Autozeitung 28.11.07

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Mondeo 2,0 gewinnt nun auch in der AZ gegen C 180 !
 
1. Mondeo 🙂
2. C 180
3. Mazda 6
 
haben hier:
http://autozeitung.de/online/render.php?render=0073219
sicherlich ganz schön Leserpost bekommen, da er vor dem Test mit MB wesentlich besser abschnitt!
 
😁🙂😰
 
Grüße

52 Antworten

Zitat:

Allein die Tatsache, dass streng genommen kein einziges (!) deiner Beispiel stimmt,

["Die Innovationen bzw. deren Umsetzung, welche ein Hersteller entwickelt. Bsp.: 4-Rad-Antrieb in Serie - quattro (Audi), Dieselturbolader mit Direkteinspritzung - TDI (VW, Audi ), Airbags (Mercedes ), ESP ( Mercedes) , ABS ( Mercedes ), ASR ( Mercedes )"]

sollte schon zum Nachdenken anregen und dich hinterfragen lassen, wieviel hinter diesen viel kolportierten Märchen steckt und wie tief das Thema reicht.

Nun denn, wenn es denn sein soll?! Gerne. Das wird aber schwer für Dich.

Da hier einige Foristen sich schon über diese Innovationen-Rechnerei beschwert haben: gerne auch per PM. Wir können die Foristengemeinde gerne danach informieren...

Leute wenn ich schon wieder höre was Mercedes alles so erfunden hat lache ich mich tot. ABS ,ASR und ESP kommt von Bosch und nicht von Mercedes, denn ersten Airbag hatte GM im Oldsmobile 1974 verbaut usw. Und noch was der erste CDI Motor in einen Fahrzeug war auch nicht von MB sondern aus der DDR im W50 Lkw als Versuchsmotor . Deshalb behaupte ich das man nicht alles glauben soll was die von Mercedes behaupten.

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Leute wenn ich schon wieder höre was Mercedes alles so erfunden hat lache ich mich tot. ABS ,ASR und ESP kommt von Bosch und nicht von Mercedes, denn ersten Airbag hatte GM im Oldsmobile 1974 verbaut usw. Und noch was der erste CDI Motor in einen Fahrzeug war auch nicht von MB sondern aus der DDR im W50 Lkw als Versuchsmotor . Deshalb behaupte ich das man nicht alles glauben soll was die von Mercedes behaupten.

Sorry, wenn du jetzt mit den Zulieferern anfängst kommt bald nichts mehr von einem Hersteller...

Ahh. Langsam nervt es. Klar war es nicht immer der Hersteller direkt. Ohne Zulieferer geht es nunmal nicht.
Schonmal aufgefallen, daß die o.g. Beispiele fast allesamt erstmals in der Mercedes S-Klasse Serienreif produziert und vertrieben wurde. Und eben nicht bei GM, PSA, Japanern und Co.

Fragt sich: Warum nicht! Weil Mercedes eben bereit ist viel Geld für solche innovationen und deren Umsetzung auszugeben.
Und weil die Mercedes Kundschaft u.a. das zu schätzen weiß und diese Beträge auch bezahlt.

Jasmin, und das Auto hat auch nicht Herr Benz entwickelt, sonder Leonardo da Vinci! Und die Ägypter hatten auch schon Dampfmaschinen. Nutzen sie nur nicht, da deren MillionenHeere von Arbeitern billiger waren... ;-)

Ähnliche Themen

Hätte ich bloß niemals den Markennamen "Audi" hier in den Mund genommen...

Einige hier sind ja genauso lustig drauf, wie die Foristen im W204er Forum - nur eben andersherum.

War ja nur eine feststellung, aber zum Thema ich verstehe nicht warum man Ford oder Opel nicht mit MB vergleichen kann früher setzten MB und Opel die Maßstäbe im Fahrzeugbau . Nur weil ein paar miese Jahre für Ford und Opel dabei waren . Sollen doch beweisen das sie noch Autos bauen können und warum nicht gegen MB.

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball



Zitat:

Original geschrieben von 280kmh


Kernaussage sollte vielmehr sein, daß doch die meisten Innovationen in der KFZ-Welt von Deutschen Herstellern kamen und kommen bzw. oftmals als erste von diesen umgesetzt wurden - und hier speziell von den Großen 3 ( Mercedes, BMW, Audi-VW-Porsche ).

(Möchte auch nicht um jede Schraube debattieren, weil irgendwo irgendwelche Links zurecht oder zu unrecht belegen, daß hier in diesem einen speziellen Fall ein Japaner oder Franzose eher etwas angefasst hat. )

Na ja -

Allein die Tatsache, dass streng genommen kein einziges (!) deiner Beispiel stimmt,
["Die Innovationen bzw. deren Umsetzung, welche ein Hersteller entwickelt. Bsp.: 4-Rad-Antrieb in Serie - quattro (Audi), Dieselturbolader mit Direkteinspritzung - TDI (VW, Audi ), Airbags (Mercedes ), ESP ( Mercedes) , ABS ( Mercedes ), ASR ( Mercedes )"]
sollte schon zum Nachdenken anregen und dich hinterfragen lassen, wieviel hinter diesen viel kolportierten Märchen steckt und wie tief das Thema reicht.

Das hat nichts mit "um jede Schraube debattieren" zu tun, sondern ist genau des Pudels Kern: Was glaubt "man" so und was stimmt wirklich...

G,
MARV

Verwirr doch nicht die feststehenden Meinungen der Leute mit den Tatsachen!

Kopfschüttelnder Spalcelord

Na ja -

Dass man vom Golf-Fanboy mit Horizont bis zur nächsten Aral nicht erwarten kann zu wissen, was jetzt einen Triumph Dolomite Sprint oder einen Interceptor FF zu einem "wichtigen" Auto macht, kann ich ja noch verstehen.

Aber die Sache mit dem Allradantrieb oder dem Turbodiesel-Direkeinspritzer sind einfach so unglaublich Marketinggewäsch-geschädigt-eingehämmert, dass einem der Schädel brummt.

Das soll nicht heissen, dass deutsche PKW-Hersteller nichts "geschaffen" haben. Warum man dann aber gleich ins andere Extrem verfällt und ihnen sämtliche Innovationen über den Kamm zuspricht, verschliesst sich mir.

G,
MARV

Deine Antwort
Ähnliche Themen