Avant vs Allroad

Audi A6 C7/4G

hallo leute, mich interessiert wie ihr den allroad im vergleich zum avant seht.
hintergrund ist das ich so langsam aber sicher mich für ein auto entscheiden muss. wie hier geschrieben finde ich es schade das es beim avant mit dem großen sportpaket nicht die möglichkeit gibt komfortsitze zu nehmen. gleich wohl gefällt mir die sportliche optik.

nun habe ich den allroad gesehen und dachte im ersten augenblick... respekt der ist ja richtig fett. kommt wohl von der 2,4 cm mehrbreite was in meinen augen, wenn man eine volllackierung hat, schon sportlich wirkt. hier könnte ich dann auch die komfortsitze nehmen.

vom preis wäre der allroad bei meiner ausstattung rd 2.300 euro teurer was den braten dann aber auch nicht mehr fett macht. schade nur das es beim allroad kein optik schwarz gibt.

anbei mal aus dem konfi eine gegenüberstellung. da die autos abgesehen von der breite quasi gleich sind ist es wohl mehr eine optische entscheidung.

beim heck finde ich das der avant satter aussieht bei der front ist es umgekehrt.

grüße

Vergleich
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marini



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Der Allroad in Weiss sieht schon ziemlich gut aus, viel bulliger aber auch weniger sportlich.

Jedesmal wenn ich in Österreich Ski-Fahren bin will ich nen Allroad bzw. Geländewagen 🙂

Dann probier's doch mit einem Q5?!

Hab nen A6 Avant 4G 🙂 Keine 10 Pferde kriegen mich in nen Q5 rein

106 weitere Antworten
106 Antworten

ein manko was ich immer störender finde, je länger ich drüber nachdenke ist, dass die plasteteile selbst mit vollackierung nicht wirklich so aussehen wie der rest (ist das evtl. bei individuallack anders...meine mal gelesen zu haben dass das beim a4 allroad so war)....und der grill ist jetzt auch nicht so der hit

Zitat:

Original geschrieben von godam


ein manko was ich immer störender finde, je länger ich drüber nachdenke ist, dass die plasteteile selbst mit vollackierung nicht wirklich so aussehen wie der rest (ist das evtl. bei individuallack anders...meine mal gelesen zu haben dass das beim a4 allroad so war)....und der grill ist jetzt auch nicht so der hit

..naja, das ist alles eine sache der eigenen empfindung. ich finde, der allroad hebt sich eben durch seinen etwas robusten stil vom normalen avant ab und was den grill des allroad angeht, der ist m.e. eine echte bank. wer so etwas nicht mag,muss eben zm avant greifen, da bekommt man alles lackiert.. 🙂

Also für mich kam der "normale" A6 eigentlich gar nicht in Frage. Erstens finde ich den Wagen vom Äußeren her etwas langweilig, und zweitens natürlich wegen dem Vertreterimage.
Daher habe ich mich zwischen dem A6 Allroad und A7 (dann dennoch für den A7) entschieden. Der Allroad wäre aber auf jeden Fall meine Wahl, wenn es den A7 nicht gäbe 🙂

Wobei ich ehrlich sagen muss, dass mir der Vorgänger Allroad zu seiner aktuellen Zeit mehr gefallen hat, als jetzt der neue. Ich finde sowohl den Allroad, als auch den normalen A6 etwas zu wenig dynamisch, etwas zu klobig...

Ein tolles Auto ist es aber so oder so... Und fahrtechnisch sind sie alle so gut wie gleich (A6 Limo, Avant, Allroad und A7).

Gruß

Bei Euch stimmt was nicht wenn ein A6 Avant eine Vertreterkarre ist. Das sind wohl eher Top Verkäufer.
Bei uns fährt sowas das Top Management.
Nur die Vorstandsvorsitzenden eventuell A8/7er oder S Klasse...

Ähnliche Themen

....

Welcher Vertreter fährt den A6. Die meisten Vertreter die ich kenne fahren A4 Avant, aber bestimmt keinen A6

Na dann eben ein typischer Dienstwagen für Top Verkäufer 🙂 Bin aber auch keiner😉

die preisspanne des a6 ist ja auch recht groß....
vielleicht fährt manch ein guter vertreter einen am unteren ende 😁
verstehe aber nicht wo da genau das problem liegen soll....wenn man sich nach solch dummen klischees richtet, müsste der thread dann wohl vertreter vs förster heißen....

Zitat:

Original geschrieben von godam


die preisspanne des a6 ist ja auch recht groß....
vielleicht fährt manch ein guter vertreter einen am unteren ende 😁
verstehe aber nicht wo da genau das problem liegen soll....wenn man sich nach solch dummen klischees richtet, müsste der thread dann wohl vertreter vs förster heißen....

Wieviele Förster können sich einen Allroad leisten ? Der Allroad ist bestimmt kein Auto für Förster.

Für Bauern auch nicht, die fahren Caeyen(was fürn blöder Name) und Q7.

oh je... jetzt bin ich auch noch ein Bauer (habe nämlich mitunter auch einen Cayenne🙂)...

Ne, mal im Ernst... mir geht es darum, dass man den A6 nun mal wirklich an jeder Ecke sieht, und daher wollte ich einen Allroad, weil er sich optisch etwas abhebt.
Der A7 sieht aber für meinen Geschmack so g...l aus, dass ich den A6 nicht mehr wollte 🙂

Gruß

Welcher Bauer oder Förster hat soviel Geld sich einen Cayenne oder Allroad zu leisten. Mit einem 80 000€ jeden Tag durchs Feld zu fahren wäre mir als Bauer zu schade ehrlich gesagt.
Meine Eltern waren Landwirte, ich weiß wie schwer es ist in der Landwirtschaft Geld zu verdienen, deshalb habe ich damals den Hof auch nicht übernommen.

Selbst wenn es sich jemand leisten kann... mit einem Cayenne oder auch einem Allroad im Walde tagtäglich BERUFLICH unterwegs zu sein ist nicht gerade sehr wirtschaftlich... ich würds nicht tun! Lieber einen Suzuki Samurai o.ä. nehmen... oder wenn es komfortabler sein soll - einen Subaru, wobei Subaru auch nicht wirklich günstig ist mittlerweile...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von investi


Du zahlst nicht nur für die optik, der A6 Allroad hat auch die Luftferderung und Bodenfreiheit kostenlos an Bord.

LOL kostenlos für 3.300 EUR 😁

Wenn die Kunden SO denken, dann kann Audi wirklich nichts mehr besser machen im Marketing ....

Das Bodenfreiheit Geld kostet ist völlig klar, warum auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen