Autoverkauf über Mobile - Seltsamer Anruf
Hallo,
ich habe heute meinen e36 über Mobile zum Verkauf inseriert.
Hier der Link
Dann habe ich 30min später einen Anruf bekommen, es war wohl eine tschechische Person dran.
Er fragte ob das Auto noch verfügbar ist, was ich bestätigte, danach sagte er noch das ein Bekannter von ihm genau SO ein Auto suche und er von Tschechien am Montag zu mir fahren würde, den Kaufvertrag sofort unterschreiben würde und auch Bar zahlen würde. Kennzeichen habe er auch dabei. Ich sagte ihn eine Uhrzeit ab wann ich daheim sei, er fragte nur ob ich vorher arbeiten würde, was ich mit Ja beantwortete, dies Frage stellte er 2x. Ich sagte ihn er solle mich Morgen noch einmal anrufen. Ja, meinte er, um 6Uhr ruft er noch einmal an. Deutsch kann, der wohl wo kommt, nicht sprechen. Aber wir können ihn dann anrufen zum dolmetschen.
Jetzt habe ich Bedenken ob er nicht ein krimineller Hintergedanken hat.
Er fragte NICHTS wegen dem Auto, nur zum Schluss ob er einen Rabatt bekommen würde...
Ich sagte dann nur das der Preis Verhandlungsbasis sei. Dann hat er sich kurz verabschiedet und aufgelegt.
Der kann doch nicht ernsthaft Interesse an dem Auto haben.
Ist euch das auch schon passiert? Was meint ihr?
Danke im Voraus.
Gruß Gustl
Beste Antwort im Thema
Bei solchen alten und minder wertvollen autos braucht man keine angst haben.
Ich habe auch schon so ein auto verkauft. Sogar vorab wurden mir 2000€ überwiesen.
Ein guter freund hat seinen S600 V12 Bi-Turbo so verkauft an einen bulgaren und was für einen bulgaren.
Ich war bei meinem kollegen als hilfe beim verkauf. Ich habe nur einen brabus S850 gesehen, ein fetter bulgare ausgestiegen, am arm ne goldene daytona für 50.000€, goldene zähne und goldene panzerkette, die so dick war wie mein handgelenk.
Er kam und sagte " ich S600 abhole". Der hat nur vom weiten sich den wagen einen augenblick angeguckt keine 3 sekunden. Schon knallte er die 38000€ Von der anzeige auf den tisch ohne zu feilschen und nahm die papiere und den wagen mit. Besser geht es nicht. Kaufvertrag? Hat ihn nicht interessiert. An seinem schlüsselbund sah ich noch einen bentley schlüssel und einen vom rollsroyce.
Wie gesagt bei mir immer perfekt abgelaufen. Da sind mir unsere landsleute viel stressiger. Wir deutsche denken immer, dass wir ein neuwagen kaufen.... Dann drücken wir den preis und motzen bis der preis stimmt
30 Antworten
Denke auch dass man da sich keine Gedanken machen braucht. - Klar du hast mit ihm telefoniert, kannst es also besser beurteilen, aber unwahrscheinlich um so ein altes Auto zu klauen extra so weit anzureisen.
Dein Vorteil, da er von weit weg kommt: Bei der Preisverhandlung bist du am längeren Hebel, denn der Käufer "muss" ihn nehmen. Denn leer wird er kaum zurückfahren. Also lass dich nicht unbedingt weiter runterhandeln. (ohne Grund)
Zitat:
@pico24229 schrieb am 17. November 2014 um 07:43:10 Uhr:
Dein Vorteil, da er von weit weg kommt: Bei der Preisverhandlung bist du am längeren Hebel, denn der Käufer "muss" ihn nehmen. Denn leer wird er kaum zurückfahren.
Das gilt nur, solange die Beschreibung und die vorherigen Aussagen nichts "verschweigen".
Stellt der potentielle Käufer vor Ort gravierende unerwähnte Mängel fest und nimmt er das Auto dann doch nicht, kann er seine Reisekosten dem Verkäufer gegenüber geltend machen.
Also, meine Adresse bekommst du nicht so schnell raus. Kannst ja gerne mal versuchen.
Und? Karre noch da? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Stellt der potentielle Käufer vor Ort gravierende unerwähnte Mängel fest und nimmt er das Auto dann doch nicht, kann er seine Reisekosten dem Verkäufer gegenüber geltend machen.
Mal nur aus Interesse, gibt es hier zu irgendwelche Gesetzestexte oder Präzedenzfälle? Mir ist es nämlich auch schon passiert, dass Autos vor Ort doch ein wenig "anders" waren als in der Anzeige beschrieben. Weshalb ich auch keine Fahrzeuge mehr anschaue die weiter weg sind, da sich das meistens nicht lohnt im Verhältnis zu den eventuell verschwendeten Fahrtkosten.
Ja, u.a. ein BGH-Urteil mit dem Aktenzeichen VIII ZR 346/09, nach dem für die Beschreibung eines im Internet angebotenen Produkts sogar Fotos genauso bindend für den Verkäufer sind wie der Beschreibungstext.
Hier geht es um eine bereits verkaufte Sache. Hier geht es um zugesicherte Eigenschaften bei Kauf.
Hier stellt sich eher die Frage des vorvertraglichen Schadenersatzes durch z. B. aufgewendete Fahrtkosten. Wie es da aussieht weiß ich nicht. Möglich müsste es sein. Wie da aber die Voraussetzungen und die Beweisführung aussieht entzieht sich meiner Kenntnis.
Mal ehrlich, wie soll das denn laufen?
Käufer: Das Fahrzeug sieht aber nicht wie in der Anzeige aus
Verkäufer: Ich finde, das ich den gut beschrieben habe
Käufer: Ich bekomme jetzt 32,55€ Fahrkosten von ihnen ersetzt
Verkäufer: Sie haben einen an der Klatsche, und jetzt runter von meinem Grundstück
Käufer: Ich verklage sie
Verkäufer: Dann mach doch du komischer Vogel
Und wer geht dann wegen der paar Euro wirklich zu einem Anwalt? Vermutlich wird es wegen zu geringen Wert eh eingestellt. Ich bin auch schon oft umsonst gefahren, das gehört schon fast dazu. Und mal von der anderen Seite betrachtet, wie oft ruft jemand an, sagt er kommt um 14:00 Uhr und kommt dann doch nicht. Wer ersetzt dann die Stunde, die ich umsonst gewartet habe. Ich sehe das eher entspannt
Da liegt ja der Hase im Pfeffer.🙂
Wenn du aber mal von Flens nach Kempten Allgäu fährst und du triffst auf einen, na sagen wir mal, nicht ganz so Ehrlichen der dir am Telefon das Blaue vom Himmel betet und wenn du ankommst weiß er da gar nichts mehr von, da kann dir aber schon mehr als die Hutschnur hochgehen🙁
Klar, aber bis jetzt habe ich die meisten Fahrzeuge im Umkreis von 150km gefunden. Da müsste ich schon was ganz besonderes suchen, das ich da nichts in dem Umkreis finde.
Darum geht es ja. Bei bis zu 100km habe ich ja kein Problem damit mal nen Reinfall zu erleben, ist ja leider zu erwarten. Aber wenn man mal wirklich weit fährt weil da genau DAS auto steht das man haben möchte und der Verkäufer redet am Telefon trotz mehrmaligen nachfragens von einem top Zustand und keinerlei Problemen und man kommt hin und stellt fest, dass das Ding völlig hinüber ist, dann ist das wirklich ärgerlich.
Mein Vater (wohnt etwas Südlich von Stuttgart) hat sein E30 Cabrio im Ruhrgebiet gekauft. Das sind 450km eine Richtung. Wäre er die 900km umsonst gefahren wären das etwas doch etwas mehr als "ein paar Euro". Wenn man sämtliche Kosten mit einberechnet betragen die Fahrtkosten deutlich mehr als nur die reinen Spritkosten. Dann kommt man auf Werte die ungefähr bei 30-50 Cent pro Kilometer liegen, je nach Fahrzeug. Und 900km * 30ct = 270€ und das ist noch mit einem recht günstigen Auto gerechnet. Hier wird das Thema Entschädigung beim vorsätzlichen Verschweigen von Mängeln am Telefon und in der Anzeige durchaus interessant.
Die Regelung findet sich in §284 BGB: Ersatz vergeblicher Aufwendungen
"Anstelle des Schadensersatzes statt der Leistung kann der Gläubiger Ersatz der Aufwendungen verlangen, die er im Vertrauen auf den Erhalt der Leistung gemacht hat und billigerweise machen durfte, es sei denn, deren Zweck wäre auch ohne die Pflichtverletzung des Schuldners nicht erreicht worden."
Zitat:
@Micha30952 schrieb am 17. November 2014 um 08:17:43 Uhr:
Das gilt nur, solange die Beschreibung und die vorherigen Aussagen nichts "verschweigen".Zitat:
@pico24229 schrieb am 17. November 2014 um 07:43:10 Uhr:
Dein Vorteil, da er von weit weg kommt: Bei der Preisverhandlung bist du am längeren Hebel, denn der Käufer "muss" ihn nehmen. Denn leer wird er kaum zurückfahren.Stellt der potentielle Käufer vor Ort gravierende unerwähnte Mängel fest und nimmt er das Auto dann doch nicht, kann er seine Reisekosten dem Verkäufer gegenüber geltend machen.
sowas gibt es doch nur in Deutschland.In jedem anderen EU Land wuerde jemand ueber sowas lachen.Einfach nur typisch unsinnig Deutsch.
Da würdest du dich aber wundern, wahrscheinlich kriegst wo anders gleich was auf dein Kauleiste oder wirst hinterm Teich verbuddelt. Sorry, aber kennst du dich in allen EU-Ländern tatsächlich so aus das du das beurteilen kannst? Gerade EU-Recht wurde sowas von angeglichen das es da nur noch marginale Unterschiede gibt.
Und wem es in D nicht passt hat Gott sei Dank (mittlerweile alle) die Freiheit wo anders hin zu gehen.
Hallo,
ich wollte euch den Ausgang nicht vorenthalten, ich bin nur drüber weggekommen hier zu posten. Aber besser spät als nie.
Den BMW habe ich am SA in mobile.de gestellt, eine halbe Stunde hat einer aus Tschechien gemeldet das er am darauf folgenden Montag kommen würde und das Auto dann mitnimmt. Geschichte ist im Eingangspost zu lesen.
Er hat am Sonntag noch einmal angerufen und ich habe ihn gesagt dass er natürlich vorbeikommen könne.
Am Montag dann um ca. 17Uhr standen 2 vor meiner Türe, hatten kurz das Auto angeschaut und den Preis um 100€ heruntergehandelt. Für 1500€ habe ich das Auto losbekommen. Unglaublich, bei so vielen Mängel und 240t km! Und TOP Leute.
Der Käufer hat mir beim Unterschreiben des Kaufvertrags noch ein paar Fotos von seinem Unfall-BMW gezeigt. Es war fast exakt der gleiche BMW. Motor / Farbe / Kompakt gleich.
Es war wohl ein Liebhaberstück und er wollte wieder so eins. Allerdings Frage ich mich was er dann mit meinem alten will... die Fahrertür ging nicht mehr auf, das Fenster bei der Fahrerseite ging nicht mehr hoch, er hatte Rost...
Naja, egal.
Ich bin zufrieden!
TOP!
Gruß Gustl