B6 1.8T Endschalldämpfer auf 2.0
Hallo, nachdem mir letzte Woche einer auf meinen B6 2.0 Bj. 2003 hinten drauf gefahren ist, habe ich überlegt, wenn ich sowieso schon eine neue Stoßstange brauche auf die Doppelauspuffendrohre vom 1.8T zu wechseln. Die SuFu hat dazu nur einen 10 Jahre alten Thread gebracht, in dem die Fragen nicht konkret beantwortet wurden.
Passt der Endschalldämpfer so direkt oder müsste man auch noch den Mittelschalldämpfer tauschen?
Läuft der 2.0 dann noch gut? Und ist eine Eintragung möglich?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich hab eine Anlage vom B7 2.0TFSI bei meinem 1.9TDI genommen. Die hat wenigstens schon 80er Endrohre.
Nich wundern. Hab die Anlage vor Anbau gestrahlt, lackiert und poliert. 😉
Hitzebleche nicht vergessen. Wenn de Teilenummern brauchst, nur melden.
39 Antworten
Danke für die Antworten und vor allem Bilder.
Die dicken Endrohre vom A8 sehen echt gut aus, habe mich aber für die 1.8T Anlage entschieden und verbaue erstmal gerade Endrohre.
Sollte es zu viel rußen, werden es dann auch gebogene.
Auspuffanlage wird nächste Woche eingebaut, Stoßstange und Dachspoiler sind nun montiert, bin gespannt wie es dann mit Endrohren und Sommerfelgen aussieht. Update kommt dann 🙂
Hier nun das Update:
Auspuff ist jetzt montiert sowie die RS6 Sommerfelgen. Leider hängt der rechte ESD zu weit herunter und die Blende passt nicht wirklich in die Aussparung (zu kurz und zu hoch).
Denke das Problem liegt am verbogenen Halter, siehe Bild 3.
Der linke ESD passt wunderbar, hängt nicht durch und verschwindet komplett im Fahrzeugboden, auch die Blende sitzt mittig und genau richtig in der Aussparung.
Zum Glück ist der Händler sehr freundlich und kulant, Ersatzlieferung ist bereits unterwegs 🙂
Ich denke nicht, dass der Halter verbogen ist und falls doch, kann man das trotzdem passend montieren. Gerade bei der mehrteiligen Nachrüstauspuffanlage muss man vor dem Montieren alles richtig ausrichten. Durch verdrehen des ESDs am MSD kann man die Ausrichtung einstellen. Macht man am besten zu zweit. Wenn es dann alles richtig sitzt, ist es auch spannungsfrei. Erst dann werden die Schellen und die Verstrebung festgezogen. Ist ein bisschen ein Geduldsspiel, bis beide ESDs gleichmäßig in den Ausschnitten sitzen. Du siehst es auch von der Seite, wenn die ESDs in der Flucht mit der Heckstoßstange sitzen.
Ich hatte damals keine Bühne zur Verfügung. Ich weiß nicht, wie oft ich unters Auto gerutscht bin, um die Schrauben nochmal zu lösen, auszurichten und wieder zu fixieren.
Nochmal ein Update:
Endschalldämpfer sitzen jetzt richtig und Blenden sind angeschweißt, der Umbau ist damit nun abgeschlossen. War wirklich ein Geduldsspiel, aber das Ergebnis stellt mich zufrieden, der Aufwand hat sich definitiv gelohnt 🙂
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldung. Sieht gut aus!
Zitat:
@SGEdave schrieb am 8. Mai 2019 um 17:04:03 Uhr:
Nochmal ein Update:
Endschalldämpfer sitzen jetzt richtig und Blenden sind angeschweißt, der Umbau ist damit nun abgeschlossen. War wirklich ein Geduldsspiel, aber das Ergebnis stellt mich zufrieden, der Aufwand hat sich definitiv gelohnt 🙂
Moin moin, habe ich jetzt richtig gelesen, dass du die Auspuffanlage von IMASAF aus dem eBay link montiert hast? Und welche Blenden hast du konkret genommen?
Hab das ganze auch immernoch vor und es gestaltet sich komischerweise gar nicht so einfach eine gute gebrauchte AGA vom 1.8t oder 2.0t für einen vernünftigen Kurs zu finden.
Zitat:
Moin moin, habe ich jetzt richtig gelesen, dass du die Auspuffanlage von IMASAF aus dem eBay link montiert hast? Und welche Blenden hast du konkret genommen?
Hab das ganze auch immernoch vor und es gestaltet sich komischerweise gar nicht so einfach eine gute gebrauchte AGA vom 1.8t oder 2.0t für einen vernünftigen Kurs zu finden.
Korrekt, habe mir lieber eine neue IMASAF-Anlage geholt anstatt eine 10 Jahre alte, rostige Anlage vom 1.8T.
Blenden sind von FOX, Typ 16 mit 90mm Durchmesser.
Zitat:
@SGEdave schrieb am 6. November 2020 um 12:20:00 Uhr:
Zitat:
Moin moin, habe ich jetzt richtig gelesen, dass du die Auspuffanlage von IMASAF aus dem eBay link montiert hast? Und welche Blenden hast du konkret genommen?
Hab das ganze auch immernoch vor und es gestaltet sich komischerweise gar nicht so einfach eine gute gebrauchte AGA vom 1.8t oder 2.0t für einen vernünftigen Kurs zu finden.Korrekt, habe mir lieber eine neue IMASAF-Anlage geholt anstatt eine 10 Jahre alte, rostige Anlage vom 1.8T.
Blenden sind von FOX, Typ 16 mit 90mm Durchmesser.
Danke für die Antwort! Und mit der IMASAF bist du jetzt zufrieden?
Beim Thema Passgenauigkeit gabs ja anscheinend Probleme.
Die Endrohre sehen echt gut aus. Hast du vielleicht noch mehr Bilder oder ein Video aus mehreren Perspektiven?
Ja, mit der Anlage bin ich zufrieden, die Probleme mit der Passgenauigkeit waren eher auf Ungeduld bzw. einen nicht korrekt ausgerichteten Mittelschalldämpfer zurückzuführen. Wenn der richtig sitzt, passen auch die Endschalldämpfer korrekt.
Das Bild habe ich noch auf dem Handy gefunden, aktuelle Bilder habe ich keine, die Blenden sind mittlerweile auch nicht mehr so schön glänzend durch den Ruß 😁
Zitat:
@Coupedrescher schrieb am 22. Dezember 2015 um 12:49:21 Uhr:
Ich hab eine Anlage vom B7 2.0TFSI bei meinem 1.9TDI genommen. Die hat wenigstens schon 80er Endrohre.
Nich wundern. Hab die Anlage vor Anbau gestrahlt, lackiert und poliert. 😉
Hitzebleche nicht vergessen. Wenn de Teilenummern brauchst, nur melden.
Moin 🙂
Ich bräuchte dann bitte nochmal die Teilenummern von den zusätzlich benötigten Hitzeblechen, Haltern und Befestigungsmaterial. Hab jetzt auch den 1.9tdi ohne Quattro und hab schon eine AGA vom 2.5er TDI rumliegen.
Ich meine zwar mir mal eine Seite mit einer Auflistung der Teilenummern abgespeichert zu haben, finde es aber gerade absolut nicht wieder...
Danke schonmal!