B 10/ B 313 Sinnloses Tempolimmit
Hallole zusammen
Seit einigen Tagen herrscht Krieg im Raum Stuttgart. Grund
dafür ist das Hirnlose Tempolimmit auf der wohl meistbefahrenen
Ein und Ausfallstrasse. Der Bundesstrasse 10 / 313 mit Tempo 80 für PKW
und 60 für LKW.
Stellenweise sogar tempo 50 in der gegenrichtung aus Zuffenhausen kommend.
Ich konnte die erheblich gestiegene Agressivität der Autofahrer die
sich so auch im Fahrstil manifestiert spühren und erleben.
Blumenpflücken wärend der Fahr verboten sollte man hier festschreiben.
Verursacher ist das Regierungspräsidium Stuttgart Namentlich ein
Herr Haug der wohl für Verkehr zuständig sein soll.
Vermutlich wird dieser Herr nicht zu denjenigen gehören die Täglich
bis zu 34 km auf den begrenzten Strassen zur Arbeit schleichen müßen.
In der Hoffnung die obskuren Feinstaubregelungen die nachweislich ja
in den letzten Jahren nichts gebracht haben durch Vertreter der Automobilisten
wie dem ADAC oder anderen Automobilclubs angemahnt werden und
durch die Hilfe von Euch allen indem ihr alle die Dörfer nutzt um die
Bundesstrassen zu boykottieren nur erbitten.
Die angegebene reale Verbesserung der Feinstaubwerte um 0.8 Punkte
in Stuttgart bei einer Gerätetoleranz von 1,5 Punkte sprechen für sich selber.
Hier soll mal wieder Kasse gemacht werden um irgedwelchen Schreibtischtätern
ein erfolgserlebniss zu verschaffen.
Anwohner die neben einer Startbahn eines Flughafens bauen oder dort hinziehen
haben vorher gewusst worauf die sich einlassen, maulen aber über Fluglärm und
gehen sogar vor Gericht, hallo gehts noch?
Das gleiche gilt für den Einzugsbereich der Bundesstrasse 10 die eben zur einer
der Haupteinfallstrassen für millionen von Steuergeldern ausgebaut wurde und
nun haut man die Bremse rein.
Völlig unverständlich für jeden Normaldenkenden Autofahrer der schlieslich
nur zum Arbeiten und nicht aus Lust und tollerei nach Stuttgart fährt.
Der öffentliche Personennahverkehr ist Überfüllt , überteuert und nach meiner
Meinung und erfahrung eine Zumutung wenn er überhaupt mal pünktilch fährt.
Da wird man an den Bahnhöfen schon abgezockt wenn man da parken will.
Da wird er Weg zur Arbeit schonmal eine Stunde einfacher weg länger und dreimal so teuer .
Ich für meinen Teil fahre auch zum Einkaufen da nicht mehr hin weil die
Autofahrer weder auf dem P+R Parkplatz weil innerhalb der Umweltzohne
oft nicht mehr hinfahren dürfen weil demnächst die Plakette fehlt.
Städte die die Autofahrer nicht wollen werden nach möglichkeit von mir
Boykottiert und ich lege jedem nahe der genauso Denkt dies auch zu tun.
Ins Forum Sicherheit gehört dies aus dem Grund weil die zunehmende Agressivität
eine Gefahr für andere beinhaltet und leider zu oft die Falschen getroffen werden.
Bitte helft mit diese Dummheit rückgängig zu machen und schreibt an deren Forum / Bürgerkontaktstelle.
Ist leider nicht so einfach zu finden aber da steckt auch System dahinter.
Regierunspräsidium Stuttgart Verkehrsplanung
Nur wenn im Umfeld der Verkehr zusammenbricht und die Masse der
Fahrzeuge zunimmt kann ein derartiges Entscheidungskriterium geschaffen
werden um dieses Tempolimmit zu kippen. Schlimm für die Bewohner aber nur
durch entsprechende Beschwerden der Gemeinden im Umfeld wachen die im
Regierungspräsidium auch auf..
Das Regierungspräsidium hat eine Internetseite wo man unter Bürgertelefon
kontakt aufnehmen kann und seine Begehren Äussern kann.
Müllt die mit Beschwerden zu die sollen sich nicht mehr vor Beschwerden Retten
können, vieleicht bewirkt das was.
Dienstaufsichtsbeschwerden gegen dieses Amt könnten ein Übriges bewirken
da diesen Nachgegangen werden muß und der Beschwerdeführer über das
Ergebniss unterrichtet werden muß wie es das gesetz vorschreibt.
Zielsetzung ist Klar , es sollen wieder mehr Geschwindigkeitskontrollen
aufgebaut werden um uns noch mehr auszubeuten.
Wer zu dumm ist mit Geld umzugehen, dem sollte die Befugniss entzogen werden.
Nee da wird mehr Kasse mit den Kontrolle gescheffelt , das ist doch einfacher.
Jol.
Beste Antwort im Thema
Das Ziel, mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen Kasse machen zu wollen, kann jeder Autofahrer mit konsequenter Einhaltung der Limits ins Leere laufen lassen. Daß man dabei auch Treibstoff spart, ist letztlich noch ein positiver Nebeneffekt.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Autsch...Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Hallole
Durchschnittsgeschwindigkeit vor Tempolimmit auf der genannten Strecke 74 Km/h 8,3 ltr / 100Durchgeschwindigkeit seit Tempolimmit auf der genannten Strecke 57 Km/h 8,9ltr / 100
Daten vom Wartungsrechner/ Verbrauchs meines Fahrzeuges, 320 Cdi w 210 Mod 2002
Nicht viel aber bei grob 220 Arbeitstagen Hochgerechnet ..... Jol.
3,2 Liter Hubraum, 197 PS und 470 Nm um durch die Gegend zu schleichen... dass dir das in der Seele schmerzt, ich sehe es ein.
Klar dass der bei so niedrigem Tempo nicht wirtschaftlich betrieben werden kann, womöglich sogar mehr säuft als zuvor, der erreicht seinen besten Wirkungsgrad erst bei 150 km/h bis 200 km/h, dafür sind diese Hubraummonster konzipiert, nicht für Schleichfahrten im Berufsverkehr, auch die Automatik ist nicht für dieses Schleichtempo ausgelegt, würde ich zumindest meinen.
Beim normalen Pendlerwagen, irgendwelche kleinen Diesel oder Basisbenziner, sieht das hingegen ganz anders aus, die könnten nun ordentlich sparen.
Zumindest dann, wenn die Leute einigermaßen vorausschauend fahren, frühzeitig hochschalten... wir wissen es alle, hundertmal haben wir es gehört... aber wer hält sich schon dran...
Ich würde ja was kleineres Fahren , benötige aber die Anhängelast und für eien Zweitwagen hab ich nicht die Kohle Danke fürs schmerzhafte verständniss. Jol.
Hallole
An Alle die sich angesprochen fühlen: Über 400 Anmeldungen ,
noch immer viel zu wenige.
Face book hat ein Forum das sich mit dem Tema auseinandersetzt.
Offiziell genehmigte Demonstration am Sontag 13:00 - 15:00 Uhr
ab Polchingen, alle fahren rechts mit Max 50 km/ H bis Bad Cannstadt.
Bitte schaut bei Facebook rein oder googelt den Entsprechenden Link
in der Esslinger Zeitung. Jol.
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
HalloleAn Alle die sich angesprochen fühlen: Über 400 Anmeldungen ,
noch immer viel zu wenige.
Face book hat ein Forum das sich mit dem Tema auseinandersetzt.Offiziell genehmigte Demonstration am Sontag 13:00 - 15:00 Uhr
ab Polchingen, alle fahren rechts mit Max 50 km/ H bis Bad Cannstadt.
Bitte schaut bei Facebook rein oder googelt den Entsprechenden Link
in der Esslinger Zeitung. Jol.
wow, eine "flashmob"-demo gegen das limit?
na, da bin ich ja mal gespannt ob das funktioniert. die nichts-ahnenden werden sich freuen, links alles frei, los gehts :P
grüße+ viel glück
whow, sonntag nachmittag 2 Stunden lang mit 50 KmH - wen soll das denn interessieren? da ists mehr Protest unter der Woche mit einem einzigen Traktor mit 30 KmH den Verkehr zu stauen