Autoverkauf Bezahlung
Hallo,
Hätte eine Frage bezgl. eines Privaten Autoverkaufs, Habe für mein Auto einen Käufer gefunden, Der Käufer will den Kaufpreis von €25500 am Tag der Übergabe vor mir per Online Banking auf mein Konto überweißen. Bezüglich Barzahlung schaffe er es aus beruflichen und Zeittechnischen gründen nicht. Können da für mich Probleme entstehen oder ist das eine sichere und übliche Abwicklung?
Vielen Dank, Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gochtel schrieb am 24. Januar 2016 um 12:36:54 Uhr:
Heutzutage ist es tast. nicht mehr so einfach 25k in bar zu bekommen, geschweige denn wer will damit rumlaufen^^
Bei den meisten Banken muss man solche Summen mit entsprechender Vorlaufzeit anmelden, damit diese
'in Bar'bereitgestellt werden kann...
Wer damit rumlaufen will?
Du würdest dich wundern wieviel Bargeld in der Fußgängerzone um dich herum somancher in der Tasche trägt. 😰
20 Antworten
Zitat:
🙄
@Pepperduster schrieb am 24. Januar 2016 um 16:19:26 Uhr:
Quatsch hoch 10Deine Bank schon, und sollte die Überweisung aus welchen Gründen auch immer zurückgebucht werden zb ( Phishing) ist das Girokonto mit 25.000 € im Minus und das Tagesgeldkonto mit 25.000 im Plus. Das kann man ausgleichen im grunde genommen hat man dann das Auto verschenkt.
Was lief bei dir schief, das gleich bist?? 🙄
Auto verkauft, Geld kommt auf's Konto und gerade an demselben Tag soll gleich ein Phising Angriff kommen?
Also ich lasse nie tausende €'s auf mein Girokonto, wenn die nicht gebraucht werden, die gehen immer auf Depot's, Tagesgeldkonten. Wo kaum was drauf ist, kann wohl auch nichts gephisht werden. Zudem habe ich einrichten lassen, das nie über 5.000 € pro Tag überwiesen werden können, Tages- auf Girokonto und andersrum.
Ich habe letztes Jahr mein KFZ verkauft. Preis war über 35k €.
Der Käufer kam aus Südtirol... Er hatte das Auto eine Woche zuvor besichtigt und probegefahren. Preis wurde verhandelt.
Eine Woche später kam er, der Kaufvertrag wurde unterschrieben, er hat bei seiner Bank angerufen und die zuvor angekündigte "Sofortüberweisung" (Genaue Bezeichnung weiß ich nicht) angewiesen. Wir sind zum abmelden und Ausfuhrkennzeichen besorgen gefahren. Eine Stunde später war der Betrag auf meinem Konto. Die Bank hatte direkt bei Veranlassung der Überweisung noch eine Bestätigung per Mail an mich geschickt.
Ich hatte vorab auf meiner Bank erfragt, ob das alles so in Ordnung wäre und was mir passieren könne. Wurde allseits als übliche Vorgehensweise beschrieben.
Alles gut verlaufen. War aber auch erst sehr skeptisch.
Nicht das ich soviel Geld schon mal bei Privatkauf genutzt hätte aber ich würde die Fahrzeugübergabe auf den Parkplatz meiner Bank erledigen ist Videoüberwacht in der Öffenlichkeit also sollte sich da keiner Sorgen machen.
Dann gehen wir rein er zahlt das Geld auf mein Sparbuch ein und ich quittiere den Vertrag fertig. Oder hab ich was übersehen?
Edit: Ich finde es im übrigen unseriös was er da vorschlägt will er mit seinem Smartphone + TAN gerät vor dir die Bezahlung anweisen? Du musst dann 100% alle angaben überprüfen er muss sein Überweisungslimit ändern usw. was ist das für einen Fummelei? und wie man so schön sagt nur Bares ist wahres vor allem im Auto bereich gibt es so viele Maschen und Abzocker ich wäre da wirklich äußerst Vorsichtig.
Ich würd auch nur Cash akzeptieren und bei so viel Geld würd ich das direkt auf der Bank machen. Wenn er das nicht schafft, sein Problem, wenn er es nicht schaffen will, weißte ja bescheid 🙂
Ähnliche Themen
wie sieht es mit einem bankbestätigten Scheck aus?
http://www.sueddeutsche.de/.../...t-nur-bares-ist-auch-wahres-1.829724
Zitat:
@E500AMG schrieb am 24. Januar 2016 um 19:41:14 Uhr:
Was lief bei dir schief, das gleich bist?? 🙄Zitat:
🙄
@Pepperduster schrieb am 24. Januar 2016 um 16:19:26 Uhr:
Quatsch hoch 10Deine Bank schon, und sollte die Überweisung aus welchen Gründen auch immer zurückgebucht werden zb ( Phishing) ist das Girokonto mit 25.000 € im Minus und das Tagesgeldkonto mit 25.000 im Plus. Das kann man ausgleichen im grunde genommen hat man dann das Auto verschenkt.
Auto verkauft, Geld kommt auf's Konto und gerade an demselben Tag soll gleich ein Phising Angriff kommen?
Ein Phishing" Angriff" wird nicht an deinem Konto stattfinden sondern die Überweisung wird von einem gephischten Konto durchgeführt und das Geld wird deinem Konto gutgeschrieben bis der Betrug auffliegt dann wird dein Konto Rückbelastet. Das Macht die Bank. Und der Betrüger ist mit deinem Auto weg