AVIA Super E10

Zitat:

Im baden-württembergischen Walldorf ist der Startschuss für die „flächendeckende Markteinführung“ des neuen CO2-optimierten Kraftstoffs AVIA Super E10 gefallen. Die Station in Walldorf ist die erste von insgesamt 300 AVIA Stationen, die zukünftig den nach Unternehmensangaben klimafreundlicheren Kraftstoff anbieten werden. Die Kunden profitieren laut Avia doppelt, denn der neue Kraftstoff besitzt 98 Oktan, sei dabei jedoch günstiger als konventionelles Super Plus und verfüge über eine bessere Klimabilanz. Durch seinen hohen Bioethanolanteil von zehn Prozent werden laut Hersteller die CO2- Emissionen um zirka 220 Gramm pro Liter reduziert.

AVIA Super E10 ist ein Super-Benzin mit einem deutlich höheren Bioethanolanteil, als dies bei heute handelsüblichem Super oder Super Plus der Fall ist. Für Benzin liegt die gesetzlich vorgeschriebene Beimischungsmenge derzeit bei unter zwei Prozent. Durch den mehr als fünfmal höheren Bioethanolanteil im neuen AVIA-Kraftstoff wird nach Angaben von AVIA die CO2-Emission so deutlich reduziert, dass ein Auto mit sieben Litern Verbrauch auf 100 Kilometern 15 Gramm weniger klimaschädliches CO2 pro gefahrenen Kilometer ausstößt.

Und der hohe Ethanolanteil hat noch einen weiteren Vorteil: Die Oktanzahl des Super Benzins wird erhöht. Mehr Leistung und weniger Emissionen also, doch für die Kunden gibt es noch einen weiteren Grund zur Freude, denn der Preis ist gegenüber herkömmlichem Super Plus ca. drei Cent günstiger. Im Vergleich zu den von einzelnen Mineralölgesellschaften angeboten Premiumkraftstoffen bleibt AVIA Super E10 mit etwa sechs bis zehn Cent sogar deutlich unter deren Preisen.

AVIA erwartet durch den Start des E10 Kraftstoffs eine deutliche Beschleunigung der Freigabenerteilung durch die Automobilindustrie. Volkswagen und Porsche haben bereits vor einigen Monaten Freigaben für den Einsatz von E10 veröffentlicht. So hat VW mitgeteilt, dass alle Benzinmotoren ab Januar 2006 für den Einsatz von E10, also auch AVIA Super E10, freigegeben sind.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.



Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


(......)zu der tanke, hat die nur E10 im angebot oder E85. weil in der E85 tankstellen liste finde ich dia avia?
http://www.avia.de/cms/index.php?page=817

Hey vielen dank.

Bin nämlich immer noch auf der Suche nach einer näheren Quelle.

In Walldorf soll der Klare saft nämlich nur 0.899 Kosten,

Zitat:

Original geschrieben von Nick1


@ Gandalf

Vor dem Schreiben bitte erst mal H....... einschalten und den zu kommentierenden Text noch einmal genau lesen!

Avia beabsichtigt E 10 bundesweit einzuführen. Preisvorteil: Nach Planung AVIA 3 Cent unter Super Plus!!!

Das bringt auch echte Entlastung, gel?

Jetzt reg dich mal nicht auf...

Ich habe Super gelesen, und da wären 3cent drunter, ja nicht schlecht egal... Diskussion ist eh...

Weil 3 cent unter super+ nix bringt

@ Gandalf

Wer lesen kann ist immer klar im Vorteil! :-)

Dann gibt es auch weniger Sch...parolen!

Das ist reine Geldmache und wird unter dem Umweltaspekt schmackhaft gemacht.
Würde dieses Zeug aus Prinzip nicht kaufen !

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Das ist reine Geldmache und wird unter dem Umweltaspekt schmackhaft gemacht.
Würde dieses Zeug aus Prinzip nicht kaufen !

Ich würd's aus Pronzip kaufen - weil mein 22 Jahre alter 518i auf SuperPlus angewiesen ist und ich damit eine Tankstellenkette unterstütze, die nicht SuperPlus-Fahrer nicht azockt wie Shell mit "V-Power" oder die meisten Aral mit "ultimate", sondern einen GÜNSTIGEREN 98-Oktan-Sprit anbietet.

Aus diesem Abzocke Grund mach ich AUS PRINZIP auch mit meinen anderen Fahrzeugen einen Bogen um Shell und Aral, auch wenn die gar nicht auf 98 Oktan angewiesen sind.

Ähnliche Themen

Klar, wenn Du keine E85 Tankstelle in der Nähe hast, für Dich die einzige Alternative!

Ansonsten mischst Du günstiger im KFZ-Tank E85 und Super.

Woher kommt denn wohl deren Ethanol? Wenn Avia so auf die Umwelt-Pauke haut, dann werden sie doch wohl hoffentlich beim Bauern in Deutschland kaufen, oder lassen sie sich das Zeug "schön umweltfreundlich" mit einem dieselbetriebenen Tanker aus Brasilien kommen?
Gruß aus der Umwelt,

Lottermoser

Zitat:

Original geschrieben von Lottermoser


Woher kommt denn wohl deren Ethanol? Wenn Avia so auf die Umwelt-Pauke haut, dann werden sie doch wohl hoffentlich beim Bauern in Deutschland kaufen, oder lassen sie sich das Zeug "schön umweltfreundlich" mit einem dieselbetriebenen Tanker aus Brasilien kommen?
Gruß aus der Umwelt,

Lottermoser

wie wärs denn mal mit Lesen und Suchen bei Avia ?? im Prospekt steht zumindest...unterstützt die heimische Wirtschaft.....und ich habe irgendwo gelesen (finds aber leider nicht wieder), das Avia den Alk bekommt von Verbio

http://www.avia.de/cms/images/content/folder_e10.pdf

E10 von Verbio lass ich mir ja gefallen, aber bei E85 wär ich mir da nicht so sicher...

Das liefert die Verbio aber auch!

Und zur Zeit ist es noch einheimische Ware!!

Zitat:

Original geschrieben von Nick1


Das liefert die Verbio aber auch!

Und zur Zeit ist es noch einheimische Ware!!

Zum Preis von 89,9ct/l ? Glaube auch, dass Verbio auf Importware umschwenken wird...

Ich glaube das der Marktpreis mehr Gewicht als das ökologische Gewissen der Avia-Manager hat. So wie bei allen anderen "Großen" halt auch.
Übrigens wer beim Hersteller/Vertreiber eines Produkts nach Infos schaut wird wohl kaum die Nachteile präsentiert bekommen.
Gruß aus der Umwelt,

Lottermoser

Der Preis von 89,9 Cent für E85 wird schon bald der Vergangenheit angehören.
Sobald bestehende Kontrakte ausgelaufen sind, werden die Preise anziehen müssen. Dieses aufgrund der gestiegenen Rohstoffpreise.

Fragt sich nur, wie sich das Urteil des Finanzgerichtes Kassel auf die Bio-Kraftstoffe auswirken wird. Fällt die Steuer, dann fällt auch der Preis. So einfach ist das in Deutschland! :-)

Ist denn dann das Selbermischen E85 +Super zu E10 oder höher nicht "Steuerhinterziehung" ?
Der Ethanolanteil in E85 ist ja steuerbegünstigt, der Anteil in E10 nicht.
😕

Moin!
Frag doch mal dein Finanzamt, wenn sonst nix zu tun hast.
Mfg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen