Avant S-line bestellt mit DS und 19 "

Audi A4 B8/8K

moin moin,

so, hab meine schon vorhandene Avant Bestellung gestern um S-line & s-line ext. gepimt. Im Händler konfigurator kann man zwar Drive Select mit S-line kombinieren, allerdings nicht mit 19" Felgen. Also hab ich die Karre einfach mit 18 M&S Reifen bestellt . 19" Doppelspeichen bekomme ich separat vom Freundlichen. Mal sehen wie sich das mit drive select verhält..

Das wird er... (jaja ich weiß viel schnick schack drin, aber ich fahre auch 80000 im Jahr..., da muss ma sein Wohnzimmer halt einpacken..)

A4 Avant Ambition Preis in EUR + Sline + Sline ext. + 19" und Himmel schwarz :-)
Motor
Ambition 3.0 TDI quattro 176(240) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,1 l
CO2-Emission kombiniert: 188 g/km 43.950,00
Außenfarbe
Phantomschwarz Perleffekt 770,00
Innenraum
Sitze: Sportsitze vorn
Materialien: Alcantara-Leder-Kombination
Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel sternsilber
Sonderausstattungen Preis in EUR
Außen
Panorama-Glasdach 1.350,00
Entfall der Typ- und Hubraumangabe 0,00
Glanzpaket 160,00
Xenon plus 975,00
adaptive light 350,00
Audi parking system plus 770,00
Außenspiegel beheizbar, automatisch abblendend, elektrisch anklappbar mit Memory Funktion 460,00
Räder/Reifen
Aluminium-Winterräder 8 J x 18 im 5-Speichen-Stern-Design 1.950,00
Reserverad Platz sparend 90,00
Wagenheber 0,00
Innen
Komfortklimaautomatik 3-Zonen 515,00
Schienensystem mit Fixierset 185,00
Ablagepaket 115,00
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay 115,00
Licht-/Regensensor 0,00
Steckdose, 230 Volt 135,00
Lichtpaket 190,00
Innenspiegel automatisch abblendend 245,00
Lenkräder
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 180,00
Sitze
Sitzheizung vorn 330,00
Mittelarmlehne vorn 190,00
Fahrersitz mit Memoryfunktion inkl. Vordersitze mit elektrischer Einstellung 955,00 Sicherheit/Technik
Audi drive select 300,00
Dämpferregelung 835,00
Audi hold assist 50,00
Dynamiklenkung 1.000,00
Seitenairbags hinten 350,00
Geschwindigkeitsregelanlage 265,00
advanced key 615,00
Infotainment
TV-Empfang und digitaler Radioempfang 1.335,00
Bang & Olufsen Soundsystem 895,00
Navigationssystem mit DVD inklusive MMI 2.800,00
Audi Bluetooth-Autotelefon 870,00
Audi music interface 245,00
Sonderausstattungen
Alcantara-Leder-Kombination 1.305,00
Gesamtpreis: EUR 64.845,00
Preisstand vom 03.03.2008, inkl. 19% MwSt.
Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

tito voller vorfreude.. (Liefertermin vor der Änderung war 5.6. Jetzt mag ich garnicht dran denken..)

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von realzonk



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


65000 euro alles drin bis auf Cruise Control das bei so einer fahrleistung wohl das wichtigste extra von allen ist 🙂
Standheizung fehlt noch *gg*

(ich hab die drin und schäme mich dafür ^^)

stimmt die hab ich ja auch noch 🙂

Wahnsinn 😉 Mit der Ausstattung und als Langstreckenfahrzeug in 2-3 Jahren der perfekte Gebrauchtwagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxical


Wahnsinn 😉 Mit der Ausstattung und als Langstreckenfahrzeug in 2-3 Jahren der perfekte Gebrauchtwagen 😉

jo wenn ich an den wertverlust denke wird mir übel 🙂

ein auto mit 240tkm kauft doch kein mensch mehr der is eigentlich schon fast reif fürn schrottplatz

ah stimmt, die erwähnten 80tkm pa hatte ich vergessen, okay dann lieber nach 1 jahr 😉

Ähnliche Themen

Daaaa bin ich mal gespannt wie es aussehen wird drive mit 18 bzw mit 19 zöllern, müsste ja eigentlich GEIL aussehen!

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von toxical


Wahnsinn 😉 Mit der Ausstattung und als Langstreckenfahrzeug in 2-3 Jahren der perfekte Gebrauchtwagen 😉
jo wenn ich an den wertverlust denke wird mir übel 🙂
ein auto mit 240tkm kauft doch kein mensch mehr der is eigentlich schon fast reif fürn schrottplatz

das ist noch mein großer Vorteil.. Firmenwagen 😁

Zitat:

ein auto mit 240tkm kauft doch kein mensch mehr der is eigentlich schon fast reif fürn schrottplatz

So weit ich weiß, verkauft mein freundlicher die Auto mit viel KM immer Richtung Spanien und so. Aber mal ehrlich, 240tkm sollten für einen V6 3.0 TDI maximal die Hälfte seiner Lebenserwartung sein.

tito

Zitat:

Original geschrieben von tito8288



Zitat:

ein auto mit 240tkm kauft doch kein mensch mehr der is eigentlich schon fast reif fürn schrottplatz

So weit ich weiß, verkauft mein freundlicher die Auto mit viel KM immer Richtung Spanien und so. Aber mal ehrlich, 240tkm sollten für einen V6 3.0 TDI maximal die Hälfte seiner Lebenserwartung sein.

tito

schön wärs 🙂

ich schätze maximal 300tkm

von 240 geh ich ma im schnitt aus manche zerhauts bei 180 manche bei 350 ein paar vielleicht auch bei 400 aber ich geh davon aus das es mehr gibt die bei 20000 den geist aufgeben wie welche die bis 500000 halten 🙂

aber das jeder mehr wie 250 aushält glaub ich weniger bis garnicht

ausserdem sind natürlich die restlichen teile nach 240 tkm auch im eimer und verschlissen da kommt alle 5 minuten was andres das eine radlader das andre kupplung und und und
also das maximale was ich mir kaufen würde wär ein Auto mit 100tkm alles drüber is zu übel

jo, aber ein V6 Diesel sollte schon 300tkm schaffen. Aber dem TE kanns doch sowieso schnurz egal sein 😉

Geht mich ja nix an, aber Aussagen wie "zahlt ohnehin die Firma/ der Chef" halte ich für etwas blauäugig. Hättest Du Dich für einen 20k€ günstigeren A4 entschieden (der auch schon super ausgestattet gewesen wäre), hätte Dein Chef Dir noch einen Jahresbonus o.ä. iHv. 20.000 € geben können. Steuerlich für den Chef egal, da beides als Aufwand in die Steuer P&L geht.

Auch wenn der Wagen geleast ist, hättest Du die Differenz zur günstigeren Rate als zusätzliches gehalt einstreichen können (im Übrigen auch sozialversicherungsfrei, da du ja wahrscheinlich ohnehin über den jeweiligen Beitragsbemessungsgrenzen liegst bzw. privat versichert bist).

Dazu kommt dann noch die Versteuerung des geldwerten Vorteils vom LP neu. Jeden Monat.

Aber ich will dir nicht die Freude am 8k nehmen, ist ein super Auto!

Viel Spass und noch viiiiel Vorfreude :-))

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


Geht mich ja nix an, aber Aussagen wie "zahlt ohnehin die Firma/ der Chef" halte ich für etwas blauäugig. Hättest Du Dich für einen 20k€ günstigeren A4 entschieden (der auch schon super ausgestattet gewesen wäre), hätte Dein Chef Dir noch einen Jahresbonus o.ä. iHv. 20.000 € geben können. Steuerlich für den Chef egal, da beides als Aufwand in die Steuer P&L geht.

Auch wenn der Wagen geleast ist, hättest Du die Differenz zur günstigeren Rate als zusätzliches gehalt einstreichen können (im Übrigen auch sozialversicherungsfrei, da du ja wahrscheinlich ohnehin über den jeweiligen Beitragsbemessungsgrenzen liegst bzw. privat versichert bist).

Dazu kommt dann noch die Versteuerung des geldwerten Vorteils vom LP neu. Jeden Monat.

Aber ich will dir nicht die Freude am 8k nehmen, ist ein super Auto!

Viel Spass und noch viiiiel Vorfreude :-))

Gegenargumente:

pro Auto:

Versicherung, Steuern, Reifen, Reparaturen, Sprit,....

Contra Bonus:
liegt im Spitzensteuersatz ....

Firmenwagen lohnt sich fast immer und ich z.b. hätte die Differenz nicht ausgezahlt bekommen sondern dann einfach nur einen billigeren Firmenwagen 😉

muss man wohl im Einzelfall sehen und ob er blauäugig ist oder nicht kann man wohl erst entscheiden wenn man alle Infos hat, gell? 😉

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke



Dazu kommt dann noch die Versteuerung des geldwerten Vorteils vom LP neu. Jeden Monat.

und da kommt es auf den Anteil der betrieblichen Fahrten an. Ab einem Privatanteil von < 50% beginnt sich nämlich ein Fahrtenbuch zu lohnen. Fährt man gar 80% betrieblich macht das mehrere tausend Euro pro Jahr aus.

😉

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


Geht mich ja nix an, aber Aussagen wie "zahlt ohnehin die Firma/ der Chef" halte ich für etwas blauäugig. Hättest Du Dich für einen 20k€ günstigeren A4 entschieden (der auch schon super ausgestattet gewesen wäre), hätte Dein Chef Dir noch einen Jahresbonus o.ä. iHv. 20.000 € geben können. Steuerlich für den Chef egal, da beides als Aufwand in die Steuer P&L geht.

Würde ich so nicht sagen, es kann auch sein das es ein gewisses Budget für Firmenwagen und die jeweilige Position gibt, was aber nicht heissen muss das der Rest bei Nicht-Inanspruchnahme ausgezahlt oder sonstwie angerechnet wird. Der TE wird schon wissen was er tut, also soll er sich über seinen hammermäßigen A4 freuen 🙂

Zitat:

Geht mich ja nix an, aber Aussagen wie "zahlt ohnehin die Firma/ der Chef" halte ich für etwas blauäugig. Hättest Du Dich für einen 20k€ günstigeren A4 entschieden (der auch schon super ausgestattet gewesen wäre), hätte Dein Chef Dir noch einen Jahresbonus o.ä. iHv. 20.000 € geben können. Steuerlich für den Chef egal, da beides als Aufwand in die Steuer P&L geht.

Wenn ich den Chef frage, muss ich nur in den Spiegel schauen :-) Kleines aber feines IT Unternehmen mit 8 MA. Das Passt schon alles :-)

Wir haben einen neuen Programmierer. Der wollte unbedingt einen Mitsudingsda Lancer haben. 35tkm im Jahr, 0 Anzahlung im Leasing. 27tsd € das Ding. Günstigste Rate 535 €

Er bekommt jetzt einen A3. Liste 37tsd €. Gleiche Parameter. 420 € Rate. Also, Audi ist eigentlich ein Schnäppchen.. ;-)

Tito

Deine Antwort
Ähnliche Themen