b5 domlager klappern immer wieder

Audi A4 B5/8D

hallo leute hab d ein problem!evtl.hatte jemand mal das gleiche!
habe mir neue stossdämpfer eingebaut und seid dem klappern meine dom lager!
habe auf der rechten seite alles erneuert was es am ferderbein gibtalleess originalteilefederteller gummi für die feder selbst die u scheibe für die kolbenstangeausserdem komplette voderachse neu!
das komische ist wenn ich die federbeine ausbaue und die die domlager festziehe ist es fast weg fahre icjh 50km kalppern sie wie dooffff!
habe bestimmt schon 10-15mal alles ausgebaut!domlager erneuert insgasamt 4 mal!originale und zubehör!
immer wieder das gleiche problem!nach 50 km klappern!hab die schraube die das domlager an die kolbenstange drückt kontrolliert dachte die lösst sich nichts bomben fest!
danke für eure hilfe mfg rebel!

17 Antworten

hat jemand den anzugsmoment für die domlager???

hast du die achsteile im eingefederten zustand festgezogen?

weil direkt domlager hat der b5 nicht, soweit ich weiß...

ja hab ich doch erhat aber keine stützlager der hat kein lager in dem sinne aber ein gummiboch drücke es mal vorsichtig so aus!!!!!

wie gesagt wenn ich die lager nachziehe dann weg erstnal!!bis 50 km

Normalerweise kann das Gummilager gar nicht klappern ,da es ja mit dem oberen Federteller und dann dieser mit dem Lagerbock verschraubt wird . Entweder hast du den Dämpfer falsch zusammengebaut oder das Federbein falsch eingebaut . Bilder wären hilfreich .

Ähnliche Themen

die idee hat ich auch schon!zweifelte schon an meinen fähigkeiten!
hatte die federbeine deswegen schon zieg mal ausebaut und kontrolliert beim freundlichen gewesen bilder geholt wie zusammen gebaut wird!das es verschraubt ist,ist richtig meine vermutung:zwischen dem lager und federteller wenn mann es verschraubt bleibt einen wenig spiel?kann es sein das sich das lager da irgendwie setzt?überlege daml scheiben zwischen zulegen und dann anziehen!!!
gesagt ist noch bin keine laie!das ist das dolle!!!!

geh gleich nochmal ran und zieh die schraube vom bock nach mit rohr weiss nicht was sonst,machen soll!!

aso noch erwähnen habe gelbe dämpfer mit serienfedern drin!!!
feder schlägt aber nirgendwo an keine spuren weder an der feder noch am federtelleer!!!!!!!!!!

hab nochmal ferderbein ausgebaut!nur geguckt nicts gemancht!und wieder eingebaut!
geräusch erstmal weg!ohne was zu machen!!!!!
bin dann gefahren und nsch ein paar kilometer kam es wider!!
das heisst doch das wenn die feder sich wieder setzt was nicht stimmt!ich also gummi schlach auf die feder getan gefahren wieder<
das gleiche!!!
meine meinung dommlager setzt sich zu sehr auf spannung?kann das sein?oder jemand noch ne idee

Hallo

Sind vielleicht die Dämpfer der Verursacher ?

MFG

Zwischen dem Lager und dem Teller bleibt kein Spiel ,die Schraube die auf die Kolbenstange kommt drückt ja das Lager auf den Teller und die Feder zusammen . Wie gesagt Bilder vom eingebautem Federbein wären hilfreich .

ist richtig was du sagst!!die schraube drückt alles zusammen aber was mit der kolbenstange da sitz das lager ja drauf also domlager ferderteller scheibe feder selbst!wenn das richtig montiert ist sollte nichts klappern ist auch aber klappert trotdem!!!!!!

wie gesagt feder beinkan mman wenn man ahnung hat nicht falsch einbauen federteller haut auch niht gegen die feder!alles schon kontrolliert!

Zwischen oberen Federteller und der Feder ist aber auch noch ein Gummilager bzw sind die Verbunden .

Das Federbein kann man schon im B5 falsch einbauen ,weil da eine bestimmte Stellung oberer Federteller vorgegeben ist .

Federbeinaufbau

das sit richtig was du sagst!würd man ja merken denn sonnst geht das federbein in den unter querlenker nur mit gewallt rein!!!
wenn es dich beruigt mach morgen mal ein paar bilder von der rechten seite machen!!!
aber selbst wenn der obere federteller nicht hundert prozentig steht,dürft oben nichts klappernsonder lediglich die querlenkerbuchse auf spannung stehen oder ein wenig verdreht aber dies auch nur mi gewalt!

danke erstmal für deine anteilnahme!
stell morgen die bilder ein!
denke schan fast das die dämpfer ein weg haben!
denn wenn ich die zerlege wieder einbau erstmal spiel weg nach 50km spiel! sprich schlagen!
ps bei mir eingebaut und unten im querlenker ohne problem reingegangen!ohne gewalt !
!

ist richtig unter dem federteller ein gummi wo die feder drin liegt!das kann mann verdrehen dann passt wiegesagt der querlenker unten nicht!
der muss ja leicht reingehen

Hallo habe genau das gleiche Problem ständiges Poltern oder klopfen bei unebener Fahrbahn.Dämfer und lager sind erst zwei Monate alt.Du schreibst Dämpfer falsch eingebaut wie kann ich das verstehen,wie kann ich den falsch einbauen?

Grüße Marcel

Zitat:

Original geschrieben von darkalp


Normalerweise kann das Gummilager gar nicht klappern ,da es ja mit dem oberen Federteller und dann dieser mit dem Lagerbock verschraubt wird . Entweder hast du den Dämpfer falsch zusammengebaut oder das Federbein falsch eingebaut . Bilder wären hilfreich .
Deine Antwort
Ähnliche Themen