B&W Soundsystem im V60CC
Ich habe seit einem Jahr einen V60CC mit B&W Soundsystem. Leider fühlt es sich komplett bassarm an. Verstellt man den Reiter Subwoofer ist kaum ein Unterschied wahrzunehmen.
Ist das normal? Wie sind die Erfahrungen bei anderen (identisches Fahrzeug!)?
32 Antworten
Ja, ist nur einer:
Lautsprecherkonfiguration
5x Nautilus®-Doppelkalotten-Hochtöner (25mm)
3x Continuum®-Mitteltöner (100mm)
2x Fullrange-Lautsprecher (80mm)
2x Tiefmitteltöner (165mm)
2x Tieftöner (170mm)
1x Subwoofer (250mm)
Quelle: https://www.bowerswilkins.com/de-de/about-us/collaborations/volvo.html
Leider ist dort nicht beschrieben, wo er montiert ist.
Zitat:
@BaylieS_1988 schrieb am 20. Oktober 2024 um 16:36:21 Uhr:
Laut Volvo Webseite ist es nur einer.Der wird wie bei den Sensus-Modellen im Kofferraum links an der Karosserie angebaut sein.
leider hab ich ihn (dort) bisher nicht gefunden. trotzdem danke!
Zitat:
@ampfer schrieb am 20. Oktober 2024 um 16:55:24 Uhr:
Ja, ist nur einer:Lautsprecherkonfiguration
5x Nautilus®-Doppelkalotten-Hochtöner (25mm)
3x Continuum®-Mitteltöner (100mm)
2x Fullrange-Lautsprecher (80mm)
2x Tiefmitteltöner (165mm)
2x Tieftöner (170mm)
1x Subwoofer (250mm)Quelle: https://www.bowerswilkins.com/de-de/about-us/collaborations/volvo.html
Leider ist dort nicht beschrieben, wo er montiert ist.
Danke
Zitat:
@T(o)uranson schrieb am 20. Oktober 2024 um 23:08:47 Uhr:
Zitat:
@BaylieS_1988 schrieb am 20. Oktober 2024 um 16:36:21 Uhr:
Laut Volvo Webseite ist es nur einer.Der wird wie bei den Sensus-Modellen im Kofferraum links an der Karosserie angebaut sein.
leider hab ich ihn (dort) bisher nicht gefunden. trotzdem danke!
Der ist hinter der Seitenwandverkleidung und direkt an die Karosse angeflanscht damit der Bass bis nach Vorne wirkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ulmer1973 schrieb am 20. September 2024 um 17:18:04 Uhr:
Ich habe seit einem Jahr einen V60CC mit B&W Soundsystem. Leider fühlt es sich komplett bassarm an. Verstellt man den Reiter Subwoofer ist kaum ein Unterschied wahrzunehmen.Ist das normal? Wie sind die Erfahrungen bei anderen (identisches Fahrzeug!)?
Ja, bei Volvo ist alles normal. Leider kann Volvo nur Volvo-fans überzeugen, mit dem, was sie anbieten.
Ich habe ein 2 Monate altes XC60 black editon mit B&W und alle B&W blenden machen Knarzgeräusche und scheppern. Die Anlage kostet 3.550 € !!! Ich war 2 mal in der Werkstatt. Das Problem besteht noch, also ich muss nochmal hin.
Ja, Verstellt man den Reiter Subwoofer, merkt man kein unterschied.
Leider muss ich sagen, dass alles bei Volvo überbewertet ist . Sogar die B&W. Bei BMW liefert B&W sicher keine Anlage mit Scheppernde blenden. Das kann ich aus Erfahrung garantieren.
Etwa die silbernen Blenden in den Türen?
Dann muss die Türpappe ab und dann gibt es von hinten kleine "Fähnchen" von der Blende,welche meist lose sind.
Diese müssen wieder "gespannt" werden bzw. eng anliegen und dann sollte die Blende in der Tür nicht mehr klappern.
Habe leider kein Bildmaterial zur Hand.
Achso und Tipp für alle die keinen Bass im B&W System haben.
Es kann an eurem aktivierten Equalizer bei Spotify liegen. Den einfach mal ausschalten und erneut hören.
Das hatte ich durch Zufall herausgefunden.
Zitat:
@BaylieS_1988 schrieb am 21. Oktober 2024 um 09:39:31 Uhr:
Zitat:
@T(o)uranson schrieb am 20. Oktober 2024 um 23:08:47 Uhr:
leider hab ich ihn (dort) bisher nicht gefunden. trotzdem danke!
Der ist hinter der Seitenwandverkleidung und direkt an die Karosse angeflanscht damit der Bass bis nach Vorne wirkt.
danke Dir, ich werde ihn dort mal suchen 😉
Mein V60CC war im Service, es wurde kein Fehler gefunden. O-Ton des Meisters „für mich ist das B&W den Aufpreis nicht wert“.
Ich streame direkt aus der App im Fahrzeug (Tidal & Spotify), Einstellungen können hier m.E. nicht vorgenommen werden.
Zitat:
@ulmer1973 schrieb am 20. September 2024 um 17:18:04 Uhr:
… Leider fühlt es sich komplett bassarm an. Verstellt man den Reiter Subwoofer ist kaum ein Unterschied wahrzunehmen.…
Gibt es denn einen Unterschied?
Ich habe das bei meinem V60 CC mit H+K gerade ausprobiert, mit Musik aus dem Radio. Den Bassregler ganz raus (nach links) und den Subwoofer abwechselnd ganz raus oder ganz rein. Dann hört man schon einen Unterscheid in den tiefen Frequenzen.
Natürlich ist der nicht riesengroß, der Subwoofer ist ja auch eher klein. Ich hatte in einigen Autos mal einen 30er Sub in der Reserveradmulde, samt eigenem Verstärker, das ist dann tiefer, druckvoller Bass, wenn man möchte 😁
Ich höre dennoch einen Unterscheid. Viel größer ist der Unterscheid aber, wenn ich den Bass Regler von links nach rechts drehe.
Zitat:
@T(o)uranson schrieb am 25. Oktober 2024 um 13:37:15 Uhr:
Zitat:
@BaylieS_1988 schrieb am 21. Oktober 2024 um 09:39:31 Uhr:
Der ist hinter der Seitenwandverkleidung und direkt an die Karosse angeflanscht damit der Bass bis nach Vorne wirkt.
danke Dir, ich werde ihn dort mal suchen 😉
Habe mal ein Bild zwecks Lokalisierung angehangen.
Zitat:
@ulmer1973 schrieb am 25. Oktober 2024 um 13:42:14 Uhr:
Mein V60CC war im Service, es wurde kein Fehler gefunden. O-Ton des Meisters „für mich ist das B&W den Aufpreis nicht wert“.
Die Klarheit der BW ist das Erste was mir aufgefallen ist im Vergleich zur HK die ich vorher hatte. Ob einem das den Aufpreis wert ist muss jeder selber wissen, ich möchte keine Auto mehr ohne BW haben. Andereseits haben Mitfahrende bei mir schon fehlenden Bass bemängelt, ich glaube das ist einfach eine Frage der Präferenz. 😁
Es gibt Unterschiede zwischen den -90 und -60 (ich meine weniger Lautsprecher) und es wird immer wieder behauptet dass das BW im AAOS im Vergleich zum Sensus schlechter klingt.
@ulmer1973 Hattest du mal die Möglichkeit die BW in einen anderen V60 oder XC60 zu testen?
Zitat:
@BaylieS_1988 schrieb am 25. Oktober 2024 um 18:33:08 Uhr:
Zitat:
@T(o)uranson schrieb am 25. Oktober 2024 um 13:37:15 Uhr:
danke Dir, ich werde ihn dort mal suchen 😉
Habe mal ein Bild zwecks Lokalisierung angehangen.
super, danke, jetzt weiß ich wenigstens, wie das Ding aussehen müßte. 🙂
Hallo Zusammen,
Damit ihr mich besser verstehen könnt, lade ich hier 2 Videos für euch hoch.
Vielen Dank für dein tipp @BaylieS_1988, Natürlich kann ich es auch selbst in die Hand nehmen und es fixen. Aber ich finde es einfach peinlich für beide Marken, dass sie so etwas durchgehen lassen. Wenn man googelt, findet man schnell heraus, dass dieses Problem schon seit Jahren besteht.
Bei solch hohen Preisen sollte man seine Kunden ernst nehmen!
https://www.youtube.com/watch?v=i928Ws5xRZI
https://www.youtube.com/shorts/Jo1TGS8m1eE
VG
Zitat:
@mustimustimusti schrieb am 25. Oktober 2024 um 20:48:11 Uhr:
...
Es gibt Unterschiede zwischen den -90 und -60 (ich meine weniger Lautsprecher) und es wird immer wieder behauptet dass das BW im AAOS im Vergleich zum Sensus schlechter klingt.
...
Alleine die miese Soundqualität von AAOS wird der Anlage einiges an Qualität rauben.
Ich hatte 3 mal einen Leihvolvo S/V90 mit dem BW und noch mit Sensus vor der Haustür. Mit einem USB Stick und FLAC Musikdateien kam die Anlage zum Leben. Das war berauschend, auch im Vergleich zu der sehr guten HK Anlage in meinem.
Ein einfacher Test bestätigt den schlechten Soundeindruck von AAOS:
Man startet dasgleiche Lied einmal in der volvo-eigenen Spotify app mit höchster Qualität und dann nochmal per AndroidAuto in der Spotify app (dort auch höchste Qualität und Soundmixer abgeschaltet). Da ist ein deutlicher Abfall an Dynamik zu hören. Es klingt alles flacher.
Was Bässe anbetrifft, die habe ich im BW und HK deutlich erlebt. Aber das wiederum hängt von der "Datenqualität" ab. Es gibt paar Testsongs mit ordentlich Bass. Der Subwoofer im BW kann schon drücken, wenn man ihn mit 24bit FLAC und gut abgemischten Songs malträtiert.
Beim Geduddel im Radio hingegen nicht.