B&W Soundsystem im V60CC
Ich habe seit einem Jahr einen V60CC mit B&W Soundsystem. Leider fühlt es sich komplett bassarm an. Verstellt man den Reiter Subwoofer ist kaum ein Unterschied wahrzunehmen.
Ist das normal? Wie sind die Erfahrungen bei anderen (identisches Fahrzeug!)?
32 Antworten
Das hört sich plausibel an.
Also war für mich B&W leider definitiv rausgeschmissenes Geld, weil ich weitüberwiegend Radio höre.
Das die Soundqualität mit AAOS beim B&W abnehmend ist, halte ich für nicht ganz richtig.
Es ist, wie gesagt, eine Sache der Quelle. Ob die Spotify-App im AAOS dahingehend "kastriert" ist, weiss ich nicht.
Aus Qualitätsgründen habe ich jedoch auf TIDAL gewechselt, wo ich Master-Qualität gestreamt bekomme. Und da geht richtig die Post ab.
Aber ja, wenn man nur Radio hört, ist der Unterschied zur HK eher gering.
Zumal beim B&W der Subwoofer nicht für "Boom Boom Boom" eingesetzt wird, sondern für schön tiefe und satte Bässe, die bis ins Lenkrad spürbar sind. Achtung: Da ich es gerne etwas basslastiger mag, habe ich Bass beim Equalizer um ca. 1/4, Subwoofer um 1/2 über dem Standardpunkt eingestellt.
Damit war ich in allen V60 und in den S90 immer super zufrieden.
Wenn dann ein Werkstatt-Chef sagt, B&W wäre rausgeworfenes Geld, dann muss ich mich schon fragen.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 29. Oktober 2024 um 13:54:50 Uhr:
...
Zumal beim B&W der Subwoofer nicht für "Boom Boom Boom" eingesetzt wird, sondern für schön tiefe und satte Bässe, die bis ins Lenkrad spürbar sind.
...
So hatte ich es auch wahrgenommen.
Beim HK ist die Abstimmung und Trennung auch ähnlich ausgelegt. Die Kickbässe kommen aus den unteren Türlautsprechern und sind bei mittelhoher Lautstärke deutlich am Hosenbein spürbar.
Die richtig tiefen Frequenzen aus dem Subwoofer kommen nur bei entsprechender Abmischung der Musik rüber. Dann aber schwappt eine Welle rüber, die die Lungen massiert und sehr solide klingt.
Unsere kids wollen von allen Autos immer im Volvo fahren, wenn Mama nicht dabei ist und es darum geht Musik so richtig aufzudrehen. Sie meckern nur über die lahme Volvo Spotify app, aber was solls.
Was ich auch gut finde, ist die Tatsache, dass man ausserhalb des S60 kaum was von der sehr, sehr lauten Musik innen hört. Somit lenkt man keine unnötige Aufmerksamkeit auf sich.