AUX in der V-Klasse
Hi,
gibt es noch den guten alten AUX IN für analoge Audio Signale in der neuen V Klasse? Falls ja, wo find ich den? Im Handschuhfach, wie bei der C Klasse find ich dem schon mal nicht und hinter dem Rollo befinden sich nur zwei USB Anschüsse - welche ja vielleicht mit einen Adapter helfen könnten - und einer für eine SD Card.
Beste Antwort im Thema
Da ich hier nirgends Infos zu diesem Problem finden konnte, welches sich mir gestern stellte, biete ich daher die Lösung an für zukünftige Suchen.
Problem: Iphone verbunden über USB-Kabel/Media Interface, Beim Abspielen von Spotify Titeln zeigt das COMAND nur "Gerät wird aktiviert - Bitte warten..." an. Über Bluetooth geht es einwandfrei.
Lösung: Auf diesem Iphone wird kein Musiktitel vorhanden sein. Das heißt, über die Standard App "Musik" kann kein Titel gewählt werden. Sobald ein Titel zugefügt wird (ein Lied kaufen im iTunes Store oder Titel kopieren mit externem Programm), funktioniert es. Hintergrund ist wohl, dass das COMAND anscheinend sonst das Iphone nicht als Player erkennt. Wenn man nun auf das Media Interface schaltet, wird automatisch immer sofort der/die Musiktitel des Iphones abgespielt. Wenn man dann Spotify startet, funktioniert es einwandfrei.
Ich hoffe, hiermit Suchenden schnell weiterhelfen zu können.
Gruß
Befner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify per Iphone spielt nicht beim COMAND über USB / Media Interface der V-Klasse/Marco Polo W447' überführt.]
52 Antworten
Schlechte Nachrichten, hab’s grade ausprobiert mit einen einfachen USB class compliant Interface und es wird nicht als streaming Quelle funktionieren. Offensichtlich dient USB nur zum Filezugriff, denn die Meldung lautet: ‚Das USB Gerät ist nicht lesbar‘
Damit wird es wohl auch nix mit USB Mikrofon. Was für ein Armutszeugnis, durch die neuste high Ende Technik werden grundlegende Features entfern 🙁
Zitat:
@Andi 4711 schrieb am 1. Februar 2018 um 09:15:45 Uhr:
HalloWie bekomme ich den Ton von meinem Fernseher (3,5mm Klinke) auf die Anlage der V-Klasse? Gibt es eine Möglichkeit eines Adapters 3,5mm Klinke auf USB?
Gruß Andreas
Hallo
Ich habe einen Adapter 3,5mm Klinke auf usb bestellt und es funktionierte nicht.
Dann zitiere ich mich nochmals selber. Habe ähnliches mit USB zu Bluetooth für Audio am laufen.
Zitat:
....aber schau mal bei Amazon, dort gibt es bestimmt 3,5mm zu Bluetooth Adapter den man dann in den TV stecken kann. Wichtig nur dabei, das er auch Audiostreaming beherrscht.
Die Lösung taugt nur leider nicht fürs Musik machen im Bus. bzw. könntest du die Latenz messen welche durch die Drahtlose Verbindung dazu kommt und gibts da eine Möglichkeit ein verlustfreies Übertragubgsprotokoll zu wählen? Ein simpler Aux in ist latenzlos und zerschießt nicht das Audio Material.
Ähnliche Themen
@Befner, kennen Sie eine Möglichkeit eines Feature-Request hin Richtung MB?
Vielleicht könnte man über ein Software-Update ggf. das Streaming über USB ermöglichen? Die Darunterlegende Architektur (Intel) würde das zur minderst unterstützten.
Schöne Grüße
Macilias
Nein, da kenne ich keine Möglichkeit.
Gruß
Befner
Gibt es vielleicht einen versteckten Anschluß? Wie wird den z.B. ein CD-Wechsler an die Fahrzeuganlage angeschlossen?
Zitat:
@Andi 4711 schrieb am 6. Februar 2018 um 12:55:12 Uhr:
Gibt es vielleicht einen versteckten Anschluß? Wie wird den z.B. ein CD-Wechsler an die Fahrzeuganlage angeschlossen?
Gar nicht, gibts einfach nicht. Es gibt maximal Comand mit 6fach DVD Wechsler. Das Laufwerk Sitzt hinter dem Zierteil, da ist nur ein Schlitz und fertig. Man baut das ganze Laufwerk um.
PS: NTG1/NTG2 Fahrer sehnen sich USB oder wenigstens nen SD Kartenslot herbei und ihr wollt anfangen in neuen Autos wieder proprietäre Technik zu nutzen. 🙁
PPS: es ist schon soweit das die modernen Autos nichtmal mehr ein CD-Laufwerk haben. Baureihe 213 kann man erst mit Modell 2018 wieder eine Vorrüstung bestellen bzw. Ein solches Laufwerk dann nachrüsten. Und zwar als 1-DIN-Lösung im Handschuhfach. 😮 Leute mit einem älteren 213 schauen in die Röhre.
Sorry, hab’s jetzt nicht ganz verstanden, gibts jetzt einen Versteckten Anschluss hinter einer Zierblende oder gibts nicht?
Zitat:
Gar nicht, gibts einfach nicht
Könnte man auf zwei Arten deuten.
PS. Ich glaube nicht dass wir proprietäre Technik nutzen wollen, ich will einen Chinch oder Miniklinen Stecker - und beide sind Standard.
Dieser Thread ist der erste von dem ich hier seit 2014 lese, das sich einer einen Aux Anschluss herbeisehnt.
Das sind uralte analoge Anschlüsse, zumal mir ein Cinch Audio Eingang in Serienfahrzeugen nahezu unbekannt ist. 3,5er Klinke stirbt nach und nach aus, mittlerweile dürfte jeder Neuwagen auch USB-Anschlüsse haben.
Braucht man ja auch nicht alle Tage, aber wenn man mal im Sommer irgendwo rausfahren will und sein Bus als mobiles Studio nutzen möchte, dann ist es schon wichtig sich irgendwie einklinken zu können.
Ja die 3,5 Klinke würde kürzlich beim iPhone aus Platzgründen entfernt, nur nicht ersatzlos, und welchen Aufschrei hab’s da?
Zitat:
@Macilias schrieb am 7. Februar 2018 um 07:52:03 Uhr:
Ja die 3,5 Klinke würde kürzlich beim iPhone aus Platzgründen entfernt, nur nicht ersatzlos, und welchen Aufschrei hab’s da?
Kürzlich.? 2016 schon, auch schon wieder 1,5 Jahre her. Das stört mich erst, seitdem ich Musik ohne Anrechnung meines Datenvolumens hören kann und im zehn Jahre alten Auto(einem 80000€ Daimler nebenbei) eben nur Aux habe und jetzt immer hoffen muss, das ich diesen Mini Adapter nicht verlege.
Tja - über Bluetooth würdest du sie aber auch nicht hören wollen, aber zum Glück klappt das Streaming vom IPhone noch über Lightning auf USB - nur ist es vermutlich file transfer auf socket Basis und kein ‚echtes‘ streaming Protokoll. Weiß jemand da genaueres?