AVIC D3 "VW-Edition NAVI
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loehrj1
hallo,
in meinem GTI ist das VW-Soundsystem verbaut! Kann das RCD500 durch das Pioneer AVIC D3 getauscht werden?
Danke
Jürgen
Ja, geht genau so problemlos wie bei allen anderen VW´s. Selbst die Dynaudio-Systeme im Passat und EOS machen keine Schwierigkeiten....
Gruß Frank
Eine Alternative zur Avic D3 kan auch das sein.
einziger nachteil vom CODIA ID5644G ist die Orange Beleuchtung, deswegen schwanke ich noch zwischen Avic d3 und CODIA ID5644G. Der Preis unterschied ist gewaltig, da ich ja kein Ipot anschlus brauche.
kann das avic d3 den auch mit der original vw bluetooth fse kombiniert werden ?
Zitat:
Original geschrieben von zürich
Eine Alternative zur Avic D3 kan auch das sein.
einziger nachteil vom CODIA ID5644G ist die Orange Beleuchtung, deswegen schwanke ich noch zwischen Avic d3 und CODIA ID5644G. Der Preis unterschied ist gewaltig, da ich ja kein Ipot anschlus brauche.
Ich glaub der Ipod-Anschluss ist nicht der einzigste Unterschied 🙂 Abgesehen von den Bewertungen der Verkäufers (hast du einen guten Anwalt ?) ist dieser Bericht sehr aufschlussreich:
"
ich habe das Codia ID5644G Doppel-Din-Radio gekauft und kann es nicht empfehlen. Der Klang ist schlecht und wird durch eine separate Endstufe auch nicht besser.
Die Route 66 Navigate 7 Software ist lediglich als Testversion auf einer SD-Karte. Es wird kein Produktschlüssel zum Registrieren mitgeliefert. Das bedeutet, keine Updatemöglichkeit, was aufgrund der Softwareabstürze dringend nötig ist.
Entgegen der Angabe, dass das Radio RDS haben soll, zeigt es bei mir keinen Sendernamen an. Alle zusätzlichen Funktionen, wie Equalizer usw. lassen sich nur aufrufen, wenn man die Handbremse zieht. Also muss man das betreffende Kabel dauernd an Masse legen, was streng genommen gesetzlich nicht erlaubt ist.
Der eingebaute Rechner ist zudem sehr sehr langsam und der eingebaute Lüfter läuft dauernd auf Volldampf.
Der Touchscreen ist im Systemmenü sehr schlecht zu bedienen. Der Equalizer ist damit extrem schlecht einstellbar. Ein ausgefeilter DSP ist nicht vorhanden. Mit Rock, Pop, Flat wählt man eine Equalizer-Einstellung. Daher auch der schlechte Klang. Hall für Life-Athmosphäre ist nicht wählbar.
Das Radio ist kommt aus China von CarCar bzw. Carcom (www.e-carcar.com) unter dem Modellnamen E9300N. Codia ID5644G ist offenbar ein OEM-Label eines Berliner Impoteurs. Wenn man genügend Radios abnimmt, drucken die Chinesen alles drauf.
Die angegebenen 40 Watt werden niemals erreicht. Höchstens 10 Watt schätze ich.
Eine Suche bei google mit den drei Begriffen CarCom E9300N available liefert einen EK-Preis von $320. Mal nachrechnen: geteilt durch 1,30 Dollarkurs mal 1,19 Einfuhrumsatzsteuer +100 Euro Gewinn --> Mehr als 400 Euro dürfte es daher nicht im VK kosten. Von wegen, fast 1000 Euro wert.
Ich kann nur sagen, lieber ein paar Euronen mehr in die Hand nehmen und ein Markengerät kaufen.
Allerdings ist das Codia ein wirksamer Diebstahlschutz: Welcher Hehler kauft schon geklauten Schrott an?
Ach ja, hätte ich fast vergessen: Die 14-Tage-Geld-zurück-Garantie für das Codia Autoradio ist laut eBay-Bewertung offenbar mit einem saftigen Preisabschlag verbunden. Angeblich gehen die Radios beim Hersteller immer so stark gebraucht ein, dass ein Wertabschlag gemacht wird.
"
Quelle: http://www.a3-freunde.de/.../...ppel-DIN-und-was-haltet-ihr-davon.html
Ähnliche Themen
WoooW was für ein negativer Bericht. Dan las ich mal lieber die finger von dem No Name navi!
Danke dir OPAmitTDI!
Aber ich brauche halt ein Navi, darf aber die 2000Euro Grenze nicht überschreiten.... Hmmm ob ich da was finde?
wer dieses Produkt aus China kaufen will - schaut euch die Bewertungen bei ebay an. Wer dann noch Interesse hat ist nicht nur blauäugig sondern blinf
Hat mittlerweile jemand das Teil eingebaut und kann einen Erfahrungsbericht schreiben?
ich gebe auch mal einen erfahrungsbericht zum besten:
es handelt sich um das codia din radio mit 4"touchscreen! (codia Ke966)
"Hallo Thorsten,
ich hab mir auch vor dem Kauf sämtliche Bewertungen durchgelesen und hatte den Eindruck gewonnen, daß es da wohl das eine oder andere Problem mit dem Kontakt insbesondere bei Unzufriedenheit des Kunden gegeben hat. Der Kaufkontakt alleine war reibungslos und das Radio war sehr schnell bei mir. Allerdings war auch ich enttäuscht, da ich bis zum Einschalten des Radios der Meinung war ein Radio mit Bluetooth gekauft zu haben. Die Radios haben alle genau die gleiche Bezeichnung und die gleichen Fotos, es gibt nur einmal ne Textzeile mehr oder weniger. Dh. ich habe mir alle Radios mit der gleichen Bezeichnung rausgesucht und habe mitgeboten und eben eins ohne erwischt. Perfekt war die Täuschung dadurch, daß das Gerät das ich bekam in der Verpackung eines Bluetoothgerätes geliefert wurde, mit Mikrofon und allem was dazugehört.Erst durch den fehlenden Menuepunkt hab ich gemerkt, daß das gar nicht vorgesehen ist.Was mir auch nicht gefallen hat war das gebrochene Garantiesiegel"
"Da das Autoradio aber ansonsten perfekt funktioniert hat und sein Geld sicher wert ist, bin ich das Risiko des schlecht vermuteten Services und der hohen Versandkosten nicht eingegangen. Das heb ich mir auf, wenn die Kiste innerhalb von zwei Jahren zusammenbrechen sollte. Wie gesagt, ansonsten ein tolles Gerät, was ich aus chinesischer Produktion nicht erwartet hätte und sogar die Touchscreen macht was sie soll. "
und es kann rds!
So ich hab mich für den Zenec Mc 290 Doppel Din entschieden. Dazu noch den Navi Rechner von Zenec. Gestern eingebaut und mus sagen das Gerät ist TOP! Im Lieferumfang habe ich noch den Ipot Kabel bekommen.Im Gegensatz zu Avic hat der Zenec auch ein SD Karten slot hat, Auch MP3 auf ner DVD ist sogar möglich, d.h Navi steurung und Musik hören (CD,DVD, Radio oder SD Karte)
Ich mus sagen Das Geld ist es wert, (In der Schweiz 2000 Franken).
Gesamt Bild im Golf ist auch gut!
Zitat:
Original geschrieben von zürich
.Im Gegensatz zu Avic hat der Zenec auch ein SD Karten slot hat, Auch MP3 auf ner DVD ist sogar möglich, d.h Navi steurung und Musik hören (CD,DVD, Radio oder SD Karte)
Ich mus sagen Das Geld ist es wert, (In der Schweiz 2000 Franken).
Gesamt Bild im Golf ist auch gut!
Das mit den DVD MP3 kann das AVIC D3 auch... aber daas ZENEC sieht auch nicht schlecht aus. Also Navigieren kann es auch? Haste das Gerät selbst eingebaut oder von nem Händler(AcR)?
Zitat:
Original geschrieben von JETTA2006
Das mit den DVD MP3 kann das AVIC D3 auch... aber daas ZENEC sieht auch nicht schlecht aus. Also Navigieren kann es auch? Haste das Gerät selbst eingebaut oder von nem Händler(AcR)?
Ja stimmt der avic kan auch DVD MP3, habe es mit dem Kenwood verwechslet. Nein Eingebaut hat alles Mein Autoelektriker von neben an. Mache eigentlich alles bei ihm, auch bei meiner C Klasse hat er alles gemacht.
Hänge mich hier noch einmal dran.
Habe nun auch vor mir ein Navi zuzulegen. Es soll das Avic D3 werden. Durch Zufall bin ich auf Ebay im Ammi Land aufmerksam geworden.
z.B.
http://cgi.ebay.com/...goryZ79834QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich weiss nur leider nicht wie kompatibel die Dinger sind. Kann mir da jemand weiter helfen?
Gruss
Bobo
Ich würde das Gerät nicht aus Amerika kaufen.
a). anderes Radiofrequenzband
b). fehlende Navisoftware für Europa/ andere Softwarestände bzw. Europa DVD in Ami-Gerät möglich?
c). Garantieansprüche!
Hi
Auch wenn jetzt jeder motzt:
Ich hab seit nem Jahr ein Becker Indianapolis und was besseres/einfacheres und für diesen Preis (neu 485€!) hab ich noch nichts gesehen!
Klar es sieht nicht so eindrucksvoll aus wie ein Doppel DIN mit Touch aber von den Funktionen einfach und ausreichend!
Ich möcht kein AVID geschenkt?
Gruß Mario
Moin, ich habe beim Preisroboter dies gefunden
Pioneer Avic D3BT
und
Pioneer Avic D3
Ist vielleicht von Interesse ...