AUX am Audio 20 - FINALLY

Mercedes E-Klasse W211

Hier ist nochmal die bebilderte und aktualisierte Anleitung um am AUDIO 20 Gerät in der E Klasse 211 nachträglich einen AUX Eingang einzubauen. Also, den Deckel abnehmen vom Gerät und die 3 Kabel einlöten.

Es bleibt jedem selber überlassen ob er den Aux Eingang vorne am Gerät haben will über die Buchsen die dann noch einzubauen wären oder hintenrum über meinetwegen das Handschuhfach. Egal wie, es führt immer ein Kabel vom Mp3 Player an das Radio !! Bei der rechten Buchse (Bild 2) kann jeder selber entscheiden ob er 12 Volt dort anlegt oder den Zigarettenanzünderadapter hinters Radio legt und dort anschliesst und somit 5 Volt an der Buchse (für den MP3 Player) hat.

Ich bitte den Webmaster den Vorgänger Thread zu löschen, da ich dort noch die äusserst komplizierte Methode mit dem Anlöten am Flachbandkabel erklärt habe.

Ok, hier also 2 Bilder die alles erklären:

Bild 1, der AUDIO Eingang auf der Platine:

http://img102.imagevenue.com/img.php?...

Bild 2, das Radio mit eingebauten AUX Frontbuchsen :

http://img41.imagevenue.com/img.php?...

Zusätzlich wird noch eine CD benötigt um den AUX Eingang zu aktivieren. Für 20 Euro verscherble ich die. Wem das zu teuer ist, der kann natürlich gerne auf die Lösung mit dem Gateway 500 zurückgreifen, siehe hier:

http://www.dension4u.de/.../product_info.php?...

Das kostet allerdings das 20 fache, also knapp 400 Euro !

(Meine Methode ist für ALLE MP3 SPieler und CD Spieler geeignet !!!)

Wer die CD mit 2 Buchsen und 2 Steckern möchte der bekommt das für 30 Euro bei mir!

Kontakt über servicehandy@aol.com

Beste Antwort im Thema

Hallo,

anbei noch ein besseres / näheres Foto wo genau angelötet werden muss.
Auf den Bildern von "motel200" ist beschrieben wo links und rechts ist.

Anleitung:
- 3,5 mm Klinke Kabel kaufen (ca. 1,55 Euro bei Ebay) ==> siehe Foto
- Kabel abschneiden
- die beiden Leitungen für links rechts freilegen
- Leitungen in Lötfett tauchen und mit Lötzinn verlöten
- Radio ausbauen, Anleitung hier im Forum suchen und ausdrucken (ich weiß leider nicht wie ich eine pdf Datei hier einstellen kann)
- Radio aufschrauben
- das Kabel von hinten in das Radio einführen
- die beiden Leitungen des 3,5 mm Klinkenkabels an den beiden Stellen auf der Radio Platine wie im Bild gezeigt (das schwarze und das graue Kabel) anlöten (ist sehr filigran aber machbar, ich bin absoluter Löt-Laie aber technisch vielleicht nicht vollkommen unbegabt...)
- Radio wieder einbauen und das 3,5 mm Klinken Kabel dorthin verlegen wo man möchte (ich habs unten in das "Ascher" Ablagefachgelegt, da dort der MP3 Player -so finde ich- besser zugänglich und bedienbar ist als im Handschuhfach. Ausserdem will ich das Radio nicht mit Buchsen "verunstalten"😉.
- einen Stromanschlu0 hab ich nicht gelegt
- das wars.

Viele Grüße
ge-el-ka

227 weitere Antworten
227 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ge-el-ka



Das geht nicht !

.

Falsch 🙁

.

Zitat:

Weil die E-Klasse keinen AUX Anschluß hat

.

Richtig (bezogen auf Audio 20 und APS 50) 🙂

Zitat:

der Wechsler wird über einen Lichtleiter angeschlossen

.

Auch richtig 🙂

.

Zitat:

und dort kann man nicht anderes einspeisen.

.

Absolut fasch 🙁

Man kann in den MOST-Ring sehr viel einspeisen. Unter anderem eben auch einen AUX-Eingang. Nur stehen die Kosten für ein solches Interface in keinem Verhältnis zum Nutzen, wenn man NUR den AUX-In haben möchte.

Gruß

MiReu

Hi MiReu,

du hast sicher recht mit dem was du schreibst.

Ich meinte eigentlich das gleich wie du, es gibt keine billige Lösung "einfach Aux Kabel anschließen" und man hat nen AUX Anschluß.

Klar können Experten an so gut wie jedem Anschluß was ran bringen.

Viele Grüße
ge-el-ka

Hallo Leute, bin ein wenig enttäuscht nun.

habe viel viel viel gelesen und habe auch gelesen dass man einen AUX Anschluss nachrüsten kann.

Aber: Auf den Fotos die hier herunterzuladen sind kann man nicht wirklich was erkennen.
Kann mir jemand gegen Bezahlung die Anleitung auf meine emailadresse zusenden?
Am besten auch gleich mit der bauteilenliste dass ich die teile besorgen kann.

Danke!!

Hallo,

anbei noch ein besseres / näheres Foto wo genau angelötet werden muss.
Auf den Bildern von "motel200" ist beschrieben wo links und rechts ist.

Anleitung:
- 3,5 mm Klinke Kabel kaufen (ca. 1,55 Euro bei Ebay) ==> siehe Foto
- Kabel abschneiden
- die beiden Leitungen für links rechts freilegen
- Leitungen in Lötfett tauchen und mit Lötzinn verlöten
- Radio ausbauen, Anleitung hier im Forum suchen und ausdrucken (ich weiß leider nicht wie ich eine pdf Datei hier einstellen kann)
- Radio aufschrauben
- das Kabel von hinten in das Radio einführen
- die beiden Leitungen des 3,5 mm Klinkenkabels an den beiden Stellen auf der Radio Platine wie im Bild gezeigt (das schwarze und das graue Kabel) anlöten (ist sehr filigran aber machbar, ich bin absoluter Löt-Laie aber technisch vielleicht nicht vollkommen unbegabt...)
- Radio wieder einbauen und das 3,5 mm Klinken Kabel dorthin verlegen wo man möchte (ich habs unten in das "Ascher" Ablagefachgelegt, da dort der MP3 Player -so finde ich- besser zugänglich und bedienbar ist als im Handschuhfach. Ausserdem will ich das Radio nicht mit Buchsen "verunstalten"😉.
- einen Stromanschlu0 hab ich nicht gelegt
- das wars.

Viele Grüße
ge-el-ka

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ge-el-ka


Hallo,

anbei noch ein besseres / näheres Foto wo genau angelötet werden muss.
Auf den Bildern von "motel200" ist beschrieben wo links und rechts ist.

Anleitung:
- 3,5 mm Klinke Kabel kaufen (ca. 1,55 Euro bei Ebay) ==> siehe Foto
- Kabel abschneiden
- die beiden Leitungen für links rechts freilegen
- Leitungen in Lötfett tauchen und mit Lötzinn verlöten
- Radio ausbauen, Anleitung hier im Forum suchen und ausdrucken (ich weiß leider nicht wie ich eine pdf Datei hier einstellen kann)
- Radio aufschrauben
- das Kabel von hinten in das Radio einführen
- die beiden Leitungen des 3,5 mm Klinkenkabels an den beiden Stellen auf der Radio Platine wie im Bild gezeigt (das schwarze und das graue Kabel) anlöten (ist sehr filigran aber machbar, ich bin absoluter Löt-Laie aber technisch vielleicht nicht vollkommen unbegabt...)
- Radio wieder einbauen und das 3,5 mm Klinken Kabel dorthin verlegen wo man möchte (ich habs unten in das "Ascher" Ablagefachgelegt, da dort der MP3 Player -so finde ich- besser zugänglich und bedienbar ist als im Handschuhfach. Ausserdem will ich das Radio nicht mit Buchsen "verunstalten"😉.
- einen Stromanschlu0 hab ich nicht gelegt
- das wars.

Viele Grüße
ge-el-ka

hallo ge-el-ka,

danke für Deine Anleitung.

Wenn ich das 3,5 mm Klinke Kabel gelötet und verlegt habe, muss ich am Radio noch was freischalten.??? Da hier was von einer
Freischalt-CD geschrieben wurde.??

Dann einfach die 3,5 mm Klinke in den Kopfhöreranschluss des MP3 bzw. Iphone einstecken und die Musik über das Audio 20 hören, habe ich das so richtig verstanden.???

Danke.

MfG

efes.p

Hallo efes.p,

einfach ein paar MP3 Dateien (egal welche) auf einen CD Rohling brennen und die CD dann in den CD Slot des Audio 20 CD reinstecken. Im Display steht dann Track 1.
Wenn der MP3 Player mit dem 3,5 mm Klinkenstecker verbunden und Musik abspielt ist diese über das Audio 20 CD zu hören.

(Dadurch dass die MP3 CD im Laufwerk ist und nicht wiedergegeben werden kann wird der CD-Audio Kanal geschaltet und dort wird das Signal vom angelöteten MP3-Player Kabel eingespeist........)

==> funktioniert einwandfrei, der Sound ist tadellos und vollkommen störungsfrei.

Viele Grüße
ge-el-ka

Zitat:

Original geschrieben von ge-el-ka


Hallo efes.p,

einfach ein paar MP3 Dateien (egal welche) auf einen CD Rohling brennen und die CD dann in den CD Slot des Audio 20 CD reinstecken. Im Display steht dann Track 1.
Wenn der MP3 Player mit dem 3,5 mm Klinkenstecker verbunden und Musik abspielt ist diese über das Audio 20 CD zu hören.

(Dadurch dass die MP3 CD im Laufwerk ist und nicht wiedergegeben werden kann wird der CD-Audio Kanal geschaltet und dort wird das Signal vom angelöteten MP3-Player Kabel eingespeist........)

==> funktioniert einwandfrei, der Sound ist tadellos und vollkommen störungsfrei.

Viele Grüße
ge-el-ka

hallo ge-el-ka,

danke für Deine hilfreiche Antwort, also muss ich nicht mit einer CD oder so freischalten.????

Ist es aufwendig, das Radio auszubauen.?????

Gruss

Murat

Hallo Murat,

auch so spät noch online :-)

Man muss nix freischalten, einfach MP3 CD einlegen .....-

Der Radioausbau ist leider nicht so einfach wie bei "normalen" Radios (nur vorne rausziehen).
Das Audio 20 CD kann erst raus wenn "die halbe Mittelkonsole zerlegt ist"....

Wenn du die Suchfunktion benutzt findest du bestimme eine bebilderte Anleitung.
Oder du schickst mir eine PN mit deiner Mail Adresse, dann kann ich dir die pdf Datei der Ausbauanleitung zusenden.

Der Ausbau ist aber wenn man keine zwei linken Hände hat gut machbar....

Viele Grüße
ge-el-ka

Hallo ge-el-ka,

hast Du das auch schonmal bei einem Audio 20 CC gemacht bzw.

sind die Lötpunkte identisch ? ...wär ja super, wenns so einfach ginge.

vielen Dank im Voraus

Bernd

Werde im Urlaub (in 3Wochen) auch versuchen das Radio umzubauen.

Hier ist der Link zur Mercedes FAQ mit der Beschreibung zum Radio Aus- und Einbau

Vielen Dank noch für die diversen Fotos und Beschreibungen !!! Und viel Erfolg für alle die es auch versuchen wollen.

EDIT: Habe noch eine Anleitung mit farbigen Bildern und sehr genauer Beschreibung für den Wechsler Einbau (darin wird auch der Ausbau des Radios beschrieben) gefunden. Leider weiß ich nicht ob ich den Link aus einem anderen Forum Posten darf. Per PN kann ich den Link oder auch die Datei versenden.

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Hallo ge-el-ka,

hast Du das auch schonmal bei einem Audio 20 CC gemacht bzw.

sind die Lötpunkte identisch ? ...wär ja super, wenns so einfach ginge.

vielen Dank im Voraus

Bernd

Hallo Bernd,

nein weiß ich leider nicht (ich hab die Anleitung auch nur von "motel200" und noch ein paar Fotos und Tipps dazu einegstellt, der Experte und "Entdecker" dieses MP3 Anschlußes ist "Motel200"😉.
Ich glaubs aber eher nicht dass die Platinen so gleich / ähnlich sind, und wenn das Radio keine CD hat glaub ich eher nicht dass das geht.....

Viele Grüße
ge-el-ka

Morning🙂

Alsöö...

Ich habe ein Audio 50 APS ohne CDC mit Harman Kardon Surround System.

Der Wagen ist MJ 2003 mit COMAND-Vorrüstung. Da es zu dem Zeitpunkt, als der Wagen hergestellt wurde, ja noch kein COMAND gab, konnte man für ein paar Euro extra ja diese Vorrüstung buchen und später konnte dann das COMAND etwas günstiger eingebaut werden. Hat der Vorbesitzer nicht gemacht.

Sind deshalb vielleicht schon irgendwelche Leitungen vorhanden?
Im Handschuhfach ist jedenfalls nichts zu sehen.

Wenn nichts vorhanden sein sollte, was kann ich tun, um endlich Musik über mein iPhone im Auto hören zu können?
Jetzt in der Urlaubszeit wird es umso dringender 🙂

LG

@benz-driver: gateway light von dension
coole sache, ich habs seit 4 wochen drin
preis: ca 250,-

Hallo ich habe es genau nach anleitung gemacht geht aber nach gewisse zeit kommt wrong cd wenn ich cd raus und rein mache gehts
es wieder ne weile kann es sein das ich was falsch gemacht habe
Danke im Vorraus

Zitat:

Original geschrieben von turkeli57


Hallo ich habe es genau nach anleitung gemacht geht aber nach gewisse zeit kommt wrong cd wenn ich cd raus und rein mache gehts
es wieder ne weile kann es sein das ich was falsch gemacht habe
Danke im Vorraus

Hallo,

das ist ärgerlich !!!

vielleicht weiß der "Urheber" (motel2000...) der Anleitung was dazu.
Vielleicht mal eine andere MP3 CD probieren. Vielleicht gehts mit der.

Vielleicht hat das Audio 20CD "vor MOPF" eine Zeitabschaltung für nicht erkannte CD's ???
Wie lange funktionierts denn immer, bis die Fehlermeldung kommt?

Viele Grüße
ge-el-ka

Deine Antwort
Ähnliche Themen