Avant mit 1.6, 1.8 oder 1.8T
Avant mit 1.6, 1.8 oder 1.8T ???
Hallo,
Vorab: Ich denke dieses bzw. ein ähniches Thema ist vielleicht schon behandelt worden - ich hab' leider in der Suche und beim Durchforsten etlicher Seiten nichts gefunden - daher dieser Beitrag.
Ich plane, mir demnächst einen A4 Avant (vermutlich Facelift - muss aber nicht unbedingt) zuzulegen. Es soll ein Benziner mit weniger als 100tkm auf der Uhr und Klima sein. Allerdings bin ich mir bei der Motorenwahl noch nicht sicher...
Ich denke, interessant sind der 1.6 (günstig), der 1.8T (spaßig) oder der 1.8 (als Kompromiss???).
Wie schaut's bei den einzelnen Modellen denn hinsichtlich Kosten, Verbrauch, Steuer- und Versicherungsklassen aus? Brauchen die Super, Super Plus oder langt für die kleinen Maschinen gar Normalbenzin? Wo liegt die Höchstgeschwindigkeit?
Hab gelesen, der 1.8 hat gegenüber dem 1.6 kaum Vorteile, verbraucht aber wesentlich mehr. Ich fahr noch (und schon ewig) einen Golf2 mit 72PS und wollte mich auch Beschleunigungstechnisch verbessern. Ist ein (vergleichsweise schwerer) 1.6er überhaupt flotter?
Zu welcher Maschine würdet Ihr raten und wie bewertet Ihr die Kostenunterschiede?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the1ks
Mhh - denke der 1.8T ist somit wohl 'ne gute Wahl. Inzwischen überlege ich, mir vielleicht sogar den Seat Leon mit entsprechender Maschine zuzulegen. Find' den optisch auch sehr gut und zudem sehr preiswert. Hat natürlich kein Audi-Image und vielleicht auch nicht ganz die Verarbeitungsqualität, aber doch vergleichbare Technik, oder?
... einen Kombi brauch ich nämlich nicht unbedingt, finde den A4 Avant aber sehr chic. Der (alte) A3 langt von der Größe, allerdings finde ich das Design etwas angestaubt (und der neue A3 ist mir zu teuer).
die technik ist eigentlich fast ein und dasselbe,aber nach 10 jahren merkst du dann den unterschied ob du in nem seat oder in nem audi hockst.
Na dann senfe ich auch mal: Avant und 1.6-er: gute Wahl für Opa, bergauf kannste dich vom Lupo überholen lassen, gratuliere, wenn noch Gepäck drin ist. 1.8: hat unten mehr Drehmoment, beim Überholen sagt man Danke für 24mehrPS, 1.8 T : da ist Musik drin, untenrum (fast) gleicher Spritverbrauch, beim Überholen ---wow. Dann trinkt er aber auch. 1.8T hat wohl etwas andere Getriebeübersetzung dadurch bei 160 BAB günstiger zu fahren (da braucht der 1.6-er am meisten!!!!). Alle 3 sind keine "Säufer" (im Vergleich zu meinem früheren VECTRA schon + 1...2l)
Aber wenn dir es ums sparen und cruisen geht (Vielfahrer?), kann ich nur zu 1.8T und LPG raten, längere Ölwechselintervalle, keine Ablagerungen. Mei mir glucksen 66l Flüssiggas im Tank und brauche ca 11l/100km, vorher 9l Super
@bebberl, tanke auch in CZ, aber zu 13,60Kcz
Liquid Petrol Gas, zu Deutsch: Flüssiggas oder auch Autogas... is ne vernünftige Entscheidung... Tanken für die Hälfte, (annähernd) gleiche Leistung, geringer Mehrverbrauch... bei mir liegen zusammenfassend die Kosten nun bei ca. 60% der ursprünglichen Benzin-Kosten... 🙂
@Audi-gibt-Omega: allerdings habe ich nen 72L-tank in der Reserveradmulde 😉 Dafür frisst meiner auch mehr... dank quattro
grüße an die restliche LPG-Fraktion
MfG
Bastian
Ähnliche Themen
...und nicht zu verwechseln mit dem allseits beworbenen und daher geläufigerem Erdgas... dass lohnt sich nur, wenn Du mehr investieren magst, weniger nutzbaren kofferraum haben willst und aller 200 bis 300km zum tanken fahren willst... 🙁
@the1ks richtig, H_B_H, Madcruiser, ich und viele andere sind Autogasfahrer, also Propan/ Butan (LPG) heißer, sauberer (NOx,CO,SOx -30...-95%-da lacht die ASU, sollte sich Trittin mal "reinziehen"😉 kostet zudem ca. 45% weniger.
@A4runner, seit ich "105-er" tanke, läuft auch die übelste Russenbrühe (Lukoil- in Polen, 42ct/liter) bei mir wesentlich ruhiger, sauberer und absolut klopffrei als das teuerste V-Power zu 1,26 €. Auch das Öl nach dem letzten Wechsel am WOE (zu 12,50€/5 Liter war Zitat: "noch sehr sauber" - und das nach 20Tkm, was das war mineralisches?- unmöglich. Dein "Freundlicher" ist aber wirklich einfallslos - MSG tauschen - hilft nicht, bringt ihm aber Geld.
"Markentankstellen" - bähhhh