Avantgarde Riss im Sitz

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

habe festgestellt, dass ich in der linken Flanke des Fahrersitzes einen 2cm langen Riss in dem Kunstleder habe.
Ich gehe mal davon aus, da EZ 07/2008, 90tsd Km, keine Garantie und Kulanz in Frage kommt.

Bekommt man die Sitzfläche nachgekauft (Preis?) und kann man die selbst austauschen?

Schon jetzt danke für eure Antworten und Unterstützung

Beste Antwort im Thema

So, bringe ich die Sache hier zu Ende
Freitag kam eine Zwischennachricht aus Maastricht, "man werde in Zusammenarbeit mit der Niederlassung prüfen"

Soeben hat mich Maastricht angerufen:
Bzgl. dem Sitz: 100 % Kulanz auf alles :-)
und bzgl. dem Außenspiegel: wird man mir ein Wertguthaben in Höhe von 100.- Euronen hinterlegen.:-)
Apropos aussenspiegel; hatte ich ja garnicht erwähnt. Ich hatte da Kondenswasser hinter dem Glas...

Bei allen Problemen die ich mit Mercedes-Autos schon hatte; bzgl. Kulanz (und wenn erst nach der 2.Anfrage) macht ihnen keiner was nach.😛

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hi mein Händler bzw. NL hat auch abgelehnt,dann habe in Maastricht angerufen.
Einen Tag später 100% kosten übernahme ;-)

Zitat:

Original geschrieben von x-mennn77


Hi mein Händler bzw. NL hat auch abgelehnt,dann habe in Maastricht angerufen.
Einen Tag später 100% kosten übernahme ;-)

ich musste heute bei der reinigung des fahrzeugs auch feststellen, dass ich in der linken flanke einen ca. 2-3 cm langen riss in den avantgardesitzen habe. mein fahrzeug wurde jedoch im april letzten jahres als JS gekauft, sodass ich diesen wagen noch nichtmal ein jahr genutzt habe.

da die JS das aber ausschließt sehe ich mich auch schon mit maastricht in kontakt.

was hast du denn für ein baujahr und welche km leistung.

danke.

Meiner ist Bj. 10/2009 mit 44000 km

danke, da ist meiner doch ein jahr älter und hat 57000 km drauf. gab es auch eine schriftliche mitteilung aus maastricht, was du mir evtl. zur verfügung stellen kannst, oder wurde alles telefonisch geregelt.

danke

Ähnliche Themen

Also ich hatte das selbe Problem mit dem Sitz. Meine NL lehnte auch die Kulanz ab. Begründung das Fahrzeug sei mit Baujahr 2007 und 70000km zu alt. Kurzer Anruf in Maastricht und die Kosten wurden zu 100% übernommen. Läuft alles Telefonisch. Die setzen sich mit deiner NL in Verbindung und deine NL wird sich dann mit großer Wahrscheinlichkeit bei Dir melden!

MfG

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von zoekie


danke, da ist meiner doch ein jahr älter und hat 57000 km drauf. gab es auch eine schriftliche mitteilung aus maastricht, was du mir evtl. zur verfügung stellen kannst, oder wurde alles telefonisch geregelt.

danke

Nein gibt nix schriftliches, ruf dort an und die Damen klären alles.

Rufen dich dann auch 1-2Tage später zurück, ob sich ein MH gemeldet hat.

Also Service top

so die resonanz vom 🙂 ist da. MB lehnt jede art von kulanz ab. werde mich morgen an maastricht wenden, bin gespannt was mir die damen erzählen werden.

zoekie

so maastricht hat auch abgelehnt. begründung. die technische fachabteilung ist der meinung bj 2008 und 57000 km sind ausreichend für einen sitzbezug und es wird keine möglichkeit einer kulanten beteiligung gesehen. ich habe den wagen 04/2013 als JS gekauft, also noch nicht einmal ein jahr genutzt... bin stinksauer.

maastricht würde ich schließen, dann kann man das gesparte geld in ein paar ordentiche sitze investieren.

zoekie

Zitat:

Original geschrieben von zoekie


maastricht würde ich schließen, dann kann man das gesparte geld in ein paar ordentiche sitze investieren.

Was die ordentlichen Sitze angeht, so kann ich dir zustimmen.

Zwar ist bei mir (noch) kein Riss im Kunstleder, aber dafür ist der Fahrersitz nach 107tkm durch gesessen und total weich geworden! Merkt man extrem wenn man sich mal auf den Beifahrersitz setzt und dann gleich wieder auf den Fahrersitz. Der Sitz auf der Beifahrerseite ist im Vergleich zum Fahrersitz hart wie ein Brett!! Das darf IMHO nach 107tkm auch nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Was die ordentlichen Sitze angeht, so kann ich dir zustimmen.
Zwar ist bei mir (noch) kein Riss im Kunstleder, aber dafür ist der Fahrersitz nach 107tkm durch gesessen und total weich geworden!

Scheint wohl nicht ganz selten vorzukommen.

Ich habe das AMG-Paket mit Sportsitzen drin. Sind das denn prinzipiell "gleichen" oder kommt das bei den Sportsitzen nicht vor?
Ich kann jetzt schlecht was dazu sagen, weil meiner erst ein Jahr alt ist und natürlich (noch) keinerlei Probleme mit den Sitzen vorhanden sind.

Gibt es hier Leute die das AMG-Paket mit Sportsitzen und vielleicht 100.000 oder 150.000 km drauf haben und etwas zu den Rissen sagen können?
Sowohl "ja, bei mir auch" oder "nein, nichts zu sehen oder zu bemerken" an den Sportsitzen?

Als Info: Bei meinem W204 MOPF Avantgarde aus 9/2011 hat es nun auch angefangen 😰, hab zwei kleine Risse im Kunstleder Fahrerseite linke Backe. Fahrzeug hat jetzt 62000 km drauf und noch JS Garantie bis Mitte Juni. Da dies aber leider von der JS Garantie ausgeschlossen ist, werde ich mich auch versuchen an Maastricht zu wenden. Kann nur von der schlechte Qualität kommen, ich bin der einzige Fahrer und Beschädigung durch Hose, spitzige Sachen kann ich komplett ausschließen.

Zitat:

Original geschrieben von dmartin82


Als Info: Bei meinem W204 MOPF Avantgarde aus 9/2011 hat es nun auch angefangen 😰, hab zwei kleine Risse im Kunstleder Fahrerseite linke Backe. Fahrzeug hat jetzt 62000 km drauf und noch JS Garantie bis Mitte Juni. Da dies aber leider von der JS Garantie ausgeschlossen ist, werde ich mich auch versuchen an Maastricht zu wenden. Kann nur von der schlechte Qualität kommen, ich bin der einzige Fahrer und Beschädigung durch Hose, spitzige Sachen kann ich komplett ausschließen.

na dann viel spass mit maastricht. berichte mal bitte, was dabei rausgekommen ist.

danke zoekie

Als Info was bei mir dabei herausgekommen ist: Hatte mich direkt an Maastricht gewandt, wobei dies wirklich sehr angenehm war: Keine Wartezeit an der Hotline, sehr freundliche Mitarbeiter und ausführliches Gespräch mit Erläuterung: Ergebnis war das ich mich zunächst an meine Werkstatt wenden muss, dass die den Fehler aufnehmen und wenn dann kein zufriedenstellendes Ergebnis gefunden wird, könnte ich mich wieder an Maastricht wenden.

Bin dann zur Werkstatt mit folgendem Ergebnis: Fehler wurde aufgenommen und Anfrage an Daimler gestellt. Nach zwei Tagen hatte ich bereits eine Antwort bekommen: Exakte Antwort von der Werkstatt war: "Sitz wird zu 100% von Garantie übernommen" 🙂. Wobei ich das nicht ganz verstehe, vermutlich übernehmen die 100 % auf Kulanz 😉 (mein Fahrzeug ist 2,5 Jahre alt und hat aktuell 62000 km), weil Werksgarantie hat mein Fahrzeug nicht mehr und in der Junge Sterne Garantie, die noch bis Juni 2014 für mein Fahrzeug gültig ist, ist der Sitzbezug eigentlich laut Geschäftsbedingungen ausgeschlossen.

alles oder nichts

oder wir wollen nur ihr bestes, ihr geld.

peso

Ein fröhliches Guten Morgen in die Runde!

Ich suche Beispiele für etwaige Kulanzregelungen bei Rissen im Artico und Nahtauflösungen bei Fahrzeugen im 5. Jahr mit einer Laufleistung von ü/ 100 T-Km bzw. auch im 4. Jahr mit dann nennenswerter Kulanzregelung.
Toll wäre es, wenn ich nähere Angaben (Beweise) hätte um mich damit an Maastricht zu wenden.

Bitte per Mail melden!!

Dank und schönen Tag noch

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen