php
Gutes PDF mit Funktionsanleitung auch hier erhältlich:
http://www.car-audiosystems.com/.../index.php?...
jemand noch erfahrungswerte mit dem dension 300 mit id anzeige im fis??
sowohl positiv als auch negativ??
habe nen concert II im auto verbaut und mir geht es eigentlich nur um mp3 über usb und die ID im fis.. auto in der signatur..
spielt das/der dension nach wieder einschalten an der gleichen stelle weiter wo man aufgehört hat??
so wie ich das raus gelesen habe wäre das dann das gw33ac2, richtig??
danke und mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mac Schmeck
jemand noch erfahrungswerte mit dem dension 300 mit id anzeige im fis??
jupp, ich
Zitat:
sowohl positiv als auch negativ??
Positiv. Funzt 1A
Zitat:
habe nen concert II im auto verbaut und mir geht es eigentlich nur um mp3 über usb und die ID im fis.. auto in der signatur..
Ich hab sogar nur n Chorus II
Zitat:
spielt das/der dension nach wieder einschalten an der gleichen stelle weiter wo man aufgehört hat??
Tut es!
Gruß
So. Ich habe seit kurzem das GW300 AC mit Anzeige im Fis in meinem Besitz.
Eingebaut, USB Stick angeschlossen, funktioniert tadellos.
Über CD1 kann ich zwischen einzelnen Ordner blättern und diese dann anwählen.
JETZT ABER NOCHMAL ZUM THEMA PLAYLISTS:
Entweder bin ich zu blöd oder einfach nur unfähig.
Ich habe via Winamp 5.6 eine Playlist auf meinem Stick angelegt und wollte diese dann über das Dension GW 300 anwählen.
Wie kann ich nun Playlisten anwählen? Über CD1 - CD3 geht ja nur 1=Folder, 2=Album und 3=Artist.
CD4 = Extras, CD5="normales Abspielmenü", CD6= Quelle
Ach ja, als Quelle ist USB angegeben und wird dann auch im FIS angezeigt, solange es noch nicht auf CD5 zurückgesprungen ist (30 Sekunden):
Code:
USB: nach 30s USB wird nicht mehr angezeigt
--->
aktueller Titel aktueller Titel
Vielen Dank für eure Hilfe.