B200CDI gekauft!
Tach zusammen,
ich habe heute für die beste aller Ehefrauen eine gebrauchte B-Klasse erstanden. Die gegebene Ausstattung war so wie von uns gesucht (siehe Dateianhang für die Details), leider fehlt ein Navi. Das Fahrzeug steht auf neuen Winterreifen, neue Sommerreifen auf Alu gab es obendrauf. Der Neupreis war 40.500 EUR. Haltet Ihr den verlangten Gebrauchtwagenpreis von 20.500 EUR für okay?
danke fürs Feedback,
HHH1961
21 Antworten
OK, entschuldige... dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Schade, dass ich ihn nicht kaufen kann.
kein problem....wenn du jemand kennst,der ihn kaufen möchte oder wenn du die möglichkeit hast,meld dich einfach.
Also ich bin auch der Meinung, dass der Preis etwas zu hoch ist. Ich habe meine B-Klasse im November gekauft und dann festgestellt, dass ab Jahresanfang die Preise wieder höher gestiegen sind. Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Autos direkt beim Mercedes-Händler die teuersten sind.
Meine B-Klasse: B 180 CDI, EZ 11/2008, 19500km, silbermetallic, Autotronic, Parkassistent aktiv, Sitzheizung, Licht+Sicht Paket, Chrompaket, Sommerreifen auf 16 Zoll Mercedes Alufelgen, Winterreifen (neu) auf 16 Zoll Mercedes Stahlfelgen, abn. AHK, Comand APS,
TüV+AU neu+ 1. Inspektion - für 21500,- Euro beim Mitsubishi-Händler, der nebenbei mit Mercedes JW handelt. Neupreis war auch
ca.38 TEUR.
Ich würde lieber auf das ein oder andere Extra beim Gebrauchten verzichten und mir ein MOPF-Modell kaufen - das ist dann auf dem aktuellsten Stand - einige "Kinderkrankheiten" sind dann schon ausgestanden und bei einem späterem Wiederverkauf ist das sicher auch von Vorteil.
Aber jeder kann es ja so machen wie er es möchte :-)
Gruß Frank
Zum Preis. 50 % Nachlaß auf den Neupreis / Listenpreis m.E. OK.
Allerdings bei 3 Jahren ca. 25.000 - 27.000 km Fahrleistung.
Gruß - Dieter.
N.S. Bei Kauf von gebrauchten Fahrzeugen sollte man sich immer die Original-Rechnung für das Neufahrzeug zeigen lassen. Falls (angeblich) nicht mehr vorhanden, anhand der damaligen Preisliste Gesamt-Listenpreis selbst zusammenstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Dann lies Dich mal bitte durch folgenden Thread:Zitat:
Original geschrieben von HHH1961
@Fliegenfranz: Ich bin den Wagen heute zur Probe gefahren. Auf der Autobahn beim Beschleinigen war ich etwas irritiert, da ich vergebens auf das Hochschalten wartete (sonst fahre ich R-Klasse mit sanfter 7-Gang-Automatik). Im Stadtbetrieb ist mir dann das stufenlose Beschleunigen sehr positiv und angenehm aufgefallen. Ich hab nun in der Suchfunktion keine konkrete Problem-Hinweise zum Wandler beim Heranbremsen an eine Kreuzung gefunden. Was meinst Du also konkret mit Deinem Hinweis?
Nochmals Danke für weiteres Feedback,
HHH1961
http://www.motor-talk.de/.../...riebe-ruckelt-stinkt-t2176762.html?...
und suche ausserdem alles was Du zum Thema "Ruckeln" und "Wandler" findest.
Gemeint war ein Ruckeln des Wandlers beim Heranbremsen an eine Ampel, so als ob man beim Schaltgetriebe vergisst auszukuppeln...es kommt einem so vor, als ob der Motor abstirbt.
Bei mir hat der Tausch des Wandlers das Problem behoben.
Das ist eine der Kinderkrankheiten der ersten Jahre 2005-2008.
Behoben wurde vieles von dem bei der Modellpflege (MOPF) 2008.
Okay, danke, habe es gelesen und verstanden. Ich hole den Wagen nächste Woche vom Händler ab, dann werde ich verstärkt darauf achten. Sollte ich ein Problem damit bekommen, fühle ich mich relativ sicher, da es ein "Junger Stern" vom MB-Händler mit 24 Monaten Garantie ist.
Einstweilen besten Dank,
HHH1961
Sagtest Du R-Klasse?
Lass uns tauschen, kriegst meinen B an dem alle Kinderkrankheiten behoben sind 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Sagtest Du R-Klasse?
Lass uns tauschen, kriegst meinen B an dem alle Kinderkrankheiten behoben sind 😁
Lass gut sein, ich bin mit dem R ganz zufrieden ;o)