Avant vs. Limosine
bisher stellte sich für mich nie die frage, ob avant oder limosine, da ich den avant um längen schöner fand. Beim neuen a4 ist die limo auch recht gut gelungen und ich frage mich, welche vorteile für die limo sprechen und welche für den avant.
pro avant
+ mehr kofferraum
+ praktischer beim transport sperriger dinge
pro limo
+ preis
+ leichter?? (hat da jemand zahlen)
bitte schreibt mal eure gedanken zu dem thema
Beste Antwort im Thema
Die Akkustik ist in der Limo deutlich besser, das Auto ist *für mich* schöner, als der Avant.
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von powow
Der A4 Avant hat mit dem 2.0 TFSI die Endrohre links und rechts und nicht nur doppelt links. Daher Avant. 🙂
.............das wirft mein ganzes Bild jetzt durcheinander und spricht jetzt natürlich ganz klar für den Avant 😉
@ hohi,
natürlich hast du Recht wenn du sagst, dass das Volume bei Beiden gleich ist, die schräge Heckklappe nicht immer optimal ist (aber genau so wie sie ist gefällt sie mir halt), klar gibt es auch beim Avant Limitationen. Aber ich krieg im Zweifelsfall halt Dinge unter, über die brauchst du bei der Limo nichtmal drüber nachdenken. Schon allein wegen des schmalen Ausschnitts zum Beladen des Limo Kofferaums. Aber das die Limo natürlich auch ne ganze Menge wegsteckt, da sind wir einer Meinung. 😉
Viele Grüsse,
diehuetten
Auch ich würde nur den Avant nehmen. Welchen Motor willst du denn ? Wenn du Spritsparen willst und auch Spaß haben möchtest empfehle ich dir den 3.0 TDI ein super sparsamer Motor.
Zitat:
Original geschrieben von diehuetten
Aber das die Limo natürlich auch ne ganze Menge wegsteckt, da sind wir einer Meinung. 😉....
na logisch doch..........und morgen Nachmittag wird sie es wieder beweisen.....da wird sie für den am Samstag beginnenden Skiurlaub neu gepackt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
.............das wirft mein ganzes Bild jetzt durcheinander und spricht jetzt natürlich ganz klar für den Avant 😉Zitat:
Original geschrieben von powow
Der A4 Avant hat mit dem 2.0 TFSI die Endrohre links und rechts und nicht nur doppelt links. Daher Avant. 🙂
Das will ich schwer hoffen 😁
Zitat:
Original geschrieben von powow
Der A4 Avant hat mit dem 2.0 TFSI die Endrohre links und rechts und nicht nur doppelt links. Daher Avant. 🙂
Nice joke!
das ist von der Motorisierung abhängig und nicht von der Karosserie!
Man kann das auch mit der Limo haben...😉
Also ich mich nur gefragt warum gibt's keinen A8 Avant?
Zitat:
Original geschrieben von powow
Das will ich schwer hoffen 😁Zitat:
Original geschrieben von hohirode
.............das wirft mein ganzes Bild jetzt durcheinander und spricht jetzt natürlich ganz klar für den Avant 😉
für den preis eines 3,2er s-line avant bekommst ne s4 limo....
womit es wieder 1:1 steht ;-)
aber das ist genau die diskussion die die ich wollte.
bisher war für mich klar, wenn ich mal nen a4 kauf, dann avant...
die limo war in meinem denken nicht existent, aber so schlecht schaut die echt garnet aus der kofferraum ist kaum kleiner (wenn auch nicht so wariabel) und der aufpreis für die heckklappe ist schon derb wenn man da mal etwas länger drüber nachdenkt.
Also ich denke mir, wer Limousine nicht richtig schreiben kann, sollte einen Avant kaufen.
😁
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Also ich denke mir, wer Limousine nicht richtig schreiben kann, sollte einen Avant kaufen.😁
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Nice joke!Zitat:
Original geschrieben von powow
Der A4 Avant hat mit dem 2.0 TFSI die Endrohre links und rechts und nicht nur doppelt links. Daher Avant. 🙂das ist von der Motorisierung abhängig und nicht von der Karosserie!
Man kann das auch mit der Limo haben...😉
Hi clemloul,
das ist nicht ganz richtig. Den hier angesprochenen 2,0 TSFI gibt es mit Endrohr links/rechts NUR im Avant. Das ist einer der Gründe, warum ich mich für den Avant entschieden habe.
Ehrlich: Limousine ist viel-viel-viel........ noch mindestens 1000000000 mal.... schöner.....
und leichter=spritziger.....
und leiser=angenehmer...........
uns sparsamer=budgetschonender.....
und billiger in Anschaffung=s.o.
Grüße
ZITAT:
Auch ich würde nur den Avant nehmen. Welchen Motor willst du denn ? Wenn du Spritsparen willst und auch Spaß haben möchtest empfehle ich dir den 3.0 TDI ein super sparsamer Motor.
1. Anschaffungspreis: Horror.
2. Steuer: Katastrofe.
3. Versicherung: s. o.
4. Verbrauch: nich sparsam.
5. Fahrspaß: ausgezeichnet.
Insgesamt: 4:1= klare Antwort
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Nice joke!Zitat:
Original geschrieben von powow
Der A4 Avant hat mit dem 2.0 TFSI die Endrohre links und rechts und nicht nur doppelt links. Daher Avant. 🙂das ist von der Motorisierung abhängig und nicht von der Karosserie!
Man kann das auch mit der Limo haben...😉Also ich mich nur gefragt warum gibt's keinen A8 Avant?
Seh ich aus, als würde ich Witze machen 😉
Man kann das auch in der Limo haben ja, aber nur wenn dun 6 Zylinder nimmst.
als ehemaliger Avant Fahrer kann ich nur sagen, dass ich bisher nix vermisse. Der Kofferraum der Limo ist riesig - nach Litern exakt gleich groß wie mein alter B5 Avant. Einzig das Beladen mit großen, sperrigen Kartons ( Fernseher, Kühlschrank etc.) geht nicht.
Kinderwagen geht (zusammengeklappt) quer rein und dazu noch zwei Taschen.
Kühlschränke etc. transportier ich mit dem Anhänger.
Mein Kaufgrund für die Limo war letztendlich der Preisunterschied.
Der Avant ist ja 60 Kilo schwerer, höher und fast 10 Km/h langsamer als die Limo. Da ich dann nur den kleinen 88 KW Diesel geordert habe, habe ich in der Summe mehr als 3000,- EUR weniger gezahlt. Die 88 KW im Avant wollte ich mir dann doch nicht antun und hätte daher den 105 KW Motor genommen.
Ich persönlich finde den Avant optisch zwar noch etwas schöner, aber die zweimal im Jahr, wo ich den brauchen kann, nehme ich halt den Anhänger.
Zitat:
Original geschrieben von aak000
ZITAT:
Auch ich würde nur den Avant nehmen. Welchen Motor willst du denn ? Wenn du Spritsparen willst und auch Spaß haben möchtest empfehle ich dir den 3.0 TDI ein super sparsamer Motor.1. Anschaffungspreis: Horror.
2. Steuer: Katastrofe.
3. Versicherung: s. o.
4. Verbrauch: nich sparsam.5. Fahrspaß: ausgezeichnet.
Insgesamt: 4:1= klare Antwort
Grüße
sorry, aber ich find. e den 3.0 TDI als goldene Mitte. Vergleich mal den S5 Avant damit. Der verbraucht mehr als das doppelte. Über Über Unterhaltskosten mache ich mir keine Gedanken ,da es Firmenfahrzeuge sind. Außerdem ist der 3.0 TDI nun in der Steuer nicht grade teuer. Schau dir mal die Steuer vom 4.2 TDI an. Fahr mal mit einem Benziner längere Strecken über 200 kmh. Da kannst du sehen wie sich die Tanknadel bewegt. beim diesel ist das alles nicht so tragisch. Diesel Forever