B&O Anlage
Hallo zusammen,
blöde Frage... ist mir aber soeben aufgefallen. Ich habe das Fahrzeug mit Vollausstattung inkl. B&O Anlage gekauft.
Soweit ich mich erinnern kann, war bei beim Vorführwagen im armaturenbrett sowohl in den Türen immer ein Logo von B&O versehen.
Diese sind bei meinem Fahrzeug nicht aufzufinden, obwohl bestellt.
Gab es hier eine Änderung oder heißt das, dass das Fahrzeug tatsächlich nicht mit dieser Anlage ausgestattet ist?
Lieben Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich kenne mich etwas aus mit Car-Hifi.
Als erstes möchte ich denjenigen, die meinen, das für eine vernünftige Anlage 2,5mm Kabel verlegt sein muss (dickes Kabel) sagen, dass dies nicht ganz richtig ist.
Wenn hier jemand einen 2000Watt Verstärker & Bass (Sinus Leistung) einbauen möchte, dann gebe ich dem recht, aber ich behaupte mal einfach, das die wenigstens Menschen eine solche Leistung in einem Auto installiert haben möchten. Wir reden hier von Leistungen die im Car-Show und Messe Betrieb zu sehen und zu hören sind.
Das ist für den Normalgebrauch völlig über dem, was man noch als schönen Klang empfindet.
Da geht es nur um Leistung und Bumms und um sonst nichts.
Jetzt zum eigentlich Punkt: Wer einen guten mittelklassigen Bass verbauen möchte, der aber auch noch einen sauberen Druck entwickelt und einem nicht die Haare vom Kopf bläst, für den reichen die verlegten Kabel vom B&O-System völlig aus.
Aus meiner eigenen Erfahrung: Ich hatte mal für kurze Zeit einen 1000Watt Bass im Kofferraum meines Fiestas (2014). Ich hab es nichtmal geschafft die halbe Leistung aus dem Ding zu feuern, weil ich dann schon Angst hatte, das mir die Heckscheibe aus dem Fiesta fliegt (bildlich gesprochen) 😉
Vom schönen Klang und sauberen Tönen war hier auch nicht mehr die Rede. Da kam einfach nur derber Druck vom Bass quer durchs Auto. Ich mochte dies überhaupt nicht und nach 3 Wochen flog das Ding wieder raus.
Ich verstehe auch bis heute nicht, das es tatsächlich Menschen gibt, die sowas als angenehm und toll empfinden.
Das Musik bei lauter Lautstärke sich noch toll anhören sollte, da bin ich absolut für. Aber laut ist nicht gleich laut. Wenn ich vom Gesang, von den Höhen und den Mitteltönen nichts mehr höre, weil der Bass einfach alles überdröhnt, dann empfinde ich das nicht als qualitativ schönes Klangerlebnis.
Und noch was: Sich einen Bass in den Kofferraum knallen, der einfach nur laut ist, leistung hat und derbe Boomt, das ist noch die günstigste Variante im Car-Hifi Segment.
Lasst euch mal Angebote von Car-Hifi Spezialisten geben bezgl. Premium Car-Hifi Anlagen. Wo der Fokus auf das Klangerlebnis liegt!
Glaubt mir, da komen Preise auf euch zu, da kaufen andere Menschen Kleinwagen für. 😉
Ich habe das B&O-System im neuen Focus bei meinem Händler mal probegehört und natürlich ist dies nicht im Premium Segment anzusiedeln, aber mal ehrlich unter uns, was erwarten denn einige hier von einem 500-700€ System?
Ich persönlich sage, dass das B&O-System ein ausgewogenes Mittelklasse Car-Hifi System ist. Was seine stärken in den mittleren Lautstärken hat (was wohl die gängige Lautstärke der Kunden ist). Dreht man die Anlage auf, so merkt man schnell, das es schon an seine Grenzen kommt.
Klar kann man hier mit gewissen Einstellungen und den abgespielten Medien noch etwas rausholen, aber irgendwann ist auch hier das Ende erreicht.
Wer von Zuhause Premium Musik, ala Luxman, NuPrime und teilweise Teufel gewohnt ist, der wird sehr wahrscheinlich im Focus enttäuscht sein.
Wer aber zuhause nichts besonderes stehen hat, der wird mit dem B&O-System im Focus zufrieden sein.
Wollte das nur mal loswerden, weil Klangempfinden und Geschmäcker so unterschiedlich sind, das man es da als Automobil & CarHifi Hersteller es nicht schafft die komplette Bandbreite an Kunden zufrieden zu stellen. 😉
354 Antworten
Also in der St-Line sind es mind 500€ mit DAB 700€ Aufpreis.
Erwarten tue ich nichts, deswegen frage ich ja 😉. Denn selbst die deutlich teuren Systeme bei Audi sind den Preis nicht wert.
Zitat:
@Tobi_89 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:22:24 Uhr:
Also in der St-Line sind es mind 500€ mit DAB 700€ Aufpreis.Erwarten tue ich nichts, deswegen frage ich ja 😉. Denn selbst die deutlich teuren Systeme bei Audi sind den Preis nicht wert.
Kannst Du uns mal schnell aufklären, worauf Deine Inputs und Fragen genau abzielen? Hast Du vor, nen Focus zu kaufen, oder willst Du uns einfach nur erzählen, wie schlecht Bose bei Audi ist? Ich kenne das B&O im Fokus und das ist absolut preiswert und für die meisten mehr als genug gut. Vom Türverkleidungsscheppern mal abgesehen.
Einfach mal hier im Thread X Mal zu wiederholen, dass solche Systeme nur schon bei Audi nichts taugen, ist etwas sehr verwegen und viel zu pauschal. Ich kenne Bose und B&O aus vielen Audis, von A1 bis A8. Im direkten Vergleich ist z. bsp. Das B&O im A3, also im gleichen Segment wie der Focus, echt der Hammer und etwas vom besten, was man in der Kompaktklasse original dazubestellen konnte (Stand 2016). Das B&O im Focus kommt da nicht ganz mit, aber kostet auch locker die Hälfte.
Auch diverse Bose in den Audis sind voll ok. Natürlich hatte ich da auch schon mal was Enttäuschendes (Bose im 1. TT Roadster). Das war nix. Aber deshalb kann man das nicht pauschalisieren.
Ich wollte nur mal die Meinungen von Euch wissen.
Das mal na Türverkleidung scheppert das kann ja vorkommen und sollte vom Händler ja zu beheben sein.
Mir gehts darum, ob das BuO System jetzt ein must have ist oder eher nicht.
Rein die Meinungen im Vergleich zum Standartsystem weil ich das leider nicht gehört habe.
Wenn Ihr sagt, dass Standartsystem ist gut und reicht, dann ist das doch gut.
Dann habe ich meine Bedenken geäußert, da ich von anderen aufpreispflichtigen Systemen enttäuscht bin.
Mehr nicht, will hier nichts schlechtreden 😉.
Zitat:
@Tobi_89 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:56:03 Uhr:
Ich wollte nur mal die Meinungen von Euch wissen.Das mal na Türverkleidung scheppert das kann ja vorkommen und sollte vom Händler ja zu beheben sein.
Mir gehts darum, ob das BuO System jetzt ein must have ist oder eher nicht.
Rein die Meinungen im Vergleich zum Standartsystem weil ich das leider nicht gehört habe.Wenn Ihr sagt, dass Standartsystem ist gut und reicht, dann ist das doch gut.
Dann habe ich meine Bedenken geäußert, da ich von anderen aufpreispflichtigen Systemen enttäuscht bin.
Mehr nicht, will hier nichts schlechtreden 😉.
Wie gesagt, das B&O ist nicht exorbitant super, aber besser als das Standardsystem ist es. Und den (kleinen) Aufpreis allemal wert. Basta ;-)
Ähnliche Themen
Heute nochmal mit dem Händler gesprochen. Ihm war nicht bewusst, dass beim Reserverad (Stahlrad) das B&O abgewählt wird. Nachrüsten ist eindeutig zu teuer.
Zitat:
@Alexma10 schrieb am 28. Januar 2019 um 13:53:12 Uhr:
Heute nochmal mit dem Händler gesprochen. Ihm war nicht bewusst, dass beim Reserverad (Stahlrad) das B&O abgewählt wird. Nachrüsten ist eindeutig zu teuer.
Das finde ich jetzt sehr ärgerlich, wenn ich an deiner Stelle wär! Und ganz ehrlich, das muss ein Verkäufer auch nicht alles im Kopf auswendig wissen, dafür wird es denen im Bestellsystem explizit angezeigt.
Saß vor 2 Monaten selber vor dem Monitor als ich meinen bestellt habe. Da steht überall dabei, was die Konfiguration beinhaltet und auch genaue Informationen bei Besonderheiten! Da muss man nur einen Klick tätigen und er hätte gesehen, das ein Stahlrad nicht in Verbindung mit dem B&O System geht!
Ich vermute mal, das er das Reserverad nach der Option B&O ausgewählt hat und somit wurde die Bestellung B&O überschrieben!
Aber auch hier hätte er sofort ein Informationsfenster sehen müssen (weil es aufpoppt) wo steht, das diese Option nicht kombinierbar mit dem B&O System ist.
Das wird er dann definitiv ignoriert haben und hat es weggeklickt!
Ich möchte nicht böse klingen, aber da hat dein Verkäufer mal wirklich keine Ahnung!
Zitat:
@Alexma10 schrieb am 28. Januar 2019 um 13:53:12 Uhr:
Heute nochmal mit dem Händler gesprochen. Ihm war nicht bewusst, dass beim Reserverad (Stahlrad) das B&O abgewählt wird. Nachrüsten ist eindeutig zu teuer.
Also ich möchte hier nicht wieder von meinem super Händler sprechen, echt nicht! Aber ich hatte jetzt gerade ein massives Problem mit einem Sensor im Getriebe (Turbinenradsensor). Das Problem wurde behoben, Auto ist einfach nur mega geil! Ich sagte, wenn das Getriebe Schrott ist möchte ich kein neues Getrieb im neuen Wagen. Er hätte ihn zurückgenommen und mir einen Neuen bestellt. Wenn das aproblem mit dem B und O bei mir passiert wäre, dann hätte der Händler den Wagen zurückgenommen, mir einen neuen bestellen und diesen ohne V und O als Lagerfahrzeug weiterverkauft. Ich finde die Schuld liegt nicht alleine bei Dir, solche inkompatibilitäten muss Dir der Händler kommunizieren! Ich habe auch den einen oder anderen Wunsch nachträglich geäussert, welcher immer angepasst wurde, wenn etwas nicht vereinbar gewesen wäre, hätte mich mein Händler darauf hingewiesen! Ich möchte auf das B und O nicht verzichten!
Zitat:
@gotthard schrieb am 28. Januar 2019 um 16:09:11 Uhr:
Zitat:
@Alexma10 schrieb am 28. Januar 2019 um 13:53:12 Uhr:
Heute nochmal mit dem Händler gesprochen. Ihm war nicht bewusst, dass beim Reserverad (Stahlrad) das B&O abgewählt wird. Nachrüsten ist eindeutig zu teuer.Also ich möchte hier nicht wieder von meinem super Händler sprechen, echt nicht! Aber ich hatte jetzt gerade ein massives Problem mit einem Sensor im Getriebe (Turbinenradsensor). Das Problem wurde behoben, Auto ist einfach nur mega geil! Ich sagte, wenn das Getriebe Schrott ist möchte ich kein neues Getrieb im neuen Wagen. Er hätte ihn zurückgenommen und mir einen Neuen bestellt. Wenn das aproblem mit dem B und O bei mir passiert wäre, dann hätte der Händler den Wagen zurückgenommen, mir einen neuen bestellen und diesen ohne V und O als Lagerfahrzeug weiterverkauft. Ich finde die Schuld liegt nicht alleine bei Dir, solche inkompatibilitäten muss Dir der Händler kommunizieren! Ich habe auch den einen oder anderen Wunsch nachträglich geäussert, welcher immer angepasst wurde, wenn etwas nicht vereinbar gewesen wäre, hätte mich mein Händler darauf hingewiesen! Ich möchte auf das B und O nicht verzichten!
Ich traue in Vertragsangelegenheiten prinzipiell niemandem. Aus gutem Grund. Mündliche Versprechen sind in Wahrheit selten existent, wenn es hart auf hart kommt. Alles, was ich unterschreibe, überprüfe ICH und glaube auch hier nicht, wenn mir jemand zusichert, dass alles ok und wie mündlich vereinbart ist. Warum? Darum! Siehe zum Beispiel diesen Fall. Es ist ganz klar, dass hier der Kunde nach Treu und Glauben von Vollausstattung ausging. Und dass der Verkäufer moralisch gesehen einen grossen Teil der Schuld trägt. Aber: Moralisch hilft vor dem Gesetz wenig bis nichts. Da der Verkäufer wiederum selten viel zu sagen hat und die Garage einen grossen Schaden mit dieser Angelegenheit hätte, wird sich der Verkäufer wohl fast immer hinter dem unterschriebenen Vertrag verstecken. Das von Dir beschriebene, superkulante hypothetische Vorgehen ist auch in der Schweiz praktisch immer Wunschdenken. Ich glaube, Deinem Händler müsste mal ein Orden verliehen werden, ich hätte den jedenfalls auch gerne.
Zitat:
@Alexma10 schrieb am 28. Januar 2019 um 13:53:12 Uhr:
Heute nochmal mit dem Händler gesprochen. Ihm war nicht bewusst, dass beim Reserverad (Stahlrad) das B&O abgewählt wird. Nachrüsten ist eindeutig zu teuer.
Probier wenn immer möglich, hier eine Entschädigung (in welcher Form auch immer) rauszuholen. Solange er zugibt, dass er Dir das B&O konfigurieren wollte, gibt er auch zu, dass er wusste, dass Du davon ausgegangen bist, dass das drin ist. Er gibt ja seinen Anwenderfehler offen zu (nichts anderes war das mit dem Reserverad ja).
Wenn schon kein B&O, dann wenigstens sonst ein Zückerchen (z.Bap. 1. Service gratis o.ä.). Für eine Neubestellung und Rücknahme des Wagens war‘s ab dem Zeitpunkt wohl zu spät, als der Wagen von Dir übernommen wurde. Zudem nehme ich an, dass Du auch nicht nochmals so lange auf den „korrekten“ Wagen hättest warten können.
Viel Glück.
Zitat:
@Alexma10 schrieb am 28. Januar 2019 um 13:53:12 Uhr:
Heute nochmal mit dem Händler gesprochen. Ihm war nicht bewusst, dass beim Reserverad (Stahlrad) das B&O abgewählt wird. Nachrüsten ist eindeutig zu teuer.
Oje,ich ahne BÖSES ich habe auch B&O bestellt und aus versehen das Reifenreparaturset, das wollte ich aber nicht und da habe ich den Verkäufer zwei Tage später angerufen und ihm gesagt, das ich anstelle dem Reifenreparaturset das Notrad (nicht das Reserverad) gerne hätte.Jetzt hoffe ich mal das er nicht das Reserverad bestellt hat,sonst ist ja mein B&O auch nicht dabei.Er hat das per E-Mail geändert.🙁
Zitat:
@lully777 schrieb am 28. Januar 2019 um 17:27:45 Uhr:
Zitat:
@Alexma10 schrieb am 28. Januar 2019 um 13:53:12 Uhr:
Heute nochmal mit dem Händler gesprochen. Ihm war nicht bewusst, dass beim Reserverad (Stahlrad) das B&O abgewählt wird. Nachrüsten ist eindeutig zu teuer.Oje,ich ahne BÖSES ich habe auch B&O bestellt und aus versehen das Reifenreparaturset, das wollte ich aber nicht und da habe ich den Verkäufer zwei Tage später angerufen und ihm gesagt, das ich anstelle dem Reifenreparaturset das Notrad (nicht das Reserverad) gerne hätte.Jetzt hoffe ich mal das er nicht das Reserverad bestellt hat,sonst ist ja mein B&O auch nicht dabei.Er hat das per E-Mail geändert.🙁
Das sollte klappen.
Zitat:
@lully777 schrieb am 28. Januar 2019 um 17:27:45 Uhr:
Zitat:
@Alexma10 schrieb am 28. Januar 2019 um 13:53:12 Uhr:
Heute nochmal mit dem Händler gesprochen. Ihm war nicht bewusst, dass beim Reserverad (Stahlrad) das B&O abgewählt wird. Nachrüsten ist eindeutig zu teuer.Oje,ich ahne BÖSES ich habe auch B&O bestellt und aus versehen das Reifenreparaturset, das wollte ich aber nicht und da habe ich den Verkäufer zwei Tage später angerufen und ihm gesagt, das ich anstelle dem Reifenreparaturset das Notrad (nicht das Reserverad) gerne hätte.Jetzt hoffe ich mal das er nicht das Reserverad bestellt hat,sonst ist ja mein B&O auch nicht dabei.Er hat das per E-Mail geändert.🙁
Verlange doch von ihm die neuste Auftragsbestätigung per E-Mail und halte noch einmal klar fest, dass B&O unbedingt dabei sein muss.
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 28. Januar 2019 um 17:36:17 Uhr:
Zitat:
@lully777 schrieb am 28. Januar 2019 um 17:27:45 Uhr:
Oje,ich ahne BÖSES ich habe auch B&O bestellt und aus versehen das Reifenreparaturset, das wollte ich aber nicht und da habe ich den Verkäufer zwei Tage später angerufen und ihm gesagt, das ich anstelle dem Reifenreparaturset das Notrad (nicht das Reserverad) gerne hätte.Jetzt hoffe ich mal das er nicht das Reserverad bestellt hat,sonst ist ja mein B&O auch nicht dabei.Er hat das per E-Mail geändert.🙁
Verlange doch von ihm die neuste Auftragsbestätigung per E-Mail und halte noch einmal klar fest, dass B&O unbedingt dabei sein muss.
Habe heute die FIN bekommen da kann man eh nichts mehr ändern.
Zitat:
@lully777 schrieb am 28. Januar 2019 um 17:40:57 Uhr:
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 28. Januar 2019 um 17:36:17 Uhr:
Verlange doch von ihm die neuste Auftragsbestätigung per E-Mail und halte noch einmal klar fest, dass B&O unbedingt dabei sein muss.
Habe heute die FIN bekommen da kann man eh nichts mehr ändern.
Ja, aber Du wüsstest dann, woran Du bist..
Es ist ärgerlich genug. Überlege zurzeit den Wagen im März abzugeben und mir ihn neu zu bestellen. Ich habe Zugriff auf die WA-Rabatte. Ärgere mich von Tag zu Tag an mehr. Schrecklich...