B14NEL Leistung steigern
Hallo ich hab mal ne frage wie viel ps kann man beim B14NEL Turbo raus holen ohne das er direkt um die ohren fliegt.
Beste Antwort im Thema
immer wieder diese wiederkehrenden anfragen wegen Chiptuning, soll ich? darf ich? kann ich? muss jeder selber wissen was er seinem besten Stück, äh, liebsten Auto zumutet. der eine ist voll zufrieden, beim anderen brennt sich auf der nordschleife ein loch in den kolben.
am ende muss es jeder für sich selbst entscheiden und eventuelle Konsequenzen tragen.
30 Antworten
Hab grad bei facebook mit jemandem von eds geschrieben. Die meinte ich soll das vom A14NEL kaufen und bei der Bestellung zu schreiben das es für den B14NEL ist. Die haben das wohl aber nicht auf der hompage. Damit wären 165ps und 275nm möglich
Wenn der dir am Samstag um 5 Uhr morgens antwortet, kann man sich über den Kundenservice schonmal nicht beschweren.
Ne war njcht wirklich kundenservice war soein typ der meint er ist dicke mit denen aber ich werde eds heite mittag mal mailen
Heilige Sch....... 45 PS mehr beim Turbobenziner.... sowas verträgt nicht mal ein Diesel auf Dauer ewig. Früher oder später gibt es Probleme. In der Regel sollte man keinen Motor mehr als 20% zumuten, bleibt man unter den 20% ist es fast kein Problem mit der Haltbarkeit vorausgesetzt man fährt den Motor vernümftig warm und ruft nicht ständig die Leistung ab. Ich selbst habe eine Zusatzbox drin, die Box ist von DTE, versprochen sind ein plus von bis zu 27PS und 50Nm. Meine Messung auf dem Prüfstand ergab 167PS(Serie 144PS) und 396Nm(Serie 354Nm). Also die "bis zu" Angaben werden fast tatsächlich gebracht, allerdings läuft der Motor im kalten Zustand schlechter, im warmen Zustand aber dann etwas runder als vorher.
ich glaub so einfach ist das nicht mit eben Software für A14NEL kaufen und auf einen B14NEL aufspielen.. das gibt sicher Probleme. Bei Turbobenziner ist es halt immernoch schwieriger eine gute dauerhafte Leistungssteigerung zu erzeugen, beim Diesel wird meist die Einspritzmenge erhöht. In einem gewissen Mass macht dies keine Probleme da der Diesel wesntlich niedrige Verbrennungstemperaturen erzeugt als ein Benziner. Somit ist auch die Thermik eine wichtiger Aspekt beim Chiptuning eines Turbobenziner. Ich denke eine klassische Motorvariante wie bereits erwähnt mit Änderung des Abgasstrangs, grösserer LLK und einigen Motormodifikationen ist das sicher was ,achbar in Sachen mehr Leistung gerade weil du keine " billigen" Chips möchtest.
War dein Kauf spontan und eilig, dass du keinen passenden 1.6T gefunden hast? ;-)
Ähnliche Themen
immer wieder diese wiederkehrenden anfragen wegen Chiptuning, soll ich? darf ich? kann ich? muss jeder selber wissen was er seinem besten Stück, äh, liebsten Auto zumutet. der eine ist voll zufrieden, beim anderen brennt sich auf der nordschleife ein loch in den kolben.
am ende muss es jeder für sich selbst entscheiden und eventuelle Konsequenzen tragen.
Ist das gleiche Thema wie beim Navi 600 auf 900 upgraden, beim einen klappt´s beim anderen geht´s in die Hose und dann wird´s teuer und das gejammer ist dann groß 😉
(den drang nach individuellem tuning aller Art kann man natürlich trotzdem verstehen. habe ich an meinen moppeds auch immer freien lauf gelassen. 😁)
Da ist nur ein kleiner Preisunterschied
Warte nur drauf, bis einer auf die Idee kommt zu fragen wie er seine Alte zu tunen kann😁
mit ner tüte chips. also chipstuning.
Chips Bier und Fussball Klasse 😁
Oder slv rider 🙂
ich hasse Fußball. 😁
Brauchst dir ja keinen Fussball kaufen 😁
besser so? (signatur)
Unser Joggi hatte auch schon ein Problem mit seinem Ventil 😁
Zitat:
@Kspeakman schrieb am 18. Juni 2016 um 00:25:39 Uhr:
Gibt es den ne phase 1 für den damit er ca140 -160 hat
Was war eigentlich an dem Link in meinem 1. Posting so schwer?