B 10/ B 313 Sinnloses Tempolimmit

Hallole zusammen
Seit einigen Tagen herrscht Krieg im Raum Stuttgart. Grund
dafür ist das Hirnlose Tempolimmit auf der wohl meistbefahrenen
Ein und Ausfallstrasse. Der Bundesstrasse 10 / 313 mit Tempo 80 für PKW
und 60 für LKW.
Stellenweise sogar tempo 50 in der gegenrichtung aus Zuffenhausen kommend.

Ich konnte die erheblich gestiegene Agressivität der Autofahrer die
sich so auch im Fahrstil manifestiert spühren und erleben.
Blumenpflücken wärend der Fahr verboten sollte man hier festschreiben.

Verursacher ist das Regierungspräsidium Stuttgart Namentlich ein
Herr Haug der wohl für Verkehr zuständig sein soll.
Vermutlich wird dieser Herr nicht zu denjenigen gehören die Täglich
bis zu 34 km auf den begrenzten Strassen zur Arbeit schleichen müßen.

In der Hoffnung die obskuren Feinstaubregelungen die nachweislich ja
in den letzten Jahren nichts gebracht haben durch Vertreter der Automobilisten
wie dem ADAC oder anderen Automobilclubs angemahnt werden und
durch die Hilfe von Euch allen indem ihr alle die Dörfer nutzt um die
Bundesstrassen zu boykottieren nur erbitten.

Die angegebene reale Verbesserung der Feinstaubwerte um 0.8 Punkte
in Stuttgart bei einer Gerätetoleranz von 1,5 Punkte sprechen für sich selber.
Hier soll mal wieder Kasse gemacht werden um irgedwelchen Schreibtischtätern
ein erfolgserlebniss zu verschaffen.

Anwohner die neben einer Startbahn eines Flughafens bauen oder dort hinziehen
haben vorher gewusst worauf die sich einlassen, maulen aber über Fluglärm und
gehen sogar vor Gericht, hallo gehts noch?
Das gleiche gilt für den Einzugsbereich der Bundesstrasse 10 die eben zur einer
der Haupteinfallstrassen für millionen von Steuergeldern ausgebaut wurde und
nun haut man die Bremse rein.
Völlig unverständlich für jeden Normaldenkenden Autofahrer der schlieslich
nur zum Arbeiten und nicht aus Lust und tollerei nach Stuttgart fährt.

Der öffentliche Personennahverkehr ist Überfüllt , überteuert und nach meiner
Meinung und erfahrung eine Zumutung wenn er überhaupt mal pünktilch fährt.
Da wird man an den Bahnhöfen schon abgezockt wenn man da parken will.
Da wird er Weg zur Arbeit schonmal eine Stunde einfacher weg länger und dreimal so teuer .

Ich für meinen Teil fahre auch zum Einkaufen da nicht mehr hin weil die
Autofahrer weder auf dem P+R Parkplatz weil innerhalb der Umweltzohne
oft nicht mehr hinfahren dürfen weil demnächst die Plakette fehlt.
Städte die die Autofahrer nicht wollen werden nach möglichkeit von mir
Boykottiert und ich lege jedem nahe der genauso Denkt dies auch zu tun.

Ins Forum Sicherheit gehört dies aus dem Grund weil die zunehmende Agressivität
eine Gefahr für andere beinhaltet und leider zu oft die Falschen getroffen werden.
Bitte helft mit diese Dummheit rückgängig zu machen und schreibt an deren Forum / Bürgerkontaktstelle.
Ist leider nicht so einfach zu finden aber da steckt auch System dahinter.
Regierunspräsidium Stuttgart Verkehrsplanung

Nur wenn im Umfeld der Verkehr zusammenbricht und die Masse der
Fahrzeuge zunimmt kann ein derartiges Entscheidungskriterium geschaffen
werden um dieses Tempolimmit zu kippen. Schlimm für die Bewohner aber nur
durch entsprechende Beschwerden der Gemeinden im Umfeld wachen die im
Regierungspräsidium auch auf..

Das Regierungspräsidium hat eine Internetseite wo man unter Bürgertelefon
kontakt aufnehmen kann und seine Begehren Äussern kann.
Müllt die mit Beschwerden zu die sollen sich nicht mehr vor Beschwerden Retten
können, vieleicht bewirkt das was.
Dienstaufsichtsbeschwerden gegen dieses Amt könnten ein Übriges bewirken
da diesen Nachgegangen werden muß und der Beschwerdeführer über das
Ergebniss unterrichtet werden muß wie es das gesetz vorschreibt.

Zielsetzung ist Klar , es sollen wieder mehr Geschwindigkeitskontrollen
aufgebaut werden um uns noch mehr auszubeuten.
Wer zu dumm ist mit Geld umzugehen, dem sollte die Befugniss entzogen werden.

Nee da wird mehr Kasse mit den Kontrolle gescheffelt , das ist doch einfacher.

Jol.

Beste Antwort im Thema

Das Ziel, mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen Kasse machen zu wollen, kann jeder Autofahrer mit konsequenter Einhaltung der Limits ins Leere laufen lassen. Daß man dabei auch Treibstoff spart, ist letztlich noch ein positiver Nebeneffekt.

78 weitere Antworten
78 Antworten

1. gibt es auch limitierte AB-Kilometer
2. ist hier die Rede von einer Bundesstraße

Bundesstraßen sind in vielen anderen Ländern noch strenger limitiert als in Deutschland. Auch hier sind wir ziemlich verwöhnt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Bundesstraßen sind in vielen anderen Ländern noch strenger limitiert als in Deutschland. .

Das verstehe ich jetzt nicht.😕😕😕

Die B313 war an diesen stellen unbeschränkt, nur wenige kilometer waren auf 100 km/h beschränkt.
Die B10 war auf 100 beschränkt.

Da sie die B10 gerade erst mit Flüsterasphalt aufgewertet haben, die Landesregierung sich Lärmschutz auf die Fahne geschrieben hat.. wird das wohl mit lärmschutz zu tun haben.

allerdings wohne ich relativ nahe an der B10 und höre.. naja.. NICHTS. der schienenverkehr ist viel lauter.. und fährt auch spät nachts noch.

80 km/h sind schon sehr wenig für diese strecken.. es geht schnur gerade aus, die straßen sind neu und die strecken sind allerhöchstens zwischen 7:30 und 8:30 bzw. 16-17 uhr überlastet.. sonst ist dort schlichtweg nichts los! Man hätte also ruhig zwischen meinetwegen 7 und 10 und 15 und 18 uhr auf 80 beschränken können.. das wäre sinnvoller gewesen.
Die Limitierung wird das stauproblem auch nicht lösen. vorallem nicht, wenn man LKWs auf 60 beschränkt.. damit provoziert man überholmanöver und damit stau.

Es staut sich immer am Plochinger Dreieck, wo die B313 in die B10 übergeht.
Das liegt meiner meinung nach allerdings an der verkehrsführung.. innerhalb von 300 metern wird die B313 auf eine spur verengt und dann direkt auf die B10 übergeleitet. Nach meiner Beobachtung sind die Autofahrer damit schlicht überfordert. sich einzusortieren und gleichzeitig auf den Verkehr der B10 achten, in einer linkskurve die ein ziemliches unsicherheitsgefühl erzeugt, da sie nach rechts abschüssig ist.. dazu "tunnelähnlich" weil sie unter 2 brücken durchführt und links und rechts betonwände stehen.

viele grüße, visi

P.S. Mich persönlich trifft das limit nicht, ich fahre ausschließlich B10 und die 2 km auf 80 limitiert bringen mich auch nicht um.
Auch können die gemeinden gerne blitzen, dank tempomat erwischen sie mich nicht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Bundesstraßen sind in vielen anderen Ländern noch strenger limitiert als in Deutschland. .
Das verstehe ich jetzt nicht.😕😕😕

Auf vielen Bundesstraßen kannst du hier außerorts Tempo 100 fahren. In diversen anderen Ländern gilt da maximal 80 km/h oder 90 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


SChrittmacher und Drahkke,

euer Leben hätte ich gerne. Ihr scheint sehr viel Freizeit zu haben, dass ihr überall durch die Republik schleichen könnt.🙄

Sorry und mit Verlaub, Du machst hier auch nicht gerade den Eindruck als wenn Du täglich 10 Stunden im Auto sitzt. Also Ball flach halten und sinnvoll motzen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


In diversen anderen Ländern gitl da maximal 80 km/h oder 90 km/h.

Aber nicht auf " Bundesstraßen " 😛😎

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


In diversen anderen Ländern gitl da maximal 80 km/h oder 90 km/h.
Aber nicht auf " Bundesstraßen " 😛😎

Das diese Straßen dort anders heißen, ist mir auch bewußt...😉 😛

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Das diese Straßen dort anders heißen, ist mir auch bewußt...😉 😛

Geht doch ! 🙂😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Bundesstraßen sind in vielen anderen Ländern noch strenger limitiert als in Deutschland. Auch hier sind wir ziemlich verwöhnt.

Jaja. Anderen geht es noch schlechter, so schlimm ist es bei uns nicht.

Ich hasse es, wenn man lieber schaut, wie beschissen es andernorts ist, als es mal wieder besser zu machen.

Dürfen wir jetzt froh sein, dass wir auf befestigten Wegen unterwegs sein können da schließlich in Afrika größtenteils auf sandigen Straßen gefahren wird?😕

Diese Einstellung kotzt mich an!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106


SChrittmacher und Drahkke,

euer Leben hätte ich gerne. Ihr scheint sehr viel Freizeit zu haben, dass ihr überall durch die Republik schleichen könnt.🙄

Sorry und mit Verlaub, Du machst hier auch nicht gerade den Eindruck als wenn Du täglich 10 Stunden im Auto sitzt. Also Ball flach halten und sinnvoll motzen.

Ich halte den Ball bestimmt nicht flach.

Schonmal daran gedacht, dass man auch stationär sein Geld verdienen kann und an seiner beruflichen Zukunft arbeiten kann.

Nur mache ich das alles nicht von zuhause aus. Und wenn ich dann Auto fahren muss, gehen mir all jene auf den Keks, die offensichtlich sehr viel Freizeit haben und das dann auch raushängen lassen mit Kommentaren wie besseres Zeitmanagement und Termine besser planen.

Das ist einfach eine Lebenseinstellung.

Wenn mir ein Drängler am Heck klebt, dann regt mich dies heutzutage auch nach 20 km noch nicht auf und ich lasse mich dann auch nicht dazu nötigen, auch nur einen KM schneller als die Höchstgeschwindigkeit zu fahren, wenn es mir nicht möglich sein sollte, die Spur zu wechseln. Spätestens wenn ihn die nächste Zivilstreife 'rauswinkt, wird er sich erklären müssen...

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Sorry und mit Verlaub, Du machst hier auch nicht gerade den Eindruck als wenn Du täglich 10 Stunden im Auto sitzt. Also Ball flach halten und sinnvoll motzen.

Ich halte den Ball bestimmt nicht flach.
Schonmal daran gedacht, dass man auch stationär sein Geld verdienen kann und an seiner beruflichen Zukunft arbeiten kann.

Nur mache ich das alles nicht von zuhause aus. Und wenn ich dann Auto fahren muss, gehen mir all jene auf den Keks, die offensichtlich sehr viel Freizeit haben und das dann auch raushängen lassen mit Kommentaren wie besseres Zeitmanagement und Termine besser planen.

Patti wenn Du mal groß bist begreifst Du auch das die stetige Hektik die Ursache allen Übels auf unseren Straßen ist. Dies zu begreifen bedarf es allerdings auch einer gewissen Entwicklungsphase, welche alle durchlaufen, allerdings einige umsonst. Würden sich viele etwas weniger wichtig nehmen liefe vieles besser.

Und wenn Du dich von der Zeit versklaven lässt ist das Dein Problem, nicht das der anderen.
Ich war auch mal immer auf dem Sprung und hatte nie Zeit, meine Einstellung hat sich geändert, und Du wirst es nicht glauben, ich schaffe jetzt nicht weniger, aber bewusster.

Im Prinzip disskutieren wir hier einen Generationskonflikt, in 20 Jahren wirst Du meine Worte schreiben.

So ist das Leben.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Patti wenn Du mal groß bist begreifst Du auch das die stetige Hektik die Ursache allen Übels auf unseren Straßen ist. Dies zu begreifen bedarf es allerdings auch einer gewissen Entwicklungsphase, welche alle durchlaufen, allerdings einige umsonst. Würden sich viele etwas weniger wichtig nehmen liefe vieles besser.

Und wenn Du dich von der Zeit versklaven lässt ist das Dein Problem, nicht das der anderen.
Ich war auch mal immer auf dem Sprung und hatte nie Zeit, meine Einstellung hat sich geändert, und Du wirst es nicht glauben, ich schaffe jetzt nicht weniger, aber bewusster.

Im Prinzip disskutieren wir hier einen Generationskonflikt, in 20 Jahren wirst Du meine Worte schreiben.

So ist das Leben.

Jaja, du bist

tausend mal besser

als andere...

och du, 1 mal besser als die anderen reicht ansich schon mal für den Anfang

Deine Antwort
Ähnliche Themen