B250e
Ich würde hier gerne Informationen zur kommenden Hybridversion der B Klasse sammeln. Das Modell wird wohl B250e heißen.
Die Verkaufsfreigabe des A250e ist heute erfolgt, das Fahrzeug kann ab sofort bestellt werden. Preislich fast identisch zur normalen 250er A Klasse.
MFA2 Hybrid
Die Freigabe der B Klasse sollte in den nächsten Wochen ebenfalls erfolgen.
Ich bin schon auf die ersten Berichte gespannt
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo, heute haben wir den B200 gefahren und waren sehr begeistert. Ich habe bei MB auch nach dem B250e gefragt. Es gibt den Schwerbehindertenrabatt von 15% und zuÄtzlich 1.500 Euro von MB und 1.500 Euro vom Staat. Bei 40.000 Euro macht das ein Rabatt von 9.000 Euro. Bestellfreigabe ist Mitte Oktober.
841 Antworten
Zitat:
@HAL01 schrieb am 9. November 2020 um 22:29:23 Uhr:
...
Wenn ich mir meinen Anteil elektrischen Fahrens anschaue, und sehe wieviel Spaß elektrisches Fahren macht, komme ich manchmal ins Grübeln, ob ich mir nicht besser sofort ein vollelektrisches Auto hätte kaufen sollen. Das nächste Fahrzeug wird auf jeden Fall vollelektrisch.
Das mit dem Spaß beim elektrischen Fahren kann ich sofort bestätigen. Auf diese Zukunft kann man sich wahrlich freuen…
Ins Grübeln werde ich dennoch erst einmal nicht kommen, weil ich ab und zu die Anhängelast brauche. Und der Spaß wiegt aktuell den Punkt mit der noch lückenhaften Infrastruktur auch nicht auf. Aber das wird sich alles in absehbarer Zeit ändern...
Eule
...die von Euch beiden genannten Elektro-Verbrauchswerte sind teils besser als die mancher Elektroautos! Scheint gut zu funktionieren.
Falls es wen interessiert: auto motor und sport hat den B 250 e getestet und mit dem BMW 2er Active Tourer Hybrid verglichen. Spoiler: B-Klasse hat, für mich wenig überraschend, natürlich gewonnen. Viel Spaß beim lesen! 🙂
Zitat:
@mercedesABC schrieb am 30. August 2020 um 11:08:57 Uhr:
aktuelle Lieferzeiten von den Kompakten - auch B 250 e - findet man hier:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../stand August.
Ähnliche Themen
Fast 8 Liter Testverbrauch. Donnerwetter!
Ist denn da schon der Strom mit eingerechnet?
Oder muss der noch dazu gerechnet werden?
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 14. November 2020 um 09:27:30 Uhr:
Fast 8 Liter Testverbrauch. Donnerwetter!
Ist denn da schon der Strom mit eingerechnet?
Oder muss der noch dazu gerechnet werden?
Gute Frage, aber ich denke mal das bezieht sich nur auf den Benziner. Aussage war ja auch: „Wer die kleinen Verbrenner auf der Autobahn fordert, muss mit Werten zwischen acht und zehn Litern Super auf 100 Kilometer rechnen. Natürlich geht es auch sparsamer.“
Im Normalbetrieb mit Strom halte ich das für absolut unrealistisch, weil diese 8 Liter braucht unser 220er mit 2L Maschine und 4MATIC...
Zitat:
@wendi15 schrieb am 7. November 2020 um 11:53:56 Uhr:
Bei mir macht die Mercedes me App seit ein paar Tagen einen Darstellungsfehler und zwar wird im Fenster Ladeoptionen zusätzlich das Fenster Abfahrzeit dargestellt. Es verdeckt die Ladeoptionen, so daß nur noch ein Drittel sichtbar ist ( siehe Bild). Passiert das nur bei mir oder habt ihr den Fehler auch?
Der beschriebene Fehler in der App ist behoben, die Darstellung im Ladefenster ist seit heute wieder i.O..
Kann jemand sagen, ob eine 11KW oder 22KW Wallbox für das optionale Wechselstrom-Ladesystem (AC-Laden) 7,4 kW benötigt wird?
Zitat:
@A4Jupp schrieb am 19. November 2020 um 02:24:33 Uhr:
Kann jemand sagen, ob eine 11KW oder 22KW Wallbox für das optionale Wechselstrom-Ladesystem (AC-Laden) 7,4 kW benötigt wird?
Dafür reicht eine 11KW Wallbox. Diese lädt dann auf 2 Phasen, mehr kann der 250e nicht, mit jeweils 16 Ampere bzw. jeweils 3,7 KW. Macht in Summe 7,4 KW. Wenn alle 3 Phasen genutzt werden könnten, wären es die besagten 11 KW.
Nur so nebenbei, der reinelektrische Mercedes EQC hat gerade, mit dem neuen Modelljahr, einen 11 KW Lader spendiert bekommen. Der würde alle 3 Phasen der 11KW Wallbox nutzen.
Ich hab auch nochmal eine (doofe) Frage :-)
Welche Reifengrößen sind „ab Werk“ im Fahrzeugschein eingetragen, nur die 18“ 225/45 oder auch die 17“ und 19“?
Wäre nett, wenn jemand mal auf seinen Schein schauen könnte.
Schau mal in das COC der EU...der weiße Zettel beim KFZ-Brief...
Hallo Grillo2,
Hier mal ein Bild des gültigen COC mit den möglichen Räder und Reifensätzen.
Viel Spass beim kaufen.
Bernhard
Im Schein ist nur die aktuelle Reifengröße eingetragen, mit der der Wagen ausgeliefert wurde.
Mehr steht im COC Papier drin oder in der Räder und Reifenfreigabe von Mercedes.
Link
Da steht normalerweise was alles "Serienmäßig" geht.
Wie ist eure Erfahrung mit der Vorklimatisierung bei der Kälte morgens?
Wird das Auto warm?
Würde mich mal interessieren.
Definiere „Kälte morgens“ und definiere „warm“.
Ich habe das bisher erst bei 8° plus probiert. Die Vorklimatisierung schaltet sich 15 Minuten vor programmierter Abfahrt ein. Die Heizung erzeugt nach weniger als 2 Minuten spürbar warme Luft. Die Sitzheizung geht an. Nach 15 Minuten ist es im Auto angenehm warm und die Sitze tun ihr übriges.
Wie das bei minus 30° wäre, weiß vielleicht jemand anderes.