B 10/ B 313 Sinnloses Tempolimmit
Hallole zusammen
Seit einigen Tagen herrscht Krieg im Raum Stuttgart. Grund
dafür ist das Hirnlose Tempolimmit auf der wohl meistbefahrenen
Ein und Ausfallstrasse. Der Bundesstrasse 10 / 313 mit Tempo 80 für PKW
und 60 für LKW.
Stellenweise sogar tempo 50 in der gegenrichtung aus Zuffenhausen kommend.
Ich konnte die erheblich gestiegene Agressivität der Autofahrer die
sich so auch im Fahrstil manifestiert spühren und erleben.
Blumenpflücken wärend der Fahr verboten sollte man hier festschreiben.
Verursacher ist das Regierungspräsidium Stuttgart Namentlich ein
Herr Haug der wohl für Verkehr zuständig sein soll.
Vermutlich wird dieser Herr nicht zu denjenigen gehören die Täglich
bis zu 34 km auf den begrenzten Strassen zur Arbeit schleichen müßen.
In der Hoffnung die obskuren Feinstaubregelungen die nachweislich ja
in den letzten Jahren nichts gebracht haben durch Vertreter der Automobilisten
wie dem ADAC oder anderen Automobilclubs angemahnt werden und
durch die Hilfe von Euch allen indem ihr alle die Dörfer nutzt um die
Bundesstrassen zu boykottieren nur erbitten.
Die angegebene reale Verbesserung der Feinstaubwerte um 0.8 Punkte
in Stuttgart bei einer Gerätetoleranz von 1,5 Punkte sprechen für sich selber.
Hier soll mal wieder Kasse gemacht werden um irgedwelchen Schreibtischtätern
ein erfolgserlebniss zu verschaffen.
Anwohner die neben einer Startbahn eines Flughafens bauen oder dort hinziehen
haben vorher gewusst worauf die sich einlassen, maulen aber über Fluglärm und
gehen sogar vor Gericht, hallo gehts noch?
Das gleiche gilt für den Einzugsbereich der Bundesstrasse 10 die eben zur einer
der Haupteinfallstrassen für millionen von Steuergeldern ausgebaut wurde und
nun haut man die Bremse rein.
Völlig unverständlich für jeden Normaldenkenden Autofahrer der schlieslich
nur zum Arbeiten und nicht aus Lust und tollerei nach Stuttgart fährt.
Der öffentliche Personennahverkehr ist Überfüllt , überteuert und nach meiner
Meinung und erfahrung eine Zumutung wenn er überhaupt mal pünktilch fährt.
Da wird man an den Bahnhöfen schon abgezockt wenn man da parken will.
Da wird er Weg zur Arbeit schonmal eine Stunde einfacher weg länger und dreimal so teuer .
Ich für meinen Teil fahre auch zum Einkaufen da nicht mehr hin weil die
Autofahrer weder auf dem P+R Parkplatz weil innerhalb der Umweltzohne
oft nicht mehr hinfahren dürfen weil demnächst die Plakette fehlt.
Städte die die Autofahrer nicht wollen werden nach möglichkeit von mir
Boykottiert und ich lege jedem nahe der genauso Denkt dies auch zu tun.
Ins Forum Sicherheit gehört dies aus dem Grund weil die zunehmende Agressivität
eine Gefahr für andere beinhaltet und leider zu oft die Falschen getroffen werden.
Bitte helft mit diese Dummheit rückgängig zu machen und schreibt an deren Forum / Bürgerkontaktstelle.
Ist leider nicht so einfach zu finden aber da steckt auch System dahinter.
Regierunspräsidium Stuttgart Verkehrsplanung
Nur wenn im Umfeld der Verkehr zusammenbricht und die Masse der
Fahrzeuge zunimmt kann ein derartiges Entscheidungskriterium geschaffen
werden um dieses Tempolimmit zu kippen. Schlimm für die Bewohner aber nur
durch entsprechende Beschwerden der Gemeinden im Umfeld wachen die im
Regierungspräsidium auch auf..
Das Regierungspräsidium hat eine Internetseite wo man unter Bürgertelefon
kontakt aufnehmen kann und seine Begehren Äussern kann.
Müllt die mit Beschwerden zu die sollen sich nicht mehr vor Beschwerden Retten
können, vieleicht bewirkt das was.
Dienstaufsichtsbeschwerden gegen dieses Amt könnten ein Übriges bewirken
da diesen Nachgegangen werden muß und der Beschwerdeführer über das
Ergebniss unterrichtet werden muß wie es das gesetz vorschreibt.
Zielsetzung ist Klar , es sollen wieder mehr Geschwindigkeitskontrollen
aufgebaut werden um uns noch mehr auszubeuten.
Wer zu dumm ist mit Geld umzugehen, dem sollte die Befugniss entzogen werden.
Nee da wird mehr Kasse mit den Kontrolle gescheffelt , das ist doch einfacher.
Jol.
Beste Antwort im Thema
Das Ziel, mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen Kasse machen zu wollen, kann jeder Autofahrer mit konsequenter Einhaltung der Limits ins Leere laufen lassen. Daß man dabei auch Treibstoff spart, ist letztlich noch ein positiver Nebeneffekt.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Jaja, du bist tausend mal besser als andere...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Patti wenn Du mal groß bist begreifst Du auch das die stetige Hektik die Ursache allen Übels auf unseren Straßen ist. Dies zu begreifen bedarf es allerdings auch einer gewissen Entwicklungsphase, welche alle durchlaufen, allerdings einige umsonst. Würden sich viele etwas weniger wichtig nehmen liefe vieles besser.
Und wenn Du dich von der Zeit versklaven lässt ist das Dein Problem, nicht das der anderen.
Ich war auch mal immer auf dem Sprung und hatte nie Zeit, meine Einstellung hat sich geändert, und Du wirst es nicht glauben, ich schaffe jetzt nicht weniger, aber bewusster.Im Prinzip disskutieren wir hier einen Generationskonflikt, in 20 Jahren wirst Du meine Worte schreiben.
So ist das Leben.
Gut erkannt.😉 Aber bitte übertreibe nicht so.
Und deine Angebote"..jaja.." behalte bitte für Dich. Ich werde es nicht tun!
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
och du, 1 mal besser als die anderen reicht ansich schon mal für den Anfang
Bin ich ja schon.
Zumindest habe ich den Eindruck, dass ich schneller in einzelnen Situationen eine Entscheidung treffe als die ganzen tiefenentspannten ICH-hab-ja-Zeit-Freaks.
Bei mir herrscht zumindest, wärend ich ein Volant vor der Nase habe, Synapsenfeuerwerk.
Und in zwanzig Jahren werde ich hoffentlich nicht so abgehoben wie DieDicke daher reden, weil ich eben weiß, dass es manch einen gibt, der mal etwas mehr für seine Zukunft tut als andere.
Wer mich kennt, bewundert mich für das, was ich tue. Da ist keiner bei der sagt, geißele dich nicht mit diesem Terminplan oder leg' dir die Termine anders...
Aber egal. Es wird IMMER Menschen geben, die ihre kleine Welt für die Absolute halten.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Bin ich ja schon.Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
och du, 1 mal besser als die anderen reicht ansich schon mal für den AnfangZumindest habe ich den Eindruck, dass ich schneller in einzelnen Situationen eine Entscheidung treffe als die ganzen tiefenentspannten ICH-hab-ja-Zeit-Freaks.
Patti, woher weist Du wie schnell ich meine Entscheidungen treffe, von welcher tragweite meine Entscheidungen sind. Nichts weist Du wirklich, und das gibst Du hier zu Besten. Sorry wen ich es so hart ausdrücke.
Ähnliche Themen
Zitat:
aber langsam fahren ist NICHT schädlich, kann man durchaus mal probieren - manch einer braucht aber doch Staatshilfe weil er selbst dazu nicht in der Lage ist
"Je langsamer um so unschädlicher (sparsamer, leiser..."😉 ist ein weit verbreiteter Trugschluß.
Übliche Verbrennungsmotoren mit Schaltgetriebe erreichen ihr Verbrauchsminimum und auch ihre geringste Lärmdosis im höchsten Gang, was gemäß Muscheldiagramm bei den meisten Motoren und Übersetzungen dann einem Tempo zwischen 55 und 70km/h entspricht.
Bei der Lärmdosis ist zu beachten, daß zwar die absolute Schallleistung mit dem Tempo steigt, wegen Abroll- und Windgeräuschen. Die Lärmdosis, die auf einen Anwohner wirkt, errechnet sich aber aus Einwirkzeit*durchschnittliche Schallleistung. Ein Fahrzeug beim Tempo des Verbrauchsminimums hat einen relativ leisen (weil niedertourigen) Motor und rollt zügig am Anwohner vorbei, daher sollte die Lärmdosis nicht stärker als bei Tempo 30 sein, wo die Einwirkzeit viel länger und der Motor genauso laut ist.
Also: Aus Umweltschutzgründen niedriger als auf sagen wir 60-70 zu limitieren ist unsinnig.
Lediglich der Fußgänger- und Unfallschutz steigt immer weiter mit sinkendem Tempo und erreicht sein Maximum bei Tempo Null. Interessanterweise geht dann der Verbrauch gegen unendlich.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Patti, woher weist Du wie schnell ich meine Entscheidungen treffe, von welcher tragweite meine Entscheidungen sind. Nichts weist Du wirklich, und das gibst Du hier zu Besten. Sorry wen ich es so hart ausdrücke.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Bin ich ja schon.
Zumindest habe ich den Eindruck, dass ich schneller in einzelnen Situationen eine Entscheidung treffe als die ganzen tiefenentspannten ICH-hab-ja-Zeit-Freaks.
Du weißt genauso viel von anderen. 😉
Übrigens weise ich da auch nichts?😉
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Aber egal. Es wird IMMER Menschen geben, die ihre kleine Welt für die Absolute halten.Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
och du, 1 mal besser als die anderen reicht ansich schon mal für den Anfang
So verstehst Du das, da Du keine andere Meinung akzeptierst. Also wer hält seine Welt für die Absolute?
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Du weißt genauso viel von anderen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Patti, woher weist Du wie schnell ich meine Entscheidungen treffe, von welcher tragweite meine Entscheidungen sind. Nichts weist Du wirklich, und das gibst Du hier zu Besten. Sorry wen ich es so hart ausdrücke.
Stimmt, aber ich nehme mich nicht so wichtig wie andere.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
So verstehst Du das, da Du keine andere Meinung akzeptierst. Also wer hält seine Welt für die Absolute?Zitat:
Original geschrieben von patti106
Aber egal. Es wird IMMER Menschen geben, die ihre kleine Welt für die Absolute halten.
Nun, ich kann sehr gut andere Meinungen akzeptieren.
Ich merke hier aber, dass einige glauben, man könne sich den lieben langen Tag so planen, dass es nie eng werden würde.
Für mich haben die Tage immernoch 24 Stunden, auch nach dem Chile-Beben.
Meine Aussage ist übrigens nur eine Feststellung, die sich - gerade hier bei MT - leicht bestätigen lässt.
Kannst DU denn akzeptieren, dass es auch Menschen gibt, die nunmal viel in ihrem Terminplaner stehen haben müssen, die eben nicht alle Zeit der Welt haben um wie nach einem dreiwöchigen Urlaub Auto zu fahren?
Ich denke, du kannst es. Aber du lässt hier lieber den Moralapostel raus hängen. Obschon du bestimmt auch manchesmal beim Blick auf die Uhr gemerkt hast, dass es arg eng werden wird.
Alternativ kann man auch mit 20 km/h über dem Limit hinter seinem Vordermann herfahren und beim Aufflackern farblicher Lichter die Geschwindigkeit rechtzeitig verringert. Schneeballprinzip, von dem in Tunneln auf Grund neuartiger Blitzer aber abzuraten ist.
Zitat:
Alternativ kann man auch mit 20 km/h über dem Limit hinter seinem Vordermann herfahren
Nein danke, ich kann selber denken. Warum soll das mein Vordermann für mich tun?
ja es ist in der Regel durchaus möglich seinen Tag so zu planen dass man auch durch so manches Limit durch kommt - aber das bedeutet erst mal nachzudenken - fällt aber doch leider manchen schwer
Thema "Keine Zeit zum Langsamfahren":
Wer die B10 -im Berufsverkehr- kennt, weiß, dass das Argument "Ich muss schnell fahren, weil ich keine Zeit habe" hier noch weniger greift als sonstwo:
Die Straße führt mitten in die Innenstadt und ist dort
1. sowieso auf 50 km/h begrenzt und
2. eine der Hauptstaustrecken der Stadt.
Im Berufsverkehr steht man da ohnehin fast jeden Tag, meist schon auf den letzten zwei Kilometern vor der Stadt.
Wer also 100 statt 60 fährt, steht halt ein paar Sekunden früher im Stau. Dafür lohnt sich die Aufregung wirklich nicht...
Hafi
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Thema "Keine Zeit zum Langsamfahren":
Wer die B10 -im Berufsverkehr- kennt, weiß, dass das Argument "Ich muss schnell fahren, weil ich keine Zeit habe" hier noch weniger greift als sonstwo:Die Straße führt mitten in die Innenstadt und ist dort
1. sowieso auf 50 km/h begrenzt und
2. eine der Hauptstaustrecken der Stadt.Im Berufsverkehr steht man da ohnehin fast jeden Tag, meist schon auf den letzten zwei Kilometern vor der Stadt.
Wer also 100 statt 60 fährt, steht halt ein paar Sekunden früher im Stau. Dafür lohnt sich die Aufregung wirklich nicht...Hafi
In welcher Stadt ist es nicht so, dass - zeitlich abhängig - entweder rein oder raus eigentlich IMMER Stau ist.
Ich bin dieses Jahr fast jeden meiner Arbeitstage aus Berlin raus gefahren und amüsiere mich jeden Tag, den ich raus fahre, über die Speckgürtelflüchtlinge, die sich morgens stadtenwärts, nachmittags stadtauswärts kollektiv die Reifen im Stau platt stehen.😁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich denke, du kannst es. Aber du lässt hier lieber den Moralapostel raus hängen. Obschon du bestimmt auch manchesmal beim Blick auf die Uhr gemerkt hast, dass es arg eng werden wird.
Ach Patti, guten Morgen erstmal. Meinst Du bei mir wird es nie eng mit der Zeit. Ich fahre alleine täglich 190 Kmh zur Arbeit und wieder zurück, zusammen meine ich jetzt. Ich wohne auch außerhalb von Berlin aber nicht mehr im Speckgürtel. Du kannst ja nicht verstehen das das diese Leute täglich rein und wieder raus fahren. Aber ich möchte auch Arbeit haben und die gibt es nun mal in Berlin mehr als auf dem platten Land. Und eines solltest Du auch begreifen, Berlin wäre nicht Berlin wenn nicht täglich die vielen 1000 Pendler kommen würden, dann würdest auch Du im kleinen Dorf Berlin leben. OK? Leben und leben lassen !
Aber was wollte ich Dir sagen. Auch bei mir wird es manchmal eng auf Grund von sinnlosen Unfällen meist auf der AB. Tja nur was kann ich dagegen machen ? Nichts ! Ich muss es hinnehmen. Und ob Du es glaubst oder nicht, die plus minus 15 Minuten die ich meist früher oder später ankomme kann ich gut verkraften. Mehr ist es meist nicht.
Ich nehme es so hin wie es ist, das tut meiner Gesundheit sehr gut.