B5 Tank kleiner geworden?

Audi RS4 B5/8D

leider kein Text.***????***

Wie meinst du das mit dem kleiner werden ?
Bei den jetzt höheren Temperaturen jahreszeitlich bedingt geht etwas weniger in den Tank.

21 Antworten

Natürlich steht der Inhalt in der Anleitung. Nur stimmen die Angaben auch nicht immer.

Mein alter Escort Diesel hatte 50 l Inhalt angegeben, hatte aber tatsächlich 54 - 55 l Inhalt.

Zitat:

Original geschrieben von wun00200


Natürlich steht der Inhalt in der Anleitung. Nur stimmen die Angaben auch nicht immer.

Mein alter Escort Diesel hatte 50 l Inhalt angegeben, hatte aber tatsächlich 54 - 55 l Inhalt.

Audi ist nicht umsonst eine premiummarke!!!!

Die angaben stimmen mit Sicherheit, denn wenn bei mir bei 10Liter Reserve die Lampe angeht und ich dann 52 Liter tanken kann, dann hat der tank logischer weise auch 62liter inhalt!

wie schon vorher erwähnt hab ich die reserve mal fast ganz ausgereizt und bin 80km gefahren nach dem die Lampe an ging. es währen sicherlich auch noch 30km mehr gworden, aber übertreiben wollte ich es nicht. In den Tank gingen anschliesend knapp 60Liter

Zitat:

Wenn die lampe angeht und ich fahr gleich an die zapfsäule gehen in etwas 52Liter rein.

So wars bei meinen beiden 8D (einmal 2.5 TDI mit vollem Facelift und einmal 2.6 Baujahr 95) auch, Reservelampe war kurz an, wenn zur Tanke gefahren bist und randvoll gemacht hast kam ich auch auf ca. 50 - 52 Liter. Das maximale was da mal reingepasst hat waren 55 Liter, da war aber die Anzeige aber schon tiefrot, also kaum noch Zeigerausschlag zu erkennen. Ob da noch 7 Liter drin waren, kann sein, aber soweit wollte ich es nicht ausreizen.

Bei meinem jetzigen 8E ist es fast genauso, nur kann ich da dank Restkilometeranzeige genauer an leeren Tank heranfahren. Bei 10 km Restreichweite tanke ich knapp 67 Liter rein (aber auch bis obenhin voll), bei einem 70 Litertank (Werksangabe). Scheint also bei Audi normal zu sein und hat nix mit schrumpfendem Tank zu tun (vor allem, wie soll das gehen........).

MFG

Zitat:

Original geschrieben von A4stef


Also, seit 3 Wochen gehen in meinen 62 Liter Tank beim B5 Baujahr 96 irgendwie 10 Liter weniger rein

Der ganze quatsch mit "Tank ist beim Quattro kleiner" oder "bei Reserve sind noch 8Liter im Tank" ist doch völlig sinnlos.

Wenn er vorher 750km fahren konnte und seit 3 Wochen nur noch 600km, dann liegt das wohl kaum daran, dass sein Auto zum Quattro mutiert ist oder plötzlich eine Reserveanzeige hinzu gekommen ist.

Nein, es wird wohl irgendetwas kaputt gegangen sein.

Vielleicht war ein Benzindieb am Werk und hat den Tank beschädigt (verbeult oder so?). Wird sich wohl mal eine Werkstatt anschauen müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel



. Ob da noch 7 Liter drin waren, kann sein, aber soweit wollte ich es nicht ausreizen.

MFG

ausreizen würde ich auch nicht mehr probieren hab schon 2x unglücklicherweise bis zum "leer" ausgefahren . 1x rollte ich in der Stadt noch zur Tankstelle und einmal auf der Autobahn da kam ewig keine Tanke-noch Abfahrt genommen wegen Strafe --schon war er aus und noch bis in die Ortschaft ausgerollt -- na ja gibt ja immer noch hilfsbereite Autofahrer........................

Tanke ich direkt nach Aufleuchten der Reserveleuchte, so kann ich max. 50 Liter nachschütten. Hab auch schon mehrmals das Fassungsvermögen der angegebenen 62 l ausgeschöpft; bislang hat es immer gepasst, bei einem Durchschnittsverbrauch von < 8,0 l

Hallo,

ich kann in mienem Fall sagen, ich hab 62 l Diesel. Ich fahr den Tank meistens runter bis der Bordcomputer 0 km Rest anzeigt. Habs auch schon ausprobiert und bin 80km drüber gewesen (also laut Anzeige müssten es dann -80 km) sein. Und der Tank war nicht leer, als ich an der Tanke war, gingen 57 l rein. Ich komm mit einer Tankfüllung ohne völliges Ausschöpfen ca. 1050km weit.

Also mit Bordcomputer und dieser Rest-km-Anzeige kann man bei erreichen der 0 nochmal davon ausgehen, dass 5-7 L Reserve drin sind.

Ganz leer hab ich meinen Tank aber auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen